Google

🚀 Steigern Sie Ihr Google-Ranking mit Pinzweb.at. Maßgeschneiderte SEO-Strategien, die Ihre Online-Sichtbarkeit und Reichweite verbessern. 📈

Frau in gelbem Shirt fotografiert mit Smartphone in urbaner Umgebung bei DĂ€mmerung.

Picasa eingestellt, was nun?

Mehr Fotopower auf Flickr Wenn Sie Galerien, Diashows und Medienstreams in Ihr Web-Angebot einbetten möchten, ist Flickr aktuell die sinnvollste Lösung, zumal Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur VerfĂŒgung stehen, die teils weit ĂŒber das ehemalige Picasa-Angebot hinausgehen. 1 kostenloser Terrabyte Platz – zusĂ€tzliche Datenmengen sind kostenpflichtig und teuer, werden in der Regel jedoch nicht benötigt – […]

Picasa eingestellt, was nun? Weiterlesen »

Wissenschaftler arbeitet konzentriert mit Reagenzglas und Pipette im Labor.

Neuer Google-Service fĂŒr Websitetests

Punkte auf einer hundertteiligen Skala Das Prinzip von Test my site ist einfach. Sie geben die URL der zu ĂŒberprĂŒfenden Website ein und klicken auf TEST NOW. WĂ€hrend des ÜberprĂŒfungsvorgangs erhalten Sie Weisheiten aus dem World Wide Web, um die Wartezeit zu verkĂŒrzen. Die Auswertung erfolgt schließlich in drei Kategorien, in denen jeweils bis zu

Neuer Google-Service fĂŒr Websitetests Weiterlesen »

Frau sitzt entspannt im Sessel und arbeitet am Laptop vor großen Fenstern.

DemnÀchst: Google bestraft ablenkende Interstitials

Ranking-Strafen ab Januar 2017 In einer aktuellen AnkĂŒndigung stellt Google Betreibern entsprechender Websites ein Ultimatum: Ab 10. Januar 2017 ist mit Ranking-Verlusten zu rechnen. Dies betrifft all jene Seiten, bei denen sich Pop-ups schon beim bloßen Ansurfen öffnen, wo sich Pop-ups beim Lesen melden, Standalone-Interstitials, die zum Lesen der eigentlichen Seite erst weggeklickt werden mĂŒssen,

DemnÀchst: Google bestraft ablenkende Interstitials Weiterlesen »

Grafische Elemente zu SEO-Strategien, Globus und Diagrammen auf Holzuntergrund.

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop

Wie an Ă€hnlicher Stelle bereits öfter erwĂ€hnt, verschiebt sich die Web-Nutzung mehr und mehr in den mobilen Bereich. Ob Smartphone, Tablet, TVs, KĂŒhlschrĂ€nke oder andere GerĂ€te des IoT (Internet of Things), die Desktop-Nutzung geht konstant zurĂŒck. Suchmaschinen-Krösus Google setzte in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen um, die dieser Entwicklung Rechnung tragen sollten. Der neueste Streich:

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop Weiterlesen »

HĂ€nde analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

Großes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und fĂŒhrt zu Nachjustierungen an der QualitĂ€t der Suchergebnisse. SĂ€mtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne LĂ€nder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: SĂ€mtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils ĂŒber die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Entwickler arbeitet nÀchtlich an HTML5-Coding vor dem Bildschirm mit Pizza und GetrÀnk.

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads

Umstellung in zwei Phasen Keine Sorge, Google Ă€ndert seine Richtlinien nicht von heute auf morgen. Die Umstellung erfolgt sukzessive an zwei Terminen: Der Nachfolger: HTML5 Ein weiterer großer Nachteil ist die fehlende KompatibilitĂ€t mit Apple. Deswegen wurde nach einem Standard gesucht, der plattformĂŒbergreifend einsetzbar ist. Die Lösung: HTML5. YouTube stellte bereits im vergangenen FrĂŒhjahr auf

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads Weiterlesen »

Person an Laptop mit mehreren Bildschirmen, Datenanalyse und digitale Strategien im Fokus.

Universal Analytics

Das ist neu bei Universal Analytics Universal Analytics wurde bereits im Oktober 2012 auf der Google Analytics Summit vorgestellt und fortan in der geschlossenen Beta-Phase getestet. Mit dieser umfassenden neuen Analytics-Version können endlich ZusammenhĂ€nge bei Multi-Device-Usern erfasst werden, indem fĂŒr einen Nutzer ein Tracker fĂŒr sĂ€mtliche verwendete GerĂ€te – beispielsweise Notebook, Firmen-PC, Smartphone, iPhone, Tablet

Universal Analytics Weiterlesen »

Techniker analysiert Daten auf Monitoren, wÀhrend er am Telefon kommuniziert.

Macht Google Analytics Premium Sinn?

Besseres Reporting Standard- und Premium-Variante erstellen Ad-hoc-Berichte stichprobenartig. Dank höherer Reporting-Limits sind die Stichproben seltener und somit genauer. Außerdem wird ein zusĂ€tzlicher Algorithmus angeboten, der die Wirksamkeit der individuellen KanĂ€le auf unterschiedlichen Ebenen feststellt und auswirft. Zusammenfassung und Import Eine attraktive Premiumfunktion ist die Erstellung von Sammelberichten, die Daten aus unterschiedlichen Quellen ĂŒbersichtlich gruppieren. GrĂ¶ĂŸere

Macht Google Analytics Premium Sinn? Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂŒgeliger Landschaft.

Google-Maps-Eintrag

Google mistet aus Aktuell nimmt Google einige Änderungen an den Features Google My Business und Google Maps vor. In Zuge dessen werden bestehende EintrĂ€ge und Konten auf deren AktualitĂ€t und VollstĂ€ndigkeit ĂŒberprĂŒft. Liegen der letzte Log-In und die letzte Datenaktualisierung mehr als 6 Monate zurĂŒck, kann die Verifizierung des Eintrags aufgehoben werden. Im schlimmsten Fall

Google-Maps-Eintrag Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

5 Optimierungstipps fĂŒr Google Mobile First

Die mobile Revolution ist unaufhaltbar. Seit Jahren steuert der Suchmaschinenkrösus Google darauf zu, den Mobility-Gedanken noch stĂ€rker in den Mittelpunkt zu rĂŒcken. Schließlich surfen mehr und mehr User mit mobilen EndgerĂ€ten, die spezielle Voraussetzungen an Design, Seitenaufbau und Ladegeschwindigkeiten von Online-Auftritten stellen. Der brandneue Index Mobile First analysiert nun zunĂ€chst die mobile Version einer Website

5 Optimierungstipps fĂŒr Google Mobile First Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Was Sie ĂŒber Google Posts wissen sollten

Ein neues Feature fĂŒr My-Business-Kunden erobert aktuell Google. Nach einer langen Testphase stehen Google Posts ab sofort Unternehmen verschiedenster Branchen zur VerfĂŒgung. Mit dieser Funktion können Sie ab sofort direkt mit Ihren Kunden ĂŒber Google kommunizieren und auf besondere Aktionen oder Veranstaltungen hinweisen. Hier erfahren Sie, was hinter Google Posts steckt, und worauf Sie beim

Was Sie ĂŒber Google Posts wissen sollten Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Das weiß Google ĂŒber seine User

Google zeichnet eine Unmenge an Daten auf und sammelt sĂ€mtliche Spuren, die seine Nutzer im Web hinterlassen – das ist nun wirklich nichts Neues. Jede Information wird mit Diensten belohnt. Auf diese Weise steigert Google nicht nur seinen Umsatz, es verbessert auch stetig sein Angebot. Interessant ist hingegen, welche Daten in welcher Form erfasst werden.

Das weiß Google ĂŒber seine User Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben

Wurde Ihr Google AdWords-Account kĂŒrzlich deaktiviert? Der wahrscheinlichste Grund dafĂŒr: Sie hatten in letzter Zeit keine Ausgaben. Wobei, „letzte Zeit“ ist ein sehr breitgefasster Begriff. Seit Mitte Mai stellt Google die Konten jener Benutzer, welche in den vergangenen 15 Monaten kein Geld fĂŒr Werbung ausgegeben haben, auf inaktiv. Nervig? Kann sein, aber es gibt zwei

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First?

FĂŒr viele schwebt er seit geraumer Zeit wie das sprichwörtliche Damoklesschwert ĂŒber hart erarbeiteten Rankings: Google möchte schon bald seinen ersten Mobile-First-Index an den Start bringen, zumindest hĂ€ppchenweise. Demnach soll die mobile Version Ihrer Website demnĂ€chst wichtiger fĂŒr Ihr Google-Ranking sein als die bislang herangezogene Desktop-Version. Sind Sie bereit fĂŒr Google Mobile First? Was wir

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First? Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet

Der Jahresbeginn ist eigentlich eine ruhige Zeit. Nach den Feiertagen geht es relativ entspannt los, vielleicht noch mit den branchenĂŒblichen RĂŒckblicken oder Vorausschauen. Nicht so bei Google: Bereits am 8. Januar stellten SEO-Dienste deutliche Verschiebungen in den Rankings fest. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der weltgrĂ¶ĂŸte Suchmaschinenbetreiber umfassende Änderungen an seinem Such-Algorithmus vorgenommen hat. Noch

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet Weiterlesen »