4 unbekannte Google-Funktion abseits der Suche

Wussten Sie, dass Google auch als Taschenrechner oder Zufallsgenerator funktioniert? Diese 4 weitestgehend unbekannten Funktionen mĂĽssen Sie ausprobieren!

4 unbekannte Google-Funktion abseits der Suche

Wer suchet, der findet. Meist wird das über Google erledigt. Der Gigant unter den Suchmaschinenanbietern kontrolliert hierzulande den Löwenanteil aller Suchanfragen. Tatsächlich kann Google aber wesentlich mehr als das und bietet eine Reihe an Funktionen an, die wohl vielen verborgen bleiben. Mal schräg, mal überaus hilfreich: Folgende 4 Tools und Tricks dürfen nicht unentdeckt bleiben.

Der Taschenrechner

Was ist Sieben mal Sieben? Ganz feiner Sand. Oder 49. Google tendiert zu zweiter Antwort, denn wir ins Suchfeld eine Rechenaufgabe eingibt – in diesem Fall 7 * 7 – erhält nicht nur die Lösung, sondern einen Taschenrechner für verschiedenste weitere Berechnungen. Für die Schnelleingabe gilt: Multipliziert wird mit *, geteilt mit / und potenziert mit ^.

Der Zufallsgenerator

Schnell, eine Zahl zwischen 1 und 10: Einfach „zufallszahl“ in die Suchanfrage eingeben, schon liefert Google genau dieses Ergebnis. Einmal angezeigt, kann der Maximalwert geändert werden. Per „münze werfen“ erfährt man, ob es Kopf oder Zahl geworden ist. Mit „roll a dice“ lässt sich schließlich würfeln – mit verschiedenen Seitenzahlen und mehreren Würfeln gleichzeitig.

Der Kursanzeiger

Wie viele US-Dollar sind ein Euro? Wie schlägt sich die Kryptowährung der Wahl aktuell? Auch hier weiß die Suchmaschine weiter. Bei Kryptowährung lautet der Input „währung kurs“, bei der Umrechnung „währung1 währung2“, also „euro dollar“ in diesem Fall. Schon erscheinen die aktuellen Werte samt grafischer Darstellung. Nun können Wert wie auch Währung geändert werden.

Das mathematische Visualisierungs-Powerhouse

Selbst mathematische Terme und Funktionen wertet Google korrekt aus. Bei entsprechender Eingabe werden dynamische oder statische Graphen ausgeworfen, im statischen Fall sogar mit exakter Koordinatenverfolgung. Einfach mal (x + 7) ^ 2 oder (x * y) ^ 4 probieren als erster Vorgeschmack, schon ergeben sich spannende Darstellungen.
Während Sie noch viel mehr aus Ihrer Lieblingssuchmaschine herausholen können, holen wir das Maximum aus Ihrer Website heraus. Die pinzweb Werbeagentur verhilft zu besserer Online-Präsenz und nachhaltigem Erfolg im Web. Wie? Das erläutern wir am besten bei einem kostenlosen Beratungsgespräch!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natĂĽrlich immer live dabei!