Pinzweb Tipps

🚀 Entdecken Sie wertvolle Pinzweb Tipps fĂŒr erfolgreiches Online-Marketing. Profitieren Sie von Expertenwissen und innovativen Strategien. 🌐

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Was Sie ĂŒber Google Posts wissen sollten

Ein neues Feature fĂŒr My-Business-Kunden erobert aktuell Google. Nach einer langen Testphase stehen Google Posts ab sofort Unternehmen verschiedenster Branchen zur VerfĂŒgung. Mit dieser Funktion können Sie ab sofort direkt mit Ihren Kunden ĂŒber Google kommunizieren und auf besondere Aktionen oder Veranstaltungen hinweisen. Hier erfahren Sie, was hinter Google Posts steckt, und worauf Sie beim […]

Was Sie ĂŒber Google Posts wissen sollten Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Warum Top-Content extern platziert werden sollte

Ihnen steht hervorragender, informativer Content zur VerfĂŒgung; Content, den Sie natĂŒrlich auch entsprechend prĂ€sentieren möchten. Die eigene Homepage bzw. der eigene Blog ist die offensichtliche, aber nicht unbedingt die beste Wahl. Bei manchen Inhalten lohnt es sich, diese extern auf passenden Nischen-Websites zu platzieren und somit fĂŒr sinnvolle Reichweite  zu sorgen. ZunĂ€chst die Basis stĂ€rken

Warum Top-Content extern platziert werden sollte Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

HĂ€ufige Fehler bei A/B-Tests vermeiden

Variante A oder Variante B? Bei der Suche nach der richtigen Version eines Inhalts, einer Anzeige oder einer Landingpage sind A/B-Tests mittlerweile unerlÀsslich. Der Einsatz zweier Varianten des gleichen Systems liefert wichtige Erkenntnisse, welches Design, welche Phrasierung oder welche Handelsaufforderung, um einige Beispiele zu nennen, bei der jeweiligen Zielgruppe am besten funktionieren. Damit dieser Test

HÀufige Fehler bei A/B-Tests vermeiden Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden

Lange Ladezeiten sind Ă€rgerlich. Wer wartet schon gerne auf etwas? GrĂŒnde fĂŒr zĂ€hes Laden gibt es viele. Einer davon hĂ€ngt mit der BildgrĂ¶ĂŸe zusammen. NatĂŒrlich möchten Sie Ihre Fotos in möglichst bester QualitĂ€t prĂ€sentieren, doch dafĂŒr gibt es eine Reihe an Möglichkeiten. Wer große Bilder von einigen Megabytes, unter UmstĂ€nden sogar gleich mehrere davon, auf

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Die TĂŒcken des Urheberrechts im Internet

Aktuell scheinen sich Berichte ĂŒber Abmahnungen fĂŒr die Verwendung von kostenpflichtigem Bildmaterial zu hĂ€ufen. Nutzungsrechte sind eine knifflige Sache, freie Inhalte so und so mit Vorsicht zu genießen. Wenn Bildmaterial zur Einbindung angeboten wird, ist dies unbeschrĂ€nkt möglich? Und darf man sich Inhalte einfach zusammenkopieren, nur weil sie verfĂŒgbar sind? Das Urheberrecht im Internet hat

Die TĂŒcken des Urheberrechts im Internet Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Chrome versus Fingerprinting & websiteĂŒbergreifende Cookies

WĂ€re es nicht schön, wenn man zu jedem Zeitpunkt komplette Hoheit ĂŒber die eigenen Daten hĂ€tte? Dieser Zug ist wahrscheinlich lĂ€ngst abgefahren, und doch – oder vielleicht gerade deswegen – spielt das Thema Datenschutz aktuell eine wichtige Rolle. Gewiss hat das mit den jĂŒngsten EnthĂŒllungen ĂŒber Facebook und damit verbundene Dienste zu tun. Google möchte

Chrome versus Fingerprinting & websiteĂŒbergreifende Cookies Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Tech-Trends 2015: Ein Blick in die Kristallkugel

2015 naht schnellen Schrittes – Zeit fĂŒr einen Blick in die Kristallkugel. Das IT-Marktforschungsinstitut Gartner hat die zehn wichtigsten strategischen Tech-Trends fĂŒr das kommende Jahr identifiziert. Unter „strategischer Trend“ versteht Gartner Entwicklungen, die binnen drei Jahren fĂŒr die meisten Unternehmen bedeutend werden. Überall ComputerDurch steigende Anforderungen an und die LeistungsfĂ€higkeit von mobilen EndgerĂ€ten wollen Benutzer

