App-Entwicklung

🌟 Entdecken Sie mit Pinzweb.at innovative App-Lösungen – maßgeschneidertes Design und leistungsstarke Funktionen für Ihr Business. 📲

Fingerabdruck-Scanner auf einem Smartphone für digitale Sicherheit und Datenschutz.

So funktioniert Canvas-Fingerprinting

So funktioniert Canvas-Fingerprinting Cookies sind tot, es lebe der digitale Fingerabdruck! Durch das schleichende Ende von Tracking-Cookies lässt sich das Nutzerverhalten nicht mehr so leicht erfassen. Web-Vermarkter haben daran besonders zu knabbern. Allerdings bahnt sich bereits eine Lösung an: Canvas-Fingerprinting schwingt sich zum Nachfolger auf. Dieser digitale Fingerabdruck kann individuelle Nutzerdaten ermitteln, ohne jedoch einen

So funktioniert Canvas-Fingerprinting Weiterlesen »

Hände tippen an einer Tastatur, während Code auf einem Monitor angezeigt wird.

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Die Arbeiten an PHP 8 laufen weiterhin auf Hochtouren. Allerdings soll es noch eine Weile dauern, bis die nächste umwälzende Version der Skriptsprache veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit erhielt der Vorgänger ein letztes Punkt-Update. Der Versionssprung auf PHP 7.4 beinhaltet diverse Fehlerbehebungen und Fortentwicklungen sowie drei besonders starke

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Weiterlesen »

Hybride App für das Golf-Gewinnspiel in Österreich mit Tablet-Interface und Logo.

Hybride-App für Golf in Austria

Hybrid-App zur Leadgenerierung Wenn Sie die nächste „Golf- und Wellness-Reisen“ Messe besuchen, stoßen Sie eventuell auf den Messestand der GIA und haben die Möglichkeit an einem Gewinnspiel mit großartigen Preisen teilzunehmen. Es wurde hierfür eine digitale Lösung geschaffen, welche in Form einer hybriden App unter Android für eine schnelle und sichere Abwicklung der Leadgewinnung on-

Hybride-App für Golf in Austria Weiterlesen »

Smartphone mit Kopfhörern auf pinkem Hintergrund, PWA-Logo daneben.

Deswegen hinken Progressive Web Apps hinterher

Deswegen hinken Progressive Web Apps hinterher Eine vollmundige Ankündigung von IT-Experten aus dem Frühjahr 2017 sorgt heute für amüsiertes Kopfschütteln. Damals hieß es, dass Progressive Web Apps (PWA) bis 2020 die Hälfte aller mobilen Apps verdrängen würden. Der große Zukunftshype blieb letztlich genau das – ein Hype. Obwohl die Zahl der PWA langsam, aber sicher

Deswegen hinken Progressive Web Apps hinterher Weiterlesen »

Mann hält ein Smartphone in der Hand, gelbe Taxis im Hintergrund. Pinzweb, innovative Werbung.

Schon bald: Progressive Web Apps für Safari

Progressive Web Apps als Zukunftslösung Schon seit 2015 überlegt Apples Entwicklerteam, eine Schnittstelle für PWAs zu implementieren. Für Developer waren die Überlegungen allein allerdings zu wenig, was dem Konzern mit dem angebissenen Apfel Kritik einbrachte. Schließlich musste für die Entwicklung von iOS-Apps extra eine komplexe Programmiersprache – Swift oder Objective-C – erlernt werden, wie auch

Schon bald: Progressive Web Apps für Safari Weiterlesen »

Finger tippt auf Smartphone-Display im gedämpften Licht, symbolisiert digitale Strategien.

Apple schließt Baukasten-Apps aus

Deswegen verschwinden Template-Anbieter aus den App-Store Template-Anbieter sogenannter Baukasten-Apps kamen vor allem kleineren Unternehmen entgegen, die sich die mitunter teuren Entwicklungskosten nicht leisten konnten. Mittels Vorlage konnte eine eigene App relativ schnell entworfen und im Store angeboten werden. Das zog allerdings nicht nur Firmen, sondern auch zahlreiche Spam- und Klon-Anbieter an, die es sich auf

Apple schließt Baukasten-Apps aus Weiterlesen »