Charakterkodierung: Ein Blick hinter die Kulissen

In der digitalen Welt gibt es immer wieder Begriffe und Techniken, die auf den ersten Blick kompliziert erscheinen. Einer dieser Begriffe ist die „Charakterkodierung“. Doch was genau ist das und wie wird es sowohl von legitimer Software als auch von Malware verwendet? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Was ist Charakterkodierung?

Charakterkodierung ähnelt der Hex-Kodierung, ist jedoch eingeschränkter, da sie nur zur Darstellung von Text und einer sehr begrenzten Gruppe von Steuerzeichen verwendet werden kann. In PHP dient die Funktion chr dazu, eine Zahl zwischen 0 und 255 in ein einzelnes Zeichen zu dekodieren. Mit der Funktion ord wird ein einzelnes Zeichen in einen numerischen Wert kodiert. Etwas kompliziert wird es dadurch, dass die chr Funktion Dezimalzahlen, Hexadezimalzahlen und Oktalzahlen akzeptiert, wobei das Dezimalformat am häufigsten verwendet wird.

Die legitime Verwendung von Charakterkodierung in PHP ist recht selten, obwohl sie gelegentlich für Textmanipulationen und das Einfügen von Steuerzeichen eingesetzt wird. In Sprachen wie JavaScript, bei denen der Code oft öffentlich sichtbar ist, wird sie jedoch häufiger verwendet.

Ein häufiges Anwendungsbeispiel ist die „umgekehrte Obfuskation“. Dabei wird in JavaScript die Charakterkodierung verwendet, um eine E-Mail-Adresse auf einer Website so darzustellen, dass ein Mensch sie lesen kann, sobald der Code ausgefĂĽhrt wird. Ă„ltere automatisierte Tools, die nur den nicht interpretierten Code anzeigen können, haben jedoch Schwierigkeiten, diese Daten zu erfassen.

Charakterkodierung in Malware

Malware verwendet die Charakterkodierung fast genau so wie Byte Escape Sequences, nämlich um den Code für Menschen schwerer lesbar und für Sicherheitstools schwerer interpretierbar zu machen. Oft wird sie von Malware verwendet, um schädliche URLs zu verbergen, zu denen dann sensible Informationen gesendet oder auf die Besucher umgeleitet werden.

Fazit

Charakterkodierung kann sowohl nützlich als auch schädlich eingesetzt werden. Während sie in legitimer Software zur Verbesserung von Textmanipulationen oder zur Darstellung von Informationen verwendet wird, nutzen Malware-Akteure sie zur Verschleierung ihrer Absichten.

Bei pinzweb.at sind wir stets darauf bedacht, Sie ĂĽber die neuesten Techniken und Trends im digitalen Bereich zu informieren. FĂĽr weitere Einblicke und UnterstĂĽtzung stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂĽgung. Sicherheit und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natĂĽrlich immer live dabei!