Facebook

🚀 Maximieren Sie Ihre Facebook-PrĂ€senz mit Pinzweb.at. Innovative Strategien fĂŒr Social Media Marketing, die Ihre Zielgruppe erreichen. đŸ‘„

#META auf einem weißen Lichtkasten vor einem mintgrĂŒnen Hintergrund.

Meta-Abo könnte Social-Media-Landschaft umkrempeln

Meta-Abo: wie reagieren Social-Media-Manager? kostenpflichtig werden könnte. Ab und an gingen sogar Wellen von Postings durch das Universum von Facebook, in denen sich User gegen ein kostenpflichtiges Facebook aussprachen. Bisher entpuppten sich diese BefĂŒrchtungen jedoch jedes Mal als haltlos. Bis vor Kurzem. Denn nun macht Meta tatsĂ€chlich ernst und fĂŒhrt ein Meta-Abo ein. Mit diesem […]

Meta-Abo könnte Social-Media-Landschaft umkrempeln Weiterlesen »

HĂ€nde halten ein Smartphone mit dem Facebook-Logo auf dem Bildschirm.

So funktioniert Facebook Shops fĂŒr HĂ€ndler

So funktioniert Facebook Shops fĂŒr HĂ€ndler Wie wichtig gut organisiertes, technisch einwandfreies Online-Shopping wirklich ist, zeigte sich im vergangenen Lockdown-Jahr mit verstĂ€rkten Web-EinkĂ€ufen und der desaströsen „Kaufhaus Österreich“-Plattform. Facebook möchte ebenfalls ein StĂŒck vom Kuchen mitnaschen und baut seine bis dato relativ schlichten Shopping-Funktionen aus. Facebook Shops ist aktuell in den USA freigeschaltet und kommt

So funktioniert Facebook Shops fĂŒr HĂ€ndler Weiterlesen »

Facebook-App auf dem Smartphone zur Nutzung des automatischen Chats zur Lead-Generierung.

Automatischer Facebook-Chat zur Lead-Generierung

Automatischer Facebook-Chat zur Lead-Generierung Chatbots sind keine ganz neue Erfindung. Diese automatisierten Chat-Roboter leiten User mit einigen einfachen Fragen richtig weiter und schaffen Zugang zu grundlegenden Informationen. Seit Juli testet Facebook ein erweitertes Chatbot-Feature. Der sogenannte „automatische Chat“ generiert Leads, d.h. er fragt ein paar Daten ab und erhĂ€lt somit die Kontaktinformationen potenziell interessierter Kunden.

Automatischer Facebook-Chat zur Lead-Generierung Weiterlesen »

Grafische Darstellung eines sozialen Netzwerks mit Titeln, Bildern und Interaktionen.

Mehr Werbung in Facebook-Suchergebnissen

Mehr Werbung in Facebook-Suchergebnissen Werbetreibende suchen nach immer neuen Möglichkeiten, um mehr, bessere und zielgerichtetere Werbung zu platzieren. In sozialen Medien liegt einiges an ungenutztem Potenzial brach. Aktuell schließt Facebook eine weitere LĂŒcke. Mittlerweile kann beim Einrichten von Werbekampagnen die Option „Facebook-Suche“ verwendet werden. Noch befindet sich diese Variante in einer Art Teststadium, wird allerdings

Mehr Werbung in Facebook-Suchergebnissen Weiterlesen »

HĂ€nde mit Smartphone im Freien, symbolisiert digitale Trends im Online-Handel.

Feiert Facebook-Chat ein Comeback?

Manchmal sind wilde GerĂŒchte genau das – vogelwild. FĂŒr dieses große Comeback hĂ€ufen sich allerdings aktuell die Indizien. Wer mobil ĂŒber Facebook chatten will, benötigt aktuell zwei Apps – Facebook und Messenger, und das bereits seit 2014. Die Programmiererin Jane Manchun Wong entdeckte nun allerdings ein unveröffentlichtes Feature, dessen reine ErwĂ€hnung fĂŒr Furore sorgt: Facebook-Chat

Feiert Facebook-Chat ein Comeback? Weiterlesen »

Holzbuchstaben auf einem Tisch mit dem Schriftzug "SOCIAL MEDIA" im Fokus.

Wie Facebook fĂŒr Politiker und Parteien funktioniert

Wie Facebook fĂŒr Politiker und Parteien funktioniert Etwas unerwartet, wird 2019 doch noch zum großen Wahljahr in Österreich, auch wenn das so manchem spanisch vorkommen dĂŒrfte. Der nĂ€chste Wahlkampf lĂ€uft bereits an, besonders ĂŒber soziale Medien. Hier ist es besonders einfach, in direkten Kontakt (und Austausch) mit den potenziellen WĂ€hlern zu treten und Stimmen fĂŒr

Wie Facebook fĂŒr Politiker und Parteien funktioniert Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Facebook: Clickbaiting? Nein, danke!

Facebook arbeitet weiterhin konzentriert darauf hin zur Zentrale fĂŒr personalisierbaren Nachrichtenkonsum zu werden. RegelmĂ€ĂŸig eingefĂŒhrte QualitĂ€tsoffensiven sollen Spam-Content zurĂŒckreihen und hochwertigem Content den Vorzug geben. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird regelmĂ€ĂŸig am Newsfeed-Algorithmus geschraubt. Nun im Visier: Clickbaiting. Was ist Clickbaiting? Wenn auf Facebook ein Link gepostet wird, so erscheinen im Regelfall ein

Facebook: Clickbaiting? Nein, danke! Weiterlesen »

Frau mit gestreiftem T-Shirt sitzt auf Sofa und nutzt ihr Smartphone, entspannt im Raum.

