Pinzweb Tipps

🚀 Entdecken Sie wertvolle Pinzweb Tipps fĂŒr erfolgreiches Online-Marketing. Profitieren Sie von Expertenwissen und innovativen Strategien. 🌐

Tastaturen und Maus auf einem Tisch in ansprechender, moderner Umgebung.

Stadtgasthaus Eisvogel online

Dies dem Besucher der Website auch optisch nĂ€herzubringen, war das Ziel bei der Erstellung der neuen Website. So wechseln sich klassische Formen mit modernen Ablichtungen der kreativen Gaumenfreuden des Restaurants. Dadurch entsteht ein stilvoller Mix, der es schafft, die LokalitĂ€t perfekt in Szene zu setzen und einen Besuch im Eisvogel unwiderstehlich zu machen. SelbstverstĂ€ndlich wurde […]

Stadtgasthaus Eisvogel online Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Die lokale Google-Suche

Die Rolle von Google Local Search Hinter dieser Liste steckt Google Local Search, die Unternehmenssuche mit lokalem Bezug. Sie ist ein weiteres optimierungsbedĂŒrftiges SEO-Tool, das vor allem im mobilen Bereich eine immer grĂ¶ĂŸere Rolle einnimmt. Nach aktuellen Statistiken haben bereits mehr als 40 % aller ĂŒber mobile EndgerĂ€te durchgefĂŒhrten Suchanfragen einen lokalen Bezug. Zieht man

Die lokale Google-Suche Weiterlesen »

Weg entlang eines GewÀssers, umgeben von Gras und bewölktem Himmel.

Innovative Website fĂŒr ITG Salzburg

Die ITG unterstĂŒtzt Unternehmen aus Salzburg in allen Branchen dabei, Innovationen im Unternehmen von der Idee bis zum Erfolg am Markt zu fĂŒhren. Konkret leistet die ITG Dienste in den Bereichen Projektentwicklung, Förderberatung, Kooperationspartner-Suche sowie Schutzrechtsberatung. Der Wunsch der ITG war ein neuer Webauftritt, der auf das vorhandene CI aufbaut, jedoch in einem frischeren, moderneren

Innovative Website fĂŒr ITG Salzburg Weiterlesen »

Sportler lÀuft eine Treppe in einem Stadion mit gelben SitzplÀtzen hinauf.

SEO-Optimierung fĂŒr Profis

Was sind Schema-Markups? Unter einem Schema-Markup (zu Deutsch „Auszeichnungssprache“) versteht man einen semantischen Code, der auf der eigenen Website integriert wird, um der Suchmaschine aussagekrĂ€ftigere Suchergebnisse fĂŒr seine User zu liefern. Dieses Microdata-Format erklĂ€rt Google, um das mit Abstand wichtigste Beispiel zu benennen, nicht nur, welche Datenzeichen ausgeworfen werden, sondern was diese bedeuten. Ein Beispiel

SEO-Optimierung fĂŒr Profis Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂŒgeliger Landschaft.

Google-Maps-Eintrag

Google mistet aus Aktuell nimmt Google einige Änderungen an den Features Google My Business und Google Maps vor. In Zuge dessen werden bestehende EintrĂ€ge und Konten auf deren AktualitĂ€t und VollstĂ€ndigkeit ĂŒberprĂŒft. Liegen der letzte Log-In und die letzte Datenaktualisierung mehr als 6 Monate zurĂŒck, kann die Verifizierung des Eintrags aufgehoben werden. Im schlimmsten Fall

Google-Maps-Eintrag Weiterlesen »

Roboterhand interagiert mit digitalen Schnittstellen fĂŒr innovative Werbelösungen.

Betriebsbesuch vom Wirtschaftsbund

Herr Katstaller traf bereits am frĂŒhen Vormittag in unserem BĂŒro ein und nahm sich die Zeit, unsere RĂ€umlichkeiten zu besichtigen und das pinzweb.at Team kennenzulernen. Erfreut zeigte er sich, festzustellen, dass in einem Betrieb dieser GrĂ¶ĂŸe eine Ausbildungsmöglichkeit fĂŒr gleich zwei Lehrlinge geschaffen wurde. Da wir die Ausbildung von FachkrĂ€ften im Betrieb als sehr wichtig

Betriebsbesuch vom Wirtschaftsbund Weiterlesen »

Frau mit Laptop arbeitet konzentriert in einem dunklen Raum mit blauer Beleuchtung.

Praktikum bei pinzweb.at

Die SchĂŒlerin der HBLW Saalfelden absolvierte einen Teil ihres Pflichtpraktikums von 1. Juni bis 12. Juni in unserem BĂŒro und unterstĂŒtzte uns wĂ€hrend dieser Zeit tatkrĂ€ftig. Dank ihres Wahlfachs Medieninformatik, welches Julia an der HBLW belegt, kam sie bereits mit guten Vorkenntnissen in unseren Betrieb und konnte so Aufgaben aus den Bereichen Content Management und

Praktikum bei pinzweb.at Weiterlesen »

Teammeeting in Werbeagentur, kreative Ideen werden am Computer erarbeitet.

