Google-Index

🚀 Sichern Sie mit Pinzweb.at eine optimale Google-Indexierung. Erhöhen Sie Ihre Website-Sichtbarkeit und -Reichweite durch gezielte SEO. 📈

Hand hÀlt Smartphone mit Social Media Apps im Vordergrund.

Social Media Fails, die es zu vermeiden gilt

Social Media Fails bekannter Marken Soziale Medien liefern Unternehmen einen wunderbaren Weg, um mit einfachen Mitteln schnell eine riesige Zielgruppe zu erreichen und das in den meisten FĂ€llen sogar kostenlos. So manch ein Unternehmen hat es dank Social Media schon geschafft, den eigenen Bekanntheitsgrad deutlich zu steigern. Doch nicht immer gelingt dies im positiven Sinn. […]

Social Media Fails, die es zu vermeiden gilt Weiterlesen »

Kompass ĂŒber Holzfiguren symbolisiert Orientierung in der Customer Journey im Onlinemarketing.

Die Customer Journey im Onlinemarketing

Warum ist die Customer Journey gerade online auch wichtig? Die Customer Journey ist Marketingprofis selbstverstĂ€ndlich ein Begriff. Mit ihr werden die verschiedenen Phasen beschrieben, die ein Kunde durchlĂ€uft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Dabei wird hĂ€ufig von den fĂŒnf Phasen der Customer Journey gesprochen. Diese Phasen sind auch in der Online-Kommunikation sehr wichtig. Denn wer

Die Customer Journey im Onlinemarketing Weiterlesen »

Sichere Verbindung symbolisiert durch ein offene Schloss und SchlĂŒssel, Smartphone im Hintergrund.

VPNs sorgen fĂŒr Sicherheit im Netz 

Anonym im Internet surfen dank VPNs. Die Nutzung von VPNs schĂŒtzt nicht nur vor Hackangriffen, sondern bietet auch einige weitere sehr praktische Vorteile. Anonym und sicherer surfen dank VPN Nahezu jeder hatte schon einmal Probleme auf seinem Computer, deren Ursache auf eine Infizierung mit einem Virus hingedeutet hat oder ist gerade noch einmal glĂŒcklich daran

VPNs sorgen fĂŒr Sicherheit im Netz  Weiterlesen »

Kreatives Team bespricht Multichannel-Marketingstrategien in modernem BĂŒro.

Mit Multichannel das eigene Marketing boosten

Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch auf eine Multichannel-Strategie. Erfahren Sie, welche Reichweiten-Vorteile Sie mit dem Marketing fĂŒr mehrere KanĂ€le erzielen.   Warum ist eine Multichannel-Strategie wichtig fĂŒr Unternehmen? Ob kleiner Onlineshop oder große Restaurantkette – kaum ein Unternehmen nutzt heute noch nicht die Möglichkeiten des Internets, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu bleiben

Mit Multichannel das eigene Marketing boosten Weiterlesen »

Mann tippt konzentriert auf Laptop in einem gemĂŒtlichen CafĂ© mit HolzwĂ€nden.

Blog-Ideen, die immer gut ankommen

Ein gut gefĂŒhrter Blog lĂ€sst die UmsĂ€tze wachsen und steigert die Markenbekanntheit. Holen Sie sich einige Blog-Ideen in Zeiten, wo Sie denken, bereits ĂŒber alles geschrieben zu haben. Content Ideen fĂŒr mehr Bewegung im Blog Unternehmen, die einen eigenen Blog fĂŒhren, betreiben damit einen Kommunikationskanal, der laufend neue Kundschaft bringen kann. Denn jeder neue Blogartikel,

Blog-Ideen, die immer gut ankommen Weiterlesen »

Zwei Personen analysieren Datenvisualisierungen an einem Bildschirm.

Google schreibt Title Links um  

Seit geraumer Zeit beobachtet die SEO-Szene, dass Google Title Links umschreibt. Erfahren Sie, welche Regeln die Suchmaschine dabei anwendet und welche Folgen dieses Vorgehen fĂŒr Ihre Webseite hat.   Google verĂ€ndert Title-Links Dank seinem großen Marktanteil ist die Suchmaschine Google fĂŒr alle, die sich mit Suchmaschinenoptimierung beschĂ€ftigen, maßgebend. Denn wozu sich auf andere Suchmaschinen spezialisieren,

Google schreibt Title Links um   Weiterlesen »

Analyse von Webseitenbesuchern mit Graphen und Diagrammen auf einem Laptop.

Welche Unternehmen besuchen meine Website?

Zu wissen, wer die eigene Webseite besucht, kann im Online Marketing viel wert sein. Dank hilfreicher Tools lĂ€sst sich sogar herausfinden, wo die Webseitenbesucher arbeiten.   Darum ist es wichtig, Webseitenbesucher zu identifizieren Wenn ein Trend die letzten Jahre im Marketing geprĂ€gt hat, dann war es der zu mehr individueller Ansprache der Zielgruppe und einem

Welche Unternehmen besuchen meine Website? Weiterlesen »

HĂ€nde tippen auf einer Laptop-Tastatur bei einer Google-Suche in einem modernen BĂŒro.

