E-Commerce

🚀 Steigern Sie Ihren Online-Verkauf mit Pinzweb.at. Innovative E-Commerce-Strategien für ein optimales Kundenerlebnis und Umsatzwachstum. 📈

Buchstaben auf blauem Hintergrund formen den Schriftzug „Digital Marketing“.

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Social-Media-Plattformen, die etwas auf sich halten, arbeiten mit Stories und Story-ähnlichen Features. Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden täglich ca. eine halbe Milliarde Stories geteilt. Mit ihrem leicht verdaulichen Content und der intuitiven, bequemen Nutzung geben sie Content-Erstellern neue Möglichkeiten. Google baut sein eigenes Tool weiter aus. Mit dabei

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Weiterlesen »

Holzbuchstaben bilden den Schriftzug "ONLINE MARKETING" auf einem grünen Hintergrund.

KMU-Digitalisierungsförderung für E-Commerce-Lösungen

KMU-Digitalisierungsförderung für E-Commerce-Lösungen Große pandemische Einschnitte und Umwälzungen zeigten im vergangenen Jahr unter anderem eklatante infrastrukturelle Probleme im heimischen Digitalsektor an. Nur wenige Unternehmen waren für die weitestgehende Verlagerung ihrer Geschäfte und Aktivitäten in den Online-Bereich gerüstet. Deswegen richtete das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort eine neue KMU-Digitalisierungsförderung ein, die in Salzburg vornehmlich E-Commerce-Lösungen für

KMU-Digitalisierungsförderung für E-Commerce-Lösungen Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops Die große Bezahlungsapokalypse ist vorerst ausgeblieben. Nach der Ankündigung der EU, die neue Zahlungsrichtlinie PSD2 ab 14. September 2019 geltend zu machen, herrschte gerade bei kleinen Online-Shop-Anbietern Panik. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) machte allerdings einen Aufschub in Österreich bis zum 31. Dezember 2020 gültig. Bis dahin muss die Umstellung auf doppelte

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

SCA bringt neue Vorgaben für den Online-Handel

Das Chaos der DSGVO schwirrt bestimmt noch im Kleinhirn herum. Kurz vor Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung war die Hektik bei Unternehmen enorm, die Lage beruhigte sich nur langsam. Der Herbst bringt nun einen gewaltigem Umbruch im Online-Handel. Ab 14. September tritt die SCA (Strong Customer Authentication) in Kraft. Die Art und Weise, wie Online-Zahlungen abgewickelt

SCA bringt neue Vorgaben für den Online-Handel Weiterlesen »

Person nutzt Laptop für Online-Shopping, Kreditkarte in der Hand, Äpfel im Hintergrund.

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler

Sinn und Zweck Vermutlich haben Sie solche Erfahrungen bereits gemacht: Streitereien und Dispute gehören im Online-Handel leider dazu. Außerdem gibt es, sicher auch in Ihrer Branche, viele schwarze Schafe, die durch verklausulierte Geschäftsbedingungen und erschwerten Kaufrücktritt dem Endverbraucher ordentlich zusetzen. Neue Richtlinien der EU schaffen nun eine Plattform, die Händlern und Verbrauchern gleichermaßen eine Möglichkeit

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler Weiterlesen »

Zwei Personen arbeiten an Laptops, um digitale Strategien für einen Online-Shop zu entwickeln.

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop

Marktforschung Bevor es losgeht, sollten Sie herausfinden, ob für Ihre Idee und Ihren Shop überhaupt ein Markt vorhanden ist. Fangen Sie klein an, beispielsweise mit einer simplen Software und ein wenig Adwords-Werbung. Schnell stellt sich heraus, ob Ihre Idee eine Zukunft hat. Das richtige Shopsystem Für den Anfang reichen simple Open-Source-Lösungen, dabei ist aber stets

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von Büromaterial und einer Kaffeetasse.

Amazon plant erste Filiale in New York

Seit Jahren ist Amazon unangefochtener Branchenführer im Online-Handel. Nun wagt der Konzern den Schritt offline. Nach einem Bericht des Wall Street Journal soll noch vor Weihnachten das erste Ladengeschäft der 20jährigen Firmengeschichte im New Yorker Stadtteil Manhattan in unmittelbarer Nähe zum Empire State Building eröffnet werden. Geht die Idee auf, soll dies der Startschuss für

Amazon plant erste Filiale in New York Weiterlesen »