Blog-Ideen, die immer gut ankommen

Ein gut geführter Blog lässt die Umsätze wachsen und steigert die Markenbekanntheit. Holen Sie sich einige Blog-Ideen in Zeiten, wo Sie denken, bereits über alles geschrieben zu haben.

Content Ideen fĂĽr mehr Bewegung im Blog

Unternehmen, die einen eigenen Blog führen, betreiben damit einen Kommunikationskanal, der laufend neue Kundschaft bringen kann. Denn jeder neue Blogartikel, der veröffentlicht wird, hat das Potenzial, von Google indexiert zu werden und gute Positionen zu erreichen. Damit strömen mehr Besucher auf die Webseite, die sich genau für die Themen interessieren, mit denen sich auch der Betrieb beschäftigt. Unternehmen, die den Fokus einmal auf den Blog gelegt haben, können viel über ihre tägliche Arbeit im Blog berichten, Tipps und Anwenderhilfen für ihre Produkte geben oder auch über Neuerungen in der jeweiligen Branche schreiben, von denen auch die Kunden betroffen sein könnten. Manchmal jedoch scheint einfach kein Thema aufzutauchen, das sich für einen Blogartikel anbietet. Mit den folgenden Blog-Ideen gelingt es aber vielleicht doch, den Faden aufzunehmen und doch noch etwas zu veröffentlichen.

  • Saisonale Artikel rechtzeitig schreiben: Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit – so ungefähr lieĂźe sich auch erfolgreiches Blogmarketing beschreiben. Denn auch wenn bestimmte saisonale Ereignisse möglicherweise noch lange entfernt sind, lohnt es sich dennoch, bereits dazu zu schreiben. Denn Blogartikel benötigen mitunter einige Wochen oder Monate, bis sie tatsächlich gut zu Keywords ranken. Daher kann es nicht schaden, schon im August an den Weihnachtsartikel zu denken.
  • Evergreens: Einige Themen kommen einfach nie aus der Mode. Anleitungen zur Anwendung bestimmter Produkte, Lifehacks und Tipps können immer veröffentlicht werden. Am besten ist es hier, sich in die Lage der Zielgruppe zu versetzen und sich zu fragen, welche Fragen diese beantwortet haben möchte.
  • Auf Kommentare der Community eingehen: Oft ist die eigene Community der beste Tippgeber fĂĽr neue Blogartikel. Eine kleine Recherche der Kommentarzeilen unter alten Blogartikeln oder aber in der Facebookpage des Unternehmens kann schnell zu neuen Themen fĂĽhren. Wer sich durchliest, worĂĽber sich die Community unterhält, der erfährt auch, was diese beschäftigt. Nicht selten tauchen hier Fragen oder Themen auf, die in einem eigenen Blogartikel behandelt werden können.
  • Blogartikel-Reihe schreiben: Manche Themen scheinen zu ausufernd, um einen eigenen Blogartikel darĂĽber zu schreiben. Doch das muss gar nicht sein. Warum das Thema nicht in mehrere kleinere Blogartikel aufteilen. Wenn die neuen Posts zu diesem Thema Woche fĂĽr Woche zum selben Tag veröffentlicht werden, lässt sich so nicht nur die Neugier der Community schĂĽren, sondern gleichzeitig ist auch fĂĽr ausreichend Schreibstoff fĂĽr mehrere Wochen gesorgt.
  • Gut performende Inhalte ausbauen: Was bereits gut funktioniert hat, kann das auch in der Zukunft tun. Welche Artikel hatten in der Vergangenheit die meisten Zugriffe oder Kommentare? Gibt es dazu vielleicht ein Unterthema, das noch in einem eigenen Artikel behandelt werden kann?
  • Partner zu Wort kommen lassen: Nicht immer nur mĂĽssen es direkte firmeninterne Abläufe sein, ĂĽber die berichtet wird. Warum nicht einmal einen Lieferanten zu Wort kommen lassen oder von dort berichten, wo die Rohstoffe fĂĽr die Produkte erzeugt werden?

Wenn Sie erfahren möchten, wie ein Blog Ihren Umsätzen zuträglich sein kann, stehen wir Ihnen für einkostenloses Beratungsgespräch Verfügung! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natĂĽrlich immer live dabei!