Content

🚀 Pinzweb.at entwickelt fesselnde Inhalte, die Ihre Zielgruppe erreichen. Lassen Sie Ihre Marke mit einzigartigem Web-Content glänzen. ✨

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Was macht eigentlich ein Webtexter?

Was ist eigentlich Text? Diese Frage beschäftigt nicht nur Linguisten seit Jahren und Jahrzehnten. Unzählige Textsorten verlangen haargenaue Definitionen und exakte Analysen. Gerade die weltweite Vernetzung brachte in den letzten beiden Jahrzehnten einige weitere Teilbereiche hervor. An dieser oder ähnlicher Stelle haben Sie sicher schon das eine oder andere Mal von Webtext gelesen. Was ist […]

Was macht eigentlich ein Webtexter? Weiterlesen »

Frau sitzt entspannt im Sessel und arbeitet am Laptop vor groĂźen Fenstern.

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials

Ranking-Strafen ab Januar 2017 In einer aktuellen Ankündigung stellt Google Betreibern entsprechender Websites ein Ultimatum: Ab 10. Januar 2017 ist mit Ranking-Verlusten zu rechnen. Dies betrifft all jene Seiten, bei denen sich Pop-ups schon beim bloßen Ansurfen öffnen, wo sich Pop-ups beim Lesen melden, Standalone-Interstitials, die zum Lesen der eigentlichen Seite erst weggeklickt werden müssen,

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener Länder für Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunächst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt überprüfen Sie Ihre bestehende Seite gründlich und stellen sämtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie künftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

Strategie fĂĽr E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock Täglich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die Reizüberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hält, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative Mängel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »

Hände schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten Blättern im Hintergrund.

Warum Top-Content extern platziert werden sollte

Ihnen steht hervorragender, informativer Content zur VerfĂĽgung; Content, den Sie natĂĽrlich auch entsprechend präsentieren möchten. Die eigene Homepage bzw. der eigene Blog ist die offensichtliche, aber nicht unbedingt die beste Wahl. Bei manchen Inhalten lohnt es sich, diese extern auf passenden Nischen-Websites zu platzieren und somit fĂĽr sinnvolle Reichweite  zu sorgen. Zunächst die Basis stärken

Warum Top-Content extern platziert werden sollte Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂĽr kreative Marketingstrategien.

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites

Die Wayback Machine, auch als Internet-Archiv bekannt, ist ein beliebtes Tool, um auf eine Art Zeitreise durchs Web zu gehen. Wer immer schon wissen wollte, wie die Lieblingswebsite vor Jahren aussah, kann die Antwort unter archive.org finden. Zugleich lässt sich mit ein wenig Glück Verlorengeglaubtes vor dem digitalen Fleischwolf retten. Ein brandneues Feature sorgt aktuell

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Der lange Weg zum Universal-Ăśbersetzer

Was ist Fiktion, was ist Realität? Das jüngste Update der Google Translate App ließ Sci-Fi-Fans aufhorchen. Die New York Times lehnte sich weit aus dem Fenster und bezeichnete die Neuerungen als weiteren Schritt in Richtung Universal-Übersetzer. Weitere Superlative folgten, einzig gestaltet sich die Realität etwas anders: Google Translate ist noch weit von derlei Utopien entfernt.

Der lange Weg zum Universal-Übersetzer Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂĽromaterial und einer Kaffeetasse.

Der ideale Pressebereich fĂĽr Websites

Unternehmen, die etwas auf sich halten, versehen Ihre Website mit einem eigenen Pressebereich. Dieser gibt Aufschluss über aktuelle Informationen und Veranstaltungen, ist mit Unternehmensdaten und Pressemitteilungen gefüttert, und verfügt über hochauflösendes Bildmaterial. Das klingt eigentlich ganz nicht so kompliziert, treibt im Firmenalltag allerdings so manche kuriose Blüte. Mit folgenden Tipps ist der ideale Pressebereich im

Der ideale Pressebereich für Websites Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Duplicate Content: Definition und Probleme

„Doppelt hält besser“, besagt ein altes Sprichwort. Wenn es um Web-Inhalte geht, könnte die Wahrheit nicht ferner liegen. Duplicate Content, zu Deutsch „doppelter Inhalt“, ist eines der häufigsten Probleme auf Webseiten und kann zu deutlich schlechterem Ranking (dt. „Reihung“) in Suchmaschinen führen. Zu jeder Optimierung zählt die Mission, ebensolche doppelten Inhalte ausfindig zu machen und

Duplicate Content: Definition und Probleme Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig

Internationalität ist für viele Unternehmen das A und O. Lokales Fundament, globales Denken – der Schritt über die Grenze ist oft nicht weit. Auch die eigene Website soll entsprechend ausgerichtet sein und gesonderte Angebote und Seiten für unterschiedliche Länder bieten – teils in unterschiedlichen, teils im gleichen Sprachraum. Woran erkennt jedoch die Suchmaschine, auf welche

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite

Google kennt viele Ranking-Signale, welche die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Manche sind so kompliziert, dass sich ausschließlich SEO-Experten ihrer annehmen sollten. Andere können Sie selbst beeinflussen, auch als SEO-Einsteiger. Verlinkungen sind ein Ranking-Klassiker und nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Ihre eigene Startseite übernimmt dabei eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie,

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Tipps für die perfekte „Über uns“-Seite

Unternehmen-Websites brauchen eine eigene „Über uns“-Seite, das steht so sinngemäß in den Quality Rating Guidelines von Google. Sie zählt zu wichtigsten und meistbesuchten Subsites eines jeden Online-Auftritts, gibt Einblicke in die Unternehmensstruktur und -kultur, stellt Firma und Marke vor. Viel zu oft wird der „Über uns“-Bereich (kann zum Beispiel auch „Das Unternehmen“, „Unser Team“ oder

Tipps für die perfekte „Über uns“-Seite Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂĽr Online-Transaktion am Fenster.

Vorsicht vor Dumpingtexten

Der Markt für Texte wächst stetig. Ob man das Ungetüm nun SEO-Text, Webtext oder einfach nur Text nennen möchte – letztlich läuft es auf das Gleiche hinaus. Analog zum wachsenden Markt wird auch das Texter-Angebot stetig erweitert. Dabei gilt es zwischen gutem Text und Dumpingtext zu unterscheiden; und das nicht nur auf preislicher Ebene. Dumpingfixum

Vorsicht vor Dumpingtexten Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

7 Tipps fĂĽr besser Blog-Einleitungen

Ein weißes Blatt Papier. Ein leeres Word-Dokument. Schreibblockade. Vielleicht kennen Sie dieses Problem auch: Sie arbeiten an einer guten Blog-Idee, wissen aber einfach nicht, wie Sie diese am besten zu Papier bringen können. Eine gute, knackige Überschrift ist ein guter Anfang, doch oft ist die Einleitung mindestens genauso wichtig. Die Idee kann noch so gut

7 Tipps für besser Blog-Einleitungen Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Welcome back, Pop-up

Ja, richtig gelesen: Das Pop-up feiert aktuell ein nicht zu verachtendes Comeback, und das ist auch gut so. Tatsächlich sind Pop-ups besser als ihr Ruf, auch wenn Sie für viele User ein rotes Tuch sind – nicht umsonst erfreuen sich Adblocker verschiedenster Art großer Popularität. Richtig verwendet, können Pop-ups allerdings einen positiven Effekt mit sich

Welcome back, Pop-up Weiterlesen »