olli

Teammeeting in Werbeagentur, kreative Ideen werden am Computer erarbeitet.

5 klassische SEO-Fehler

Keine Crawling-Steuerung durch robots.txt Gerade einmal 55 % der ĂĽberprĂĽften Unternehmen arbeiten mit einer robots.txt und steuern damit aktiv das Crawling ihrer Seiten. Hierbei handelt es vielleicht um die grundlegendste Art von Optimierung. Das Fehlen dieser: frappant. Fehlende Descriptions Weniger als die Hälfte der getesteten Websites hat gĂĽltige Meta-Descriptions – ein ebenso grundlegender Rankingfaktor, der […]

5 klassische SEO-Fehler Weiterlesen »

Frau mit Laptop arbeitet konzentriert in einem dunklen Raum mit blauer Beleuchtung.

Praktikum bei pinzweb.at

Die Schülerin der HBLW Saalfelden absolvierte einen Teil ihres Pflichtpraktikums von 1. Juni bis 12. Juni in unserem Büro und unterstützte uns während dieser Zeit tatkräftig. Dank ihres Wahlfachs Medieninformatik, welches Julia an der HBLW belegt, kam sie bereits mit guten Vorkenntnissen in unseren Betrieb und konnte so Aufgaben aus den Bereichen Content Management und

Praktikum bei pinzweb.at Weiterlesen »

Roboterhand interagiert mit digitalen Schnittstellen für innovative Werbelösungen.

Betriebsbesuch vom Wirtschaftsbund

Herr Katstaller traf bereits am frühen Vormittag in unserem Büro ein und nahm sich die Zeit, unsere Räumlichkeiten zu besichtigen und das pinzweb.at Team kennenzulernen. Erfreut zeigte er sich, festzustellen, dass in einem Betrieb dieser Größe eine Ausbildungsmöglichkeit für gleich zwei Lehrlinge geschaffen wurde. Da wir die Ausbildung von Fachkräften im Betrieb als sehr wichtig

Betriebsbesuch vom Wirtschaftsbund Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂĽgeliger Landschaft.

Google-Maps-Eintrag

Google mistet aus Aktuell nimmt Google einige Änderungen an den Features Google My Business und Google Maps vor. In Zuge dessen werden bestehende Einträge und Konten auf deren Aktualität und Vollständigkeit überprüft. Liegen der letzte Log-In und die letzte Datenaktualisierung mehr als 6 Monate zurück, kann die Verifizierung des Eintrags aufgehoben werden. Im schlimmsten Fall

Google-Maps-Eintrag Weiterlesen »

Sportler läuft eine Treppe in einem Stadion mit gelben Sitzplätzen hinauf.

SEO-Optimierung fĂĽr Profis

Was sind Schema-Markups? Unter einem Schema-Markup (zu Deutsch „Auszeichnungssprache“) versteht man einen semantischen Code, der auf der eigenen Website integriert wird, um der Suchmaschine aussagekräftigere Suchergebnisse für seine User zu liefern. Dieses Microdata-Format erklärt Google, um das mit Abstand wichtigste Beispiel zu benennen, nicht nur, welche Datenzeichen ausgeworfen werden, sondern was diese bedeuten. Ein Beispiel

SEO-Optimierung für Profis Weiterlesen »

Weg entlang eines Gewässers, umgeben von Gras und bewölktem Himmel.

Innovative Website fĂĽr ITG Salzburg

Die ITG unterstützt Unternehmen aus Salzburg in allen Branchen dabei, Innovationen im Unternehmen von der Idee bis zum Erfolg am Markt zu führen. Konkret leistet die ITG Dienste in den Bereichen Projektentwicklung, Förderberatung, Kooperationspartner-Suche sowie Schutzrechtsberatung. Der Wunsch der ITG war ein neuer Webauftritt, der auf das vorhandene CI aufbaut, jedoch in einem frischeren, moderneren

Innovative Website für ITG Salzburg Weiterlesen »

Kreatives Team bei der Arbeit an digitalen Strategien in modernem BĂĽro.

Windows 10 steht in den Startlöchern

Kostenloses Windows 10 Upgrade Wie der Softwarehersteller Microsoft in seinem aktuellenBlogbeitrag bekannt gibt, ist es für Windows 7 und 8 Nutzer ab 29. Juli 2015 möglich, sich für die nagelneue Windows 10 Version zu registrieren. Laut Microsoft taucht in diesen Tagen bei den genannten Betriebssystemen ein kleines Symbol (Windows-Symbolfenster) in der unteren Navigationleiste auf, über

Windows 10 steht in den Startlöchern Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Die lokale Google-Suche

Die Rolle von Google Local Search Hinter dieser Liste steckt Google Local Search, die Unternehmenssuche mit lokalem Bezug. Sie ist ein weiteres optimierungsbedürftiges SEO-Tool, das vor allem im mobilen Bereich eine immer größere Rolle einnimmt. Nach aktuellen Statistiken haben bereits mehr als 40 % aller über mobile Endgeräte durchgeführten Suchanfragen einen lokalen Bezug. Zieht man

Die lokale Google-Suche Weiterlesen »

Mann in Kapuze tippt an mehreren Bildschirmen mit Programmiercode bei Nacht.

Gerichtsurteil gegen irrefĂĽhrende Adwords-Anzeigen

Unternehmen jeder Größe und Branche befinden sich auch online im ewigen Wettstreit um den Platz an der Sonne. Ob Ranking, Werbung, Snippets, Place-Listings oder Social Media, beinahe überall kommen spitze Ellenbogen zum Einsatz, um den eigenen Marktanteil zu verbessern. Dass im Netz längst nicht alles erlaubt ist, zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein.

Gerichtsurteil gegen irreführende Adwords-Anzeigen Weiterlesen »

Lächelnde Frau mit Headset sitzt vor Computer, umgeben von farbiger Beleuchtung.

Warum Webmarketing Geld kostet

Schnell die Homepage bei einem Billig-Baukasten-Anbieter zusammengezimmert. Werbeeinblendungen? Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten? Egal – Hauptsache, es kostet nix. SEO braucht auch kein Mensch, und wenn doch, dann reicht ein wenig Keyword-Dumping vom Diskont-Anbieter. Schon ist eine geile Website fertig, die jedem gefällt, die überall gefunden wird und starke Ergebnisse erzielt. Richtig? Von wegen!

Warum Webmarketing Geld kostet Weiterlesen »

Frau mit Zopf und Mütze tippt auf einem Tablet in einem Café, daneben ein Kaffeebecher.

Kommunikation in sozialen Medien

Kommunikation ist überall – zu jeder Tageszeit, in so ziemlich jedem Medium. Sich ihr zu entziehen, ist mittlerweile nahezu unmöglich geworden; eine Entwicklung mit ach so vielen positiven und negativen Seiten. Davon ist natürlich auch die Kundenkommunikation betroffen, die mehr und mehr in soziale Medien wandert. Auf den Facebook-Seiten verschiedener Betriebe und Dienstleistungsanbieter klagen User ihr Leid und suchen nach Hilfe, die sie, je nach Social-Media-Aktivität des Betreibers, auch durchaus erhalten. Des Weiteren wird Twitter mehr und mehr zum Rettungsanker in einem Meer aus Verzweiflung und Wut. Ein wichtiger Faktor ist aber das WIE der Kommunikation – und zwar auf beiden Seiten.

Kommunikation in sozialen Medien Weiterlesen »