Content-Marketing

🌟 Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit mit Pinzweb.at durch zielgerichtetes Content-Marketing. Kreative Inhalte, die überzeugen und wirken. 💡

Notizen zur Marketingstrategie mit Skizzen von Social Media und SEO.

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing

Für viele Unternehmen besteht deren Zielgruppe nicht aus Endkonsumenten, sondern aus anderen Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen zukaufen. Häufig gelten hier in der Kundenansprache andere Regeln als im B2C-Geschäft. Darüber hinaus verändert sich auch das B2B Marketing in rasender Geschwindigkeit. Gibt es hier mehrere Trends zu beachten, die nicht unberücksichtigt bleiben sollten. Personalisierung Wer […]

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing Weiterlesen »

Haftnotiz mit "SEO" vor einem Laptopbildschirm im modernen Umfeld.

Wie gefährlich ist das Helpful Content Update für meine Webseite?

Wie wirkt sich das Helpful Content Update von Google aus? Nie hat Google einen Hehl daraus gemacht, wie es um die Grundprinzipien des Rankings in den Suchergebnissen steht. Wenngleich bekannt ist, dass der Algorithmus von Google nach rund 300 verschiedenen Kriterien arbeitet, von denen nur ein Bruchteil bekannt ist und deren Gewichtung auch immer wieder

Wie gefährlich ist das Helpful Content Update für meine Webseite? Weiterlesen »

Junge Frau mit Kopfhörern am Laptop, entspannend auf einer Matte, kreative Inspiration.

Kleine Kanäle können neues Youtube-Analysetool nutzen

„Other Videos your Audience watched“ auch für kleine Kanäle verfügbar Für Youtuber, die ihren Kanal klickstark halten möchten, ist es wichtig, immer wieder neue Inhalte zu bieten und auf Themen einzugehen, für die sich ihre Zielgruppe interessiert. Um zu erfahren, welche Themen dies sind, gibt es mehrere Ansätze. Zum einen kann die Zielgruppe selbst befragt

Kleine Kanäle können neues Youtube-Analysetool nutzen Weiterlesen »

Hände mit Stift über besprochenen Marketing- und Vertriebskanälen auf einem Laptop.

Content Marketing Tools für klare Kommunikation

Online-Potenziale dank der richtigen Content Marketing Tools heben Die grundlegende Funktionsweise von Content Marketing bietet für Unternehmer und auch Marketingverantwortliche Potenziale, die reizvoller nicht sein könnten. In der Theorie klingt es sehr einfach: Wer genügend und guten Content produziert und veröffentlicht, kann sich schon bald über Besucher auf der Webseite und steigende Umsätze freuen. Und

Content Marketing Tools für klare Kommunikation Weiterlesen »

Moderne Serverhardware in einem Rechenzentrum zur Unterstützung digitaler Strategien.

Virtueller Server vereint das Beste aus zwei Welten

Virtueller Server als Alternative zum Hardware-Server? Ein virtueller Server bietet für viele Unternehmen eine willkommene Alternative zum eigenen Hardware-Server. Denn die Variante, einen eigenen Server zu unterhalten, worauf sämtliche Unternehmensdaten und -prozesse laufen, bedeutet nicht nur hohen Aufwand hinsichtlich Security, sondern auch entsprechend hohe Kosten für Betrieb und Wartung. Eine Alternative dazu ist es, einen

Virtueller Server vereint das Beste aus zwei Welten Weiterlesen »

Buchstaben auf blauem Hintergrund formen den Schriftzug „Digital Marketing“.

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Social-Media-Plattformen, die etwas auf sich halten, arbeiten mit Stories und Story-ähnlichen Features. Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden täglich ca. eine halbe Milliarde Stories geteilt. Mit ihrem leicht verdaulichen Content und der intuitiven, bequemen Nutzung geben sie Content-Erstellern neue Möglichkeiten. Google baut sein eigenes Tool weiter aus. Mit dabei

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Weiterlesen »

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. Täglich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-Marktführers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen führen. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen präsentiert. So soll im

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Laptop und Notizen mit Skizzen zu Marketingstrategien und einem Diagramm.

Deswegen ist gutes Design für Marken so wichtig

Wie – und warum – sind Marken im Netz eigentlich erfolgreich? Darüber streiten sich die Experten. Und doch finden viele zu einem Thema zurück: Kommunikation. Die Präsentation eines Unternehmens nach außen, das Auftreten in allen Formen und die direkte Interaktion mit Bestandskunden sowie der erweiterten Zielgruppe – all das sind zentrale Erfolgsfaktoren. Ein designorientierter Ansatz

Deswegen ist gutes Design für Marken so wichtig Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von Büromaterial und einer Kaffeetasse.

7 Tipps für erfolgreichen Web-Content

Web-Content ist nicht gleich Web-Content. Die richtigen Inhalte und das korrekte Content-Maß sowie eine entsprechende Frequenz zu finden, ist alles andere als einfach. Matt Cutts, Leiter der Google-Webspam-Abteilung, gab über zehn Jahre lang Antworten auf die wichtigsten SEO-Fragen. Aus seinen mehr als 500 Videos lassen sich hilfreiche Strategien für guten Web-Content ableiten. Hier sind 7

7 Tipps für erfolgreichen Web-Content Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Was macht eigentlich ein Webtexter?

Was ist eigentlich Text? Diese Frage beschäftigt nicht nur Linguisten seit Jahren und Jahrzehnten. Unzählige Textsorten verlangen haargenaue Definitionen und exakte Analysen. Gerade die weltweite Vernetzung brachte in den letzten beiden Jahrzehnten einige weitere Teilbereiche hervor. An dieser oder ähnlicher Stelle haben Sie sicher schon das eine oder andere Mal von Webtext gelesen. Was ist

Was macht eigentlich ein Webtexter? Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener Länder für Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunächst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt überprüfen Sie Ihre bestehende Seite gründlich und stellen sämtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie künftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

Strategie für E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock Täglich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die Reizüberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hält, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative Mängel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »