Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. ZusĂ€tzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner fĂŒhren diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.

olli

GrĂŒne Brille reflektiert digitale Daten auf Monitoren im Hintergrund.

Ausgezeichneter Erfolg!

Sarah begann ihre Ausbildung bei pinzweb.at im August 2012, nachdem die die Handelsschule in Zell am See abgeschlossen hatte. Sie absolviert seither eine Lehre zur Medianfachfrau – Mediendesign in unserem Unternehmen. Von Anfang an zeigte sie sich als sehr reife, eigenstĂ€ndige und ehrgeizige Arbeitskraft und hatte somit seit jeher keine Probleme dami, das ihr vermittelte [
]

Ausgezeichneter Erfolg! Weiterlesen Â»

Techniker analysiert Daten auf Monitoren, wÀhrend er am Telefon kommuniziert.

Macht Google Analytics Premium Sinn?

Besseres Reporting Standard- und Premium-Variante erstellen Ad-hoc-Berichte stichprobenartig. Dank höherer Reporting-Limits sind die Stichproben seltener und somit genauer. Außerdem wird ein zusĂ€tzlicher Algorithmus angeboten, der die Wirksamkeit der individuellen KanĂ€le auf unterschiedlichen Ebenen feststellt und auswirft. Zusammenfassung und Import Eine attraktive Premiumfunktion ist die Erstellung von Sammelberichten, die Daten aus unterschiedlichen Quellen ĂŒbersichtlich gruppieren. GrĂ¶ĂŸere

Macht Google Analytics Premium Sinn? Weiterlesen Â»

Mann mit Brille und Bart konzentriert bei der Arbeit an einem modernen Computer.

Brandboxx Salzburg online

Eine derart imposantes Unternehmen möchte online natĂŒrlich auch demensprechend reprĂ€sentiert werden. So entstand bei einer sehr angenehmen Zusammenarbeit ein Webauftritt, der optisch Ă€ußerst modern ist, durch eine sehr klare Strukturierung besticht und gleichzeitig technisch auf dem neuesten Stand ist. Zahlreiche Informationen zur Brandboxx und deren Dienste werden Interessenten zur VerfĂŒgung gestellt, dabei ist fĂŒr den

Brandboxx Salzburg online Weiterlesen Â»

Zwei Personen arbeiten an Laptops, um digitale Strategien fĂŒr einen Online-Shop zu entwickeln.

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop

Marktforschung Bevor es losgeht, sollten Sie herausfinden, ob fĂŒr Ihre Idee und Ihren Shop ĂŒberhaupt ein Markt vorhanden ist. Fangen Sie klein an, beispielsweise mit einer simplen Software und ein wenig Adwords-Werbung. Schnell stellt sich heraus, ob Ihre Idee eine Zukunft hat. Das richtige Shopsystem FĂŒr den Anfang reichen simple Open-Source-Lösungen, dabei ist aber stets

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop Weiterlesen Â»

Fokussierte Person vor mehreren Monitoren mit Programmiercode und Gaming-Zubehör.

Kostenloses Webinar

Wir konnten fĂŒr dieses Webinar den Online Marketing Experten Mag. (FH) Thomas Fleischanderl von der renommierten Online Marketing AgentureMagnetix gewinnen – am 16. und 24. Mai gibt es fĂŒr unsere Kunden, Freunde und GeschĂ€ftspartner 60 Minuten Vollgasmöglichkeiten im Online Marketing. Online Marketing ist ein weitreichendes und ebenso komplexes Themengebiet, das fĂŒr jedes Unternehmen von enormer Wichtigkeit ist. Auch kleinere Unternehmen

Kostenloses Webinar Weiterlesen Â»

Person an Laptop mit mehreren Bildschirmen, Datenanalyse und digitale Strategien im Fokus.

Universal Analytics

Das ist neu bei Universal Analytics Universal Analytics wurde bereits im Oktober 2012 auf der Google Analytics Summit vorgestellt und fortan in der geschlossenen Beta-Phase getestet. Mit dieser umfassenden neuen Analytics-Version können endlich ZusammenhĂ€nge bei Multi-Device-Usern erfasst werden, indem fĂŒr einen Nutzer ein Tracker fĂŒr sĂ€mtliche verwendete GerĂ€te – beispielsweise Notebook, Firmen-PC, Smartphone, iPhone, Tablet

Universal Analytics Weiterlesen Â»

Roboterhand interagiert mit digitalen Schnittstellen fĂŒr innovative Werbelösungen.

Erfahrung und Kompetenz im neuen Web-Gewand

Das Hobby zum Beruf gemacht UrsprĂŒnglich 2008 auf dem Hobby Internet und Werbung fußend, wuchs pinzweb.at rasend schnell und wagte Anfang 2014 den Schritt zur GmbH. Damit reagierten Oliver Resl und Stefan Hollaus auf den stetig wachsenden Kundenstamm und die damit verbundenen neuen Herausforderungen. Die persönliche Komponente darf dabei aber zu keiner Zeit verloren gehen.

Erfahrung und Kompetenz im neuen Web-Gewand Weiterlesen Â»

Holzbuchstaben bilden das Wort "BLOG" auf einer Zeitungsunterlage.

Besseres Google-Ranking

Das Internet wird zunehmend mobiler. Mehr als 90 % der lokalen Suchanfragen in den USA erfolgen mittlerweile via Smartphone. Betreiber richten ihr Angebot neu aus und versuchen durch eigene Mobil-Designs, Mobil-Websites, Apps und Werbeangebote diese User fĂŒr sich zu gewinnen. Auch Google reagiert auf diesen Trend und fĂŒhrt nach der neuen
Google-Analytics-Version „Universal Analytics“ nun auch einen neuen Suchalgorithmus ein.

Besseres Google-Ranking Weiterlesen Â»

Arbeitsplatz mit zwei Tastaturen, Laptops und Codesymbolen im Hintergrund. Digitale Strategien.

Unsichere HTTP-Verbindungen

Umstellung in zwei Stufen Bis unsichere HTTP-Verbindungen jedoch nicht mehr akzeptiert werden, dĂŒrften noch Monate bis Jahre vergehen, so Barnes jĂŒngst in einer FAQ. ZunĂ€chst gilt es ein Datum festzusetzen, ab dem Entwicklungsmöglichkeiten von nicht-sicheren Websites entfernt werden, wobei es ebenso zu definieren gilt, was denn unter „neu“ zu verstehen ist. In einem zweiten Schritt

Unsichere HTTP-Verbindungen Weiterlesen Â»

Junger Mann in Kapuzenpullover, konzentriert vor mehreren Bildschirmen.

Neuer Service bei pinzweb.at

Um dieses Risiko zu minimieren, bietet pinzweb.at nun einen neuen Service: E-Mails können ab sofort verschlĂŒsselt versendet werden. Einfach erklĂ€rt wird hier eine VerschlĂŒsselung vom Absender erstellt, zu der nur der EmpfĂ€nger den SchlĂŒssel hat. Man kann dadurch also sicher gehen, dass wirklich nur der EmpfĂ€nger, fĂŒr den die E-Mail gedacht ist, diese auch lesen

Neuer Service bei pinzweb.at Weiterlesen Â»

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse

Entwicklung des Ranking-Faktors HTTPS Als Google im August 2014 die UnterstĂŒtzung von HTTPS als Ranking-Faktor bekanntgab, wollte der Suchmaschinengigant einen Anstoß fĂŒr mehr Sicherheit im Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt fĂŒhrten weniger als 1 % aller globalen Suchanfragen auf Ergebnisse mit dem sicherheitsaffinen Kommunikationsprotokoll. Seither stieg dieser Wert rapid an. Das Keyword-Tracking-Tool Moz stellte im

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse Weiterlesen Â»

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprĂŒnglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter UmstĂ€nden ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold ĂŒberhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-GrĂ¶ĂŸen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen Â»

GrĂŒne Brille reflektiert digitale Daten auf Monitoren im Hintergrund.

Sieg beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2015

Signum Laudis in Gold durch Fachjury-Wertung! Unter 40 Kandidaten entschied sich die Fachjury des T.A.I. Werbe Grand Prix in der Kategorie „Websites und Social Media Hotellerie, Gastronomie, Messern, Zulieferer, Veranstaltungs- & Eventlocations“ fĂŒr die von pinzweb.at gestaltete Homepage des4* Naturhotels Thalerhof in Maria Alm und zeichnete das ambitionierte Web-Projekt mit dem Signum Laudis in Gold

Sieg beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2015 Weiterlesen Â»