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das!

Wo liegt das Problem? Um den Erfolg von Social-Media-Vermarktungsmaßnahmen zu messen, war die organische Reichweite natĂŒrlich ein toller Faktor. Und warum sollte man auch nicht Facebook verwenden? Schließlich konnte man auch ohne großen finanziellen Aufwand tolle Kampagnen erschließen und ein großes Publikum erreichen. NatĂŒrlich ist der Aufschrei jetzt groß, denn vielen Betreibern fĂ€llt eine potentiell

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das! Weiterlesen »

Frau mit Zopf und MĂŒtze tippt auf einem Tablet in einem CafĂ©, daneben ein Kaffeebecher.

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed

Das wurde geĂ€ndert Facebook unterzieht seinen Newsfeed-Algorithmus laufend verschiedensten Änderungen. Erst im Sommer wurde angekĂŒndigt, jene Inhalte prominenter anzuzeigen, die von Freunden von Nutzern verstĂ€rkt geteilt werden. Nun setzte das soziale Medium eine AnkĂŒndigung aus dem Dezember 2015 um. Ab sofort werden jene relevanten Links und Seiten vorrangig angezeigt, die, unter RĂŒcksichtnahme auf die Internetverbindung

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed Weiterlesen »

Frau mit Laptop arbeitet konzentriert in einem dunklen Raum mit blauer Beleuchtung.

Facebook Instant Articles nun auch fĂŒr AMP & Apple News

SDK, öffne dich! Laut Facebook reagiert man auf einen vielfach geĂ€ußerten Wunsch von Medienpartnern, die sich umfassende Übertragungsmöglichkeiten wĂŒnschten. Mit der Erweiterung fĂŒr das Software Development Kit, kurz SDK, das Verlage aktuell zur Erstellung und Veröffentlichung von Instant Articles verwenden, ist es somit nun möglich, entsprechende Inhalte direkt in das AMP-Format von Google zu ĂŒbertragen.

Facebook Instant Articles nun auch fĂŒr AMP & Apple News Weiterlesen »

Puzzle mit dem zentralen Begriff „SOCIAL MEDIA“ und weiteren Marketing-Begriffen.

Facebook-Like-Button rechtswidrig?

Das ist passiert Die Verbraucherzentrale NRW (Nordrhein-Westfalen) hatte gegen die Website Fashion ID, Teil des Mode-Unternehmens Peek & Cloppenburg, geklagt, weil das Page-Plugin die Zahl der Facebook-Fans der Website auf selbiger eingeblendet hatte. DafĂŒr wurden die IP-Adressen der Nutzer an das Plugin ĂŒbertragen. Nach Ansicht des DĂŒsseldorfer Landesgerichts handelt es sich dabei um personenbezogene Daten,

Facebook-Like-Button rechtswidrig? Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Wenn Facebook am Algorithmus dreht

Seit Jahresbeginn macht sich bei Unternehmen Unruhe breit. Facebook stellt seinen Algorithmus wieder einmal um, und das nicht unbedingt zum Vorteil von Firmen. Mark Zuckerberg will sein soziales Netzwerk wieder zurĂŒck zu dessen ursprĂŒnglicher Idee fĂŒhren und die Interaktionen von bzw. unter Freunden in den Mittelpunkt rĂŒcken. Klingt nach einer tollen Idee, doch Unternehmen gucken

Wenn Facebook am Algorithmus dreht Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Facebook fĂŒr Unternehmen in 10 einfachen Schritten

Nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen setzen auf PrĂ€senz in den sozialen Medien. Facebook ist mittlerweile der wohl alltĂ€glichste Begleiter und sieht Tag fĂŒr Tag den verzweifelten Versuch von Firmen, sich nachhaltig und erfolgreich zu platzieren. Mit diesen 10 Tipps stellt sich der Erfolg schon bald ein. Ziele und Zielgruppe Bevor eine UnternehmensprĂ€senz erstellt wird, sollten

Facebook fĂŒr Unternehmen in 10 einfachen Schritten Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

5 Informationen, die nicht auf Facebook geteilt werden sollten

Facebook ist voller MissverstĂ€ndnisse. Bereitwillig werden persönliche Daten geteilt unter der Annahme, die PrivatsphĂ€re-Einstellungen wĂŒrden diese entsprechend schĂŒtzen. Allerdings lĂ€sst sich nie mit Sicherheit feststellen, wer sich diese Daten ansieht. Was, wenn der Account eines Freundes gehackt wurde? Was, wenn sich eine Freundin nicht ausloggt und ein Dritter herumspioniert? Auf das Teilen folgender Daten sollte

5 Informationen, die nicht auf Facebook geteilt werden sollten Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Sind Facebook-Fanpages DSGVO-konform?

Vor einigen Wochen sorgte ein Urteil des EuropĂ€ischen Gerichtshofs (EuGH) fĂŒr ordentlich Unruhe unter den Betreibern von Facebook-Fanpages. So wurde entschieden, dass eben jene Betreiber eine Mitverantwortung fĂŒr die Datenverarbeitung tragen. Seither regiert Unsicherheit, manche haben ihre Sites deaktiviert oder sogar komplett gelöscht. Was Sie tun können und wie Facebook bislang reagiert, erfahren Sie hier.

Sind Facebook-Fanpages DSGVO-konform? Weiterlesen »