Suchmaschinenoptimierung

🚀 Steigern Sie Ihr Ranking mit Pinzweb.at durch professionelle Suchmaschinenoptimierung. Erhöhen Sie Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Website. 📈

Hände tippen an einer Tastatur, während Code auf einem Monitor angezeigt wird.

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Die Arbeiten an PHP 8 laufen weiterhin auf Hochtouren. Allerdings soll es noch eine Weile dauern, bis die nächste umwälzende Version der Skriptsprache veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit erhielt der Vorgänger ein letztes Punkt-Update. Der Versionssprung auf PHP 7.4 beinhaltet diverse Fehlerbehebungen und Fortentwicklungen sowie drei besonders starke […]

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Weiterlesen »

Team von Fachleuten arbeitet an digitalen Projekten in modernen, hellen Räumlichkeiten.

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Sind Sie mit Ihren Conversions zufrieden? Glauben Sie, mehr aus Ihren Angeboten und Ihrer Website herausholen zu können? Dann sind A/B-Tests möglicherweise ein probates Mittel. Durch den Einsatz verschiedener Varianten einer Idee überprüfen Sie, was bei Ihrer Zielgruppe besser ankommt, und wie Sie das gewünschte Conversion-Ziel schneller und effektiver

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Weiterlesen »

Zwei Personen benutzen ein Smartphone und ein Tablet, passend zur Mobile-First-Indexierung.

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Mobile First hier, Mobile First da – seit Monaten, gefühlt eigentlich seit Jahren, kreist der Google-Index über vielen SEO-Experten und Websites wie ein Damoklesschwert. Immer mehr Seiten (Google spricht aktuell von ca. 70 % weltweit) werden auf diesen Index umgestellt, schon bald trifft es alle. Denn mit September 2020 stellt

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Weiterlesen »

Hände schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten Blättern im Hintergrund.

5 Tipps für eine gute Content-Strategie

5 Tipps für eine gute Content-Strategie Gutes Content-Marketing verlangt Zeit und Geduld – zwei Faktoren, die in eine entsprechende Strategie investiert werden wollen. Aller Anfang ist schwer, aber man kann es sich auch deutlich einfacher machen. Mit einer kleinen Energieleistung lassen sich die Grundlagen einer guten Content-Strategie an einem einzigen Tag erarbeiten. Folgende 5 Schritte

5 Tipps für eine gute Content-Strategie Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet zur Optimierung von Marketingstrategien.

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Wenn die eigene Website urplötzlich aus dem Google-Index fällt, kann das viele Ursachen haben. In der Regel wird der Grund nicht beim Suchmaschinenanbieter selbst gesucht, doch genau dort lag im Frühjahr 2019 gleich mehrfach einiges im Argen. Mittlerweile hat Google entsprechende Probleme eingeräumt und Schritte zur Qualitätsverbesserung in

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Weiterlesen »

Strategien zur Conversion-Rate: Analysen und Pläne auf einem Tisch mit Laptop und Unterlagen.

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA Aufmerksamkeit ist das eine, Conversions das andere. Das Verhältnis zwischen Besuch einer Website und Durchführung der gewünschten Handlung – Bestellung, Einkauf, Download, Buchung oder dergleichen – birgt so manche Tücke. Diese zu erhöhen, ist die Meisterprüfung im Online-Marketing, denn mehr Visits führen leider nicht automatisch zur höheren Conversion-Rate. Gezielte

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA Weiterlesen »

Dashboard der XOVI Suite auf Laptop und Smartphone mit SEO-Daten und Analysen.

SEO-Effektivität mit der XOVI Suite

Für Webshops, Agenturen und den In-House-Einsatz Gezielte Suchmaschinenoptimierung ist das A und O für Webanbieter aller Art. Ob Agentur oder Endkunde, die XOVI Suite glänzt durch eine Vielzahl an Tools und Lösungen. Das umfassende Online-Marketing-Tool unterstützt Webshops, professionelle SEO-Experten und In-House-Abteilungen durch eine große Bandbreite an Funktionen. Handlungsbedarf in den Bereichen SEO und SEA erschließen

SEO-Effektivität mit der XOVI Suite Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Noindex in der Robots.txt nicht mehr unterstützt

Mit 1. September verabschiedete sich ein echter Klassiker. Um einheitliche Web-Standards zu schaffen, ignoriert der Google-Bot künftig einige Anweisungen in der Robots.txt. Dazu zählen Nofollow, Crawl-delay und, von besonderer Wichtigkeit, Noindex. Dieser einfache Befehl verhinderte die Aufnahme von gewissen Seiten und Bereichen einer Website in den Suchindex. Allerdings gibt es weiterhin Alternativen, um diese Anweisungen

Noindex in der Robots.txt nicht mehr unterstützt Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Warum Ihr SEO-Experte Branchenerfahrung haben sollte

Sie haben sich also für eine Suchmaschinenoptimierung entschieden und setzen damit den ersten Schritt zur Web-Visibility. Was Sie nun brauchen, ist ein Experte, der Fachwissen um den SEO-Sektor und um Ihre Branche mitbringt. Lassen Sie sich nicht erzählen, dass jeder mit ein wenig SEO-Grundwissen Texten Ihre Website zum verhelfen kann: Branchenerfahrung ist bei Textierung und

Warum Ihr SEO-Experte Branchenerfahrung haben sollte Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Google stellt zwei neue Link-Attribute vor

Qualität im Netz ist gerade für Google ein großes Thema, vor allem was Content betrifft. Der Suchmaschinengigant arbeitet stets daran, hochwertige Inhalte zu belohnen, begleitet von unzähligen kleinen Details. Neben laufenden Änderungen am Algorithmus der Suchmaschine halten aber auch andere, kleinere Innovationen Einzug in den SEO-Alltag. Ab 1. März 2020 unterstützen zwei neue Link-Attribute den

Google stellt zwei neue Link-Attribute vor Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

SEO-Maßnahmen für die Google-Bildersuche

Sicher haben Sie dieses alte Sinnsprüchlein schon ein paar Mal gehört: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hinter dieser Aussage steckt sehr viel Wahrheit, und das gilt natürlich auch für das Internet. Eine Studie der US-SEO- und Datenauswertungsunternehmen Moz und Jumpshot ergab jüngst, dass die Google-Bildersuche, nur von Google.com geschlagen, die zweitmeisten Suchanfragen in

SEO-Maßnahmen für die Google-Bildersuche Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Gezielte Suchmaschinenoptimierung für DuckDuckGo

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, dann ist fast immer von Google die Rede. Der nach wie vor unbestrittene Marktführer in Österreich und weiten Teilen der Welt gilt als SEO