Tech-Trends 2015: Ein Blick in die Kristallkugel Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Warum Sie auch alleine vorankommen

„Was du kannst, kann ich schon lange!“ – SEO ist, zugegebenermaßen, eine kleine Wissenschaft fĂŒr sich mit vielen unterschiedlichen Feldern, die ineinander verwoben und voneinander abhĂ€ngig sind. Außerdem gibt es zahlreiche Feinheiten, die oft auch nur in Nuancen ĂŒber Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Und doch, egal was Ihre SEO-Agentur sagt: Sie können vieles auch selbst

Warum Sie auch alleine vorankommen Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben

Wurde Ihr Google AdWords-Account kĂŒrzlich deaktiviert? Der wahrscheinlichste Grund dafĂŒr: Sie hatten in letzter Zeit keine Ausgaben. Wobei, „letzte Zeit“ ist ein sehr breitgefasster Begriff. Seit Mitte Mai stellt Google die Konten jener Benutzer, welche in den vergangenen 15 Monaten kein Geld fĂŒr Werbung ausgegeben haben, auf inaktiv. Nervig? Kann sein, aber es gibt zwei

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites

Die Wayback Machine, auch als Internet-Archiv bekannt, ist ein beliebtes Tool, um auf eine Art Zeitreise durchs Web zu gehen. Wer immer schon wissen wollte, wie die Lieblingswebsite vor Jahren aussah, kann die Antwort unter archive.org finden. Zugleich lĂ€sst sich mit ein wenig GlĂŒck Verlorengeglaubtes vor dem digitalen Fleischwolf retten. Ein brandneues Feature sorgt aktuell

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Der ideale Pressebereich fĂŒr Websites

Unternehmen, die etwas auf sich halten, versehen Ihre Website mit einem eigenen Pressebereich. Dieser gibt Aufschluss ĂŒber aktuelle Informationen und Veranstaltungen, ist mit Unternehmensdaten und Pressemitteilungen gefĂŒttert, und verfĂŒgt ĂŒber hochauflösendes Bildmaterial. Das klingt eigentlich ganz nicht so kompliziert, treibt im Firmenalltag allerdings so manche kuriose BlĂŒte. Mit folgenden Tipps ist der ideale Pressebereich im

Der ideale Pressebereich fĂŒr Websites Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 1

Lange Zeit stiefmĂŒtterlich behandelt, explodierte die PopularitĂ€t von Instagram in den letzten Jahren förmlich. Mit ĂŒber 500 Millionen registrierten Nutzern ĂŒberflĂŒgelte die Plattform mittlerweile sogar Twitter. Auch Unternehmen entdeckten die Macht von Fotos, Hashtags, Influencern und Interaktionen. Im Rahmen einer dreiteiligen Serie erhalten Sie ĂŒber die nĂ€chsten Wochen Tipps und Anregungen, wie Sie mehr aus

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 1 Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Facebook fĂŒr Unternehmen in 10 einfachen Schritten

Nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen setzen auf PrĂ€senz in den sozialen Medien. Facebook ist mittlerweile der wohl alltĂ€glichste Begleiter und sieht Tag fĂŒr Tag den verzweifelten Versuch von Firmen, sich nachhaltig und erfolgreich zu platzieren. Mit diesen 10 Tipps stellt sich der Erfolg schon bald ein. Ziele und Zielgruppe Bevor eine UnternehmensprĂ€senz erstellt wird, sollten

Facebook fĂŒr Unternehmen in 10 einfachen Schritten Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig

InternationalitĂ€t ist fĂŒr viele Unternehmen das A und O. Lokales Fundament, globales Denken – der Schritt ĂŒber die Grenze ist oft nicht weit. Auch die eigene Website soll entsprechend ausgerichtet sein und gesonderte Angebote und Seiten fĂŒr unterschiedliche LĂ€nder bieten – teils in unterschiedlichen, teils im gleichen Sprachraum. Woran erkennt jedoch die Suchmaschine, auf welche

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite

Google kennt viele Ranking-Signale, welche die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Manche sind so kompliziert, dass sich ausschließlich SEO-Experten ihrer annehmen sollten. Andere können Sie selbst beeinflussen, auch als SEO-Einsteiger. Verlinkungen sind ein Ranking-Klassiker und nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Ihre eigene Startseite ĂŒbernimmt dabei eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie,

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite Weiterlesen »