Google MUM kontrolliert Featured Snippets

Featured Snippets stehen an prominenter Stelle, ergeben aber nicht immer vollstĂ€ndig Sinn. Die KI Google MUM soll die QualitĂ€t der hervorgehobenen Snippets verbessern.   Google MUM prĂŒft Featured Snippets Das Ziel von Google ist es seit jeher, seinen Nutzern immer die relevanteste Antwort auf ihre Frage oder Sucheingabe so einfach und rasch wie möglich zu

Google MUM kontrolliert Featured Snippets Weiterlesen »

Mann in Verzweiflung vor Laptop, umgeben von Unterlagen und Notizen fĂŒrs B2B-Marketing.

Spam: So kommen E-Mails sicher an

Spam-Mails können nicht nur lĂ€stig sein und das E-Mail-Postfach verstopfen, sondern im schlimmsten Fall sogar gefĂ€hrlich werden und die Sicherheit des Unternehmens gefĂ€hrden. Genauso gefĂ€hrlich kann es jedoch fĂŒr den Erfolg eines Unternehmens sein, wenn die eigenen E-Mails im Spam-Ordner der EmpfĂ€nger landen. Daher gilt es, alles zu unternehmen, damit es gar nicht so weit

Spam: So kommen E-Mails sicher an Weiterlesen »

Notizen zur Marketingstrategie mit Skizzen von Social Media und SEO.

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing

FĂŒr viele Unternehmen besteht deren Zielgruppe nicht aus Endkonsumenten, sondern aus anderen Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen zukaufen. HĂ€ufig gelten hier in der Kundenansprache andere Regeln als im B2C-GeschĂ€ft. DarĂŒber hinaus verĂ€ndert sich auch das B2B Marketing in rasender Geschwindigkeit. Gibt es hier mehrere Trends zu beachten, die nicht unberĂŒcksichtigt bleiben sollten. Personalisierung Wer

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing Weiterlesen »

Haftnotiz mit "SEO" vor einem Laptopbildschirm im modernen Umfeld.

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite?

Wie wirkt sich das Helpful Content Update von Google aus? Nie hat Google einen Hehl daraus gemacht, wie es um die Grundprinzipien des Rankings in den Suchergebnissen steht. Wenngleich bekannt ist, dass der Algorithmus von Google nach rund 300 verschiedenen Kriterien arbeitet, von denen nur ein Bruchteil bekannt ist und deren Gewichtung auch immer wieder

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite? Weiterlesen »

Sechs Personen mit Laptop in Diskussion vor Backsteinwand. Intensive Blicke auf Bildschirm gerichtet.

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Der Countdown lĂ€uft: Bereits Mitte Juni sollen die Core Web Vitals eine wichtige Rolle in Googles Suchalgorithmus spielen, wenn das von langer Hand angekĂŒndigte Page Experience Update landet. Neben den etablierten Faktoren – Mobilfreundlichkeit, HTTPS, Browsing-Sicherheit und Interstitial-Vermeidung – sollten die AbkĂŒrzungen LCP, FID und CLS eigentlich lĂ€ngst in

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Weiterlesen »

Programmierung am Computer, kreative digitale Lösungen fĂŒr Webdesign und Online-Marketing.

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um Vor einigen Monaten fĂŒhrte Google einige neue Link-Attribute als UnterstĂŒtzung des klassischen „Nofollow“-Hinweises ein. So weist „Sponsored“ auf gekaufte Links und „UGC“ auf von Nutzern generierte Inhalte („user-generated content“) hin. Seither gilt „Nofollow“ nicht mehr als definitives be all, end all fĂŒr Crawler, sondern lediglich als Hinweis. Was vielerorts

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Noindex in der Robots.txt nicht mehr unterstĂŒtzt

Mit 1. September verabschiedete sich ein echter Klassiker. Um einheitliche Web-Standards zu schaffen, ignoriert der Google-Bot kĂŒnftig einige Anweisungen in der Robots.txt. Dazu zĂ€hlen Nofollow, Crawl-delay und, von besonderer Wichtigkeit, Noindex. Dieser einfache Befehl verhinderte die Aufnahme von gewissen Seiten und Bereichen einer Website in den Suchindex. Allerdings gibt es weiterhin Alternativen, um diese Anweisungen

Noindex in der Robots.txt nicht mehr unterstĂŒtzt Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Google stellt zwei neue Link-Attribute vor

QualitĂ€t im Netz ist gerade fĂŒr Google ein großes Thema, vor allem was Content betrifft. Der Suchmaschinengigant arbeitet stets daran, hochwertige Inhalte zu belohnen, begleitet von unzĂ€hligen kleinen Details. Neben laufenden Änderungen am Algorithmus der Suchmaschine halten aber auch andere, kleinere Innovationen Einzug in den SEO-Alltag. Ab 1. MĂ€rz 2020 unterstĂŒtzen zwei neue Link-Attribute den

Google stellt zwei neue Link-Attribute vor Weiterlesen »