Amazon plant erste Filiale in New York

Seit Jahren ist Amazon unangefochtener Branchenführer im Online-Handel. Nun wagt der Konzern den Schritt offline. Nach einem Bericht des Wall Street Journal soll noch vor Weihnachten das erste Ladengeschäft der 20jährigen Firmengeschichte im New Yorker Stadtteil Manhattan in unmittelbarer Nähe zum Empire State Building eröffnet werden. Geht die Idee auf, soll dies der Startschuss für weitere Geschäftsstandorte sein.

Leistungen eines stationären Stores

Noch liest sich das Konzept für das „physische Geschäft“ übersichtlich: Kunden soll es ermöglicht werden in der Filiale Warenabholungen und Retoursendungen abzuwickeln. Kauft man seine Ware online ein, so soll diese noch am selben Tag in der Filiale zur Abholung bereitgestellt werden. Ebenso werden Servicemitarbeiter für Kundenfragen zur Verfügung stehen.

Einen Schritt voraus

Es sind nicht Amazons erste Pläne eines Ladengeschäftes. Bereits vor zwei Jahren wurde in Seattle, der Heimatstadt des Konzerns, erfolglos nach einem Standort gesucht. Auch Google befindet sich nicht erst seit heute auf der Suche nach einer Verkaufsfläche in New York für seine Nexus-Serie. Der Verkauf eigener Produkte – darunter die Kindle-Serie – in den Offline-Stores könnte für Amazon ein lukratives Zukunftsmodell darstellen, sofern das Geschäft in Manhattan ein Erfolg wird.

Quellen: t3n, Wall Street Journal

Autor: Walter Kraus

Copyright Foto: Wolterk/Bigstock.com

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natürlich immer live dabei!