5 klassische SEO-Fehler

Keine Crawling-Steuerung durch robots.txt Gerade einmal 55 % der ĂŒberprĂŒften Unternehmen arbeiten mit einer robots.txt und steuern damit aktiv das Crawling ihrer Seiten. Hierbei handelt es vielleicht um die grundlegendste Art von Optimierung. Das Fehlen dieser: frappant. Fehlende Descriptions Weniger als die HĂ€lfte der getesteten Websites hat gĂŒltige Meta-Descriptions – ein ebenso grundlegender Rankingfaktor, der

5 klassische SEO-Fehler Weiterlesen »

Zusammenarbeit am Tisch mit Laptops, Notizen, GetrÀnken und kreativen Designs im Fokus.

T.A.I. Werbe Grand Prix – Detailergebnisse

Diese möchten wir natĂŒrlich nicht vorenthalten und so dĂŒrfen wir folgende weitere Ergebnisse bekannt geben: Mit dem neuen Webauftritt des ****Hotel der Waldhof (https://www.derwaldhof.at/) erreichten wir im Publikumsvoting einen hervorragenden 7. Platz aus 40 Teilnehmenden in der Kategorie Websites und Social Media Hotellerie, Gastronomie, Messen, Zulieferer, Veranstaltungs- & Event-Lociations. Einen ebenso tollen 7. Platz von

T.A.I. Werbe Grand Prix – Detailergebnisse Weiterlesen »

Lichtspuren eines Autos auf einer Autobahn bei DĂ€mmerung, dynamische Verkehrsszene.

4* Hotel Metzgerwirt online

Zum neuen Image des ****Betriebs in St. Veit im Pongau trĂ€gt nun auch die neue Website bei – hier sprechen schlichte Eleganz kombiniert mit tollen Bildern fĂŒr sich:www.hotel-metzgerwirt.com Wir sind freudig gespannt auf die Fortsetzung dieses Projekts und wĂŒnschen dem Hotel Metzgerwirt fĂŒr seien Neustart viel Erfolg! Zur ReferenzZur Website

4* Hotel Metzgerwirt online Weiterlesen »

GrĂŒne Brille reflektiert digitale Daten auf Monitoren im Hintergrund.

Sieg beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2015

Signum Laudis in Gold durch Fachjury-Wertung! Unter 40 Kandidaten entschied sich die Fachjury des T.A.I. Werbe Grand Prix in der Kategorie „Websites und Social Media Hotellerie, Gastronomie, Messern, Zulieferer, Veranstaltungs- & Eventlocations“ fĂŒr die von pinzweb.at gestaltete Homepage des4* Naturhotels Thalerhof in Maria Alm und zeichnete das ambitionierte Web-Projekt mit dem Signum Laudis in Gold

Sieg beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2015 Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Mein Website stinkt, aber warum?

Was mieft denn da so? Hier liegt nicht etwa Stroh rum, bloß die sterblichen Überreste einer Website, die sich selbst ĂŒberlassen oder planlos zusammengeschustert wurde. So ein Internet-Auftritt erstellt sich nicht von selbst. Wenn Sie sich schon mal daran versucht haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie schwer es sein kann. Egal, wie sehr Sie sich bemĂŒht

Mein Website stinkt, aber warum? Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Was macht eigentlich ein Link-Building-Manager?

Aufbauhilfe – nicht nur ein gesellschaftliches Thema, sondern auch im Netz omniprĂ€sent. Wer online Rang und Namen haben will, muss sich diesen erst erarbeiten, Schritt fĂŒr Schritt sukzessive aufbauen. Zu den wichtigsten qualitĂ€tsstiftenden Elementen zĂ€hlt Link Building, zu Deutsch auch Linkaufbau genannt. Basierend auf einer sinnvoll strukturierten internen Linkstruktur, wird versucht, sinnvolle und gesunde Backlinks

Was macht eigentlich ein Link-Building-Manager? Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Diversity-Update: Google reduziert Suchergebnisse pro Website

Jetzt ist schon wieder etwas passiert. Klingt nach dem Anfang eines guten Krimis, betrifft aber Googles Suchalgorithmus – nicht, dass es da einen großen Unterschied gĂ€be. Neben dem Core-Update aus dem Juni wurde das sogenannte Diversity-Update implementiert. Die Idee dahinter ist so simpel wie umfassend: Google möchte, gerade auf der ersten Seite, mehr Abwechslung in

Diversity-Update: Google reduziert Suchergebnisse pro Website Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 2

In jĂŒngerer Vergangenheit entwickelte sich Instagram zu einer populĂ€ren Social-Media-Alternative fĂŒr Unternehmen. AussagekrĂ€ftige Fotos, Kurzvideos, clevere Hashtags und User-Interaktionen stĂ€rken die Kundenbindung und damit auch die Marke. Mit einigen gezielten Maßnahmen lassen sich schwache, mĂŒde Accounts aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie erfahren Sie, wie Sie Ihrem Unternehmens-Instagram-Account auf die SprĂŒnge

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 2 Weiterlesen »