Marketing

🚀 Entdecken Sie mit Pinzweb.at innovative Marketingstrategien, die Ihre Marke voranbringen. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Markterfolg. 💼

Werbematerialien stecken in weißen Briefkästen, symbolisieren den Printwerbemarkt.

Displaymarkt größer als Printmarkt

Online-Displaymarkt ĂĽberholt Print-Werbemarkt Der drohende Wirtschaftsabschwung, der sich durch AuftragsrĂĽckgänge und Umschichtungen in der Industrie, aber auch durch Inflation bemerkbar macht, hat bei Werbeverantwortlichen und Werbeexperten Anfang des Jahres fĂĽr die eine oder andere Sorgenfalte gesorgt. Völlig unbegrĂĽndet, wie sich mittlerweile zeigt. Denn nachdem das Jahr bereits mehr als drei Quartale alt ist, zeigt sich, […]

Displaymarkt größer als Printmarkt Weiterlesen »

Frau mit Fernglas betrachtet die Umgebung am Wasser, im Freien bei schönem Wetter.

Wird Discover-Feed in die Google-Suche integriert?

Will Google den Discover-Feed in die Suche integrieren? Eines der Geheimrezepte von Googles Erfolg war es bisher, die Suche möglichst frei von Ablenkungen zu halten. Wer die Google-Suche heute öffnet, findet darin nach wie vor das Eingabefeld für die Suche und maximal noch das sogenannte Google Doodle darüber, wo Google mit einem Bild oder einer

Wird Discover-Feed in die Google-Suche integriert? Weiterlesen »

Junge Frau mit Kopfhörern am Laptop, entspannend auf einer Matte, kreative Inspiration.

Kleine Kanäle können neues Youtube-Analysetool nutzen

„Other Videos your Audience watched“ auch fĂĽr kleine Kanäle verfĂĽgbar FĂĽr Youtuber, die ihren Kanal klickstark halten möchten, ist es wichtig, immer wieder neue Inhalte zu bieten und auf Themen einzugehen, fĂĽr die sich ihre Zielgruppe interessiert. Um zu erfahren, welche Themen dies sind, gibt es mehrere Ansätze. Zum einen kann die Zielgruppe selbst befragt

Kleine Kanäle können neues Youtube-Analysetool nutzen Weiterlesen »

Mann vor Computerbildschirm mit Passwortabfrage, Symbol fĂĽr Cybersicherheit.

Schutz vor Fake Instagram Verification

Schutz vor Fake Instagram Verification Die Jagd nach dem begehrten Haken neben dem Account ist das Social-Media-Ziel vieler. Verifizierungen bringen Nutzern und Unternehmen zahlreiche Vorteile, stiften Vertrauen und können die Monetarisierung verbessern. Entsprechend groß sind die Bemühungen um diesen Status, und das nutzen Cyberkriminelle längst zu ihrem Vorteil. Gerade Instagram-Accounts sind schnell gehackt, wenn man

Schutz vor Fake Instagram Verification Weiterlesen »

Frau in Videokonferenz mit Laptop, möglicherweise zur Besprechung von Marketingstrategien.

Effektives Online-Recruiting ĂĽber LinkedIn

Effektives Online-Recruiting über LinkedIn Nach einem verhaltenen Start verfügt LinkedIn auch im deutschsprachigen Raum mittlerweile über große Reichweite. Das soziale B2B-Netwerk kann gemäß Angaben im LinkedIn-Kampagnenmanager bis zu zwölf Millionen Nutzer erreichen. Entsprechend setzen immer mehr Recruiter auf die Plattform als wertvoller Begleiter zu klassischen Jobbörsen. Tatsächlich erlaubt LinkedIn Unabhängigkeit von einzelnen Karriereplattformen bei gleichzeitiger

Effektives Online-Recruiting über LinkedIn Weiterlesen »

Online-Dating-App auf Smartphone, Laptop und Kaffeetasse im Hintergrund sichtbar.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen

Ein aktueller Bericht deckt auf, wie beliebte Dating-Apps eine Fülle an persönlichen Daten verkaufen, und das auf durchaus zweifelhafte Weise.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen Weiterlesen »

Monitor zeigt eine Marketing-Strategie mit bunten Grafiken im BĂĽro.

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Online-Werbung ist ein notwendiges Übel. Für viele Anbieter erfüllt sie überlebenswichtige Zwecke als einzige bzw. als Haupteinnahmequelle, während User meist davon genervt sind. Werbeblocker erfreuen sich nicht umsonst großer Beliebtheit. Usability-Guru Jakob Nielsen wollte wissen, welche Werbeformen besonders unpopulär sind, und womit man halbwegs leben kann. Eine Umfrage unter 452

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Weiterlesen »

Strategie-Meeting mit Laptop, Diagrammen und Notizen fĂĽr Marketingkampagnen.

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Wer etwas sucht, greift zu Google. Ein weltweiter Marktanteil von 86,8 % und somit über 80 % Abstand auf den zweiten Platz (Bing) spricht Bände. In dieser Statistik fehlt Amazon, an sich keine klassische Suchmaschine. Und doch schwingt sich der E-Shopping-Gigant auf, Google ordentlich Konkurrenz zu machen. Das zeigt

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Weiterlesen »

Ein Hand hält eine Atemschutzmaske, getragen von einer Person in Schutzkleidung.

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten

Der Einfluss der Corona-krise auf das Buchungsverhalten Die aktuelle Corona Krise ist in aller Munde und beschäftigt auch die heimische Tourismusbranche. Ob begründete Sorge oder übertriebene Panikmache, eines steht fest: Viele Hotels leiden unter unzähligen Stornierungen und einem immer stärker werdenden Buchungsrückgang. Das betrifft dabei nicht nur die aktuelle Wintersaison, die durch das Virus für

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten Weiterlesen »

Kreative Bastelaktivität zwischen Erwachsenem und Kind auf einem Holzarbeitsplatz.

So nimmt jedes Druckprojekt Form an

So nimmt jedes Druckprojekt Form an Digitalisierung hin oder her, Print bleibt wichtig. Die haptische und praktische Erfahrung von Druckwerken spricht für sich. Ob Werbeprospekt, Flyer, Geschäftsbericht oder Unternehmenszeitung – gute Druckprojekte sind zeitlos, spenden Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Ohne passendes Konzept dahinter kann der Druckauftrag allerdings nach hinten losgehen. Folgende vier Punkte wollen unbedingt vorab

So nimmt jedes Druckprojekt Form an Weiterlesen »

Kreatives Team in einem Meeting, diskutiert Marketingideen und Strategien fĂĽr Kunden.

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Das Upselling-Konzept wird für immer mehr Unternehmen zum zentralen strategischen Baustein. Die Idee dahinter ist so einfach wie raffiniert: Durch umfassende Interaktionen, ungeteilte Aufmerksamkeit und Kommunikation auf Augenhöhe sollen Kunden dazu ermutigt werden, ein höherwertigeres Produkt als ursprünglich geplant zu kaufen. Damit das auch gelingt, muss das Rundum-Erlebnis stimmen, wollen Wünsche und

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Weiterlesen »

Laptop und Notizen mit Skizzen zu Marketingstrategien und einem Diagramm.

Deswegen ist gutes Design fĂĽr Marken so wichtig

Wie – und warum – sind Marken im Netz eigentlich erfolgreich? Darüber streiten sich die Experten. Und doch finden viele zu einem Thema zurück: Kommunikation. Die Präsentation eines Unternehmens nach außen, das Auftreten in allen Formen und die direkte Interaktion mit Bestandskunden sowie der erweiterten Zielgruppe – all das sind zentrale Erfolgsfaktoren. Ein designorientierter Ansatz

Deswegen ist gutes Design für Marken so wichtig Weiterlesen »

Hände schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten Blättern im Hintergrund.

5 Tipps fĂĽr eine gute Content-Strategie

5 Tipps für eine gute Content-Strategie Gutes Content-Marketing verlangt Zeit und Geduld – zwei Faktoren, die in eine entsprechende Strategie investiert werden wollen. Aller Anfang ist schwer, aber man kann es sich auch deutlich einfacher machen. Mit einer kleinen Energieleistung lassen sich die Grundlagen einer guten Content-Strategie an einem einzigen Tag erarbeiten. Folgende 5 Schritte

5 Tipps für eine gute Content-Strategie Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet zur Optimierung von Marketingstrategien.

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Wenn die eigene Website urplötzlich aus dem Google-Index fällt, kann das viele Ursachen haben. In der Regel wird der Grund nicht beim Suchmaschinenanbieter selbst gesucht, doch genau dort lag im Frühjahr 2019 gleich mehrfach einiges im Argen. Mittlerweile hat Google entsprechende Probleme eingeräumt und Schritte zur Qualitätsverbesserung in

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Weiterlesen »