Automatische WordPress-Updates nutzen oder nicht?

Automatische Updates für WordPress: sicher oder nicht?

WordPress-Plugins sind sehr beliebt und daher auch häufig genutzt. Denn durch Plugins lassen sich mit ein paar Klicks schnell praktische Funktionen und Erweiterungen auf die Webseite bringen. Seien es Platzhalter für Google AdSense, Kalenderfunktionen, Video- und Social-Media-Integrationen oder auch Newsletter-Anmeldeformulare. Die Breite an verfügbaren Plugins für WordPress ist schier grenzenlos. Ähnlich groß ist allerdings auch die Zahl der Viren, Bugs und schädlichen Softwares, die sich über solche Plugins auf die WordPress-Seite einschleichen können.

Automatische Updates sollen hier Abhilfe schaffen. Die Entwickler der Plugins sind selbstverständlich daran interessiert, ihre Updates sicher zu halten und Fehler auszumerzen.

Warum sind Plugin-Updates wichtig?

Die Developer von WordPress-Plugins schmeißen ihre entwickelten Plugins häufig auf den Markt und erkennen oft erst später, dass sich noch Fehler im Code befinden. Dies wird in der Regel erst in der Anwendung auf den tatsächlichen Webseiten augenscheinlich, wenn Webseitenbetreiber die Bugs rückmelden. Mit den Updates sollen diese Fehler ausgeräumt werden. Darüber hinaus sind gerade Drittanbieter-Plugins beliebte Einfallstore für Hacker und Viren. Auch hier versuchen die Entwickler, mit Plugin-Updates die Sicherheit zu erhöhen und ihre Plugins damit weiterhin attraktiv zu halten.

Wer seine WordPress-Installation sicher und funktionsfähig halten möchte, ist daher gut beraten, regelmäßig Updates durchzuführen. Ob diese Plugin-Aktualisierungen jedoch automatisch oder doch lieber manuell durchgeführt werden, ist hingegen eine andere Fragestellung.

Die Vorteile automatischer Updates

WordPress steht stark im Fokus von Cyberkriminellen, die insbesondere über Drittanbieter-Plugins ihre Schadsoftware in Webseiten einschleusen möchten. Die Seite mit allen Updates aktuell zu halten, dient daher vor allem der Sicherheit. Wer nicht viel Zeit aufwenden möchte, um die Notwendigkeit an Updates regelmäßig zu prüfen, kann die automatisierte Aktualisierung einstellen. So bleiben Webseite und Updates am neuesten Stand, ohne selbst tätig werden zu müssen.

Mit der automatischen Update-Funktion für WordPress wird kein Sicherheits-Update mehr verpasst und auch Bugs können aus den Plugins entfernt werden, sobald sie erkannt wurden und neue Versionen eingespielt werden.

Was sind die Nachteile automatischer Updates?

Auf den ersten Blick scheint die Funktion der automatischen Aktualisierung nur Vorteile mit sich zu bringen. Erst bei einem genaueren Hinsehen wird klar, dass dies auch Nachteile bedeuten kann. Zwar funktioniert die automatische Aktualisierung von Plugins in einem Großteil der Fälle reibungslos, doch ab und zu kann es doch zu Problemen bzw. Konflikten führen. Denn gerade dann, wenn es sich um Funktionsupdates handelt, durch die Plugins erweitert werden, kann dies zu Inkompatibilitäten führen und dies kann wiederum entscheidende Risiken für Webseitenbetreiber mit sich bringen.

Die aktualisierten Plugins sind mitunter nicht mit anderen bereits installierten Plugins kompatibel, was schnell zu technischen Störungen führen kann. Für Nutzer sichtbare Fehler auf der Webseite, Datenverlust, Downtimes und sogar der komplette Shutdown der Webseite können die Folge sein. Dies kann zu herben Umsatzverlusten und auch zu Kosten für die Wiederherstellung führen. Vor allem, wenn kein entsprechendes Backup vorhanden ist, gestaltet es sich sehr aufwendig, die Seite wieder in den bisherigen Zustand zu versetzen.

Wenn Sie lieber kein Risiko eingehen möchten, vertrauen Sie das Update Ihrer WordPress-Seite lieber Experten an. Als digitale Webagentur bieten wir laufende Betreuungsverträge an, mit denen die professionelle Aktualisierung Ihrer Webseite inklusive Plugins gewährleistet wird. Wir prüfen alle Updates in sicherer Umgebung auf Plugins, führen Sicherheits-Backups durch und passen die Einstellungen so an, damit alles reibungslos läuft.

Noch Fragen? Stellen Sie sich uns gern in einem kostenlosen Beratungsgespräch!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natürlich immer live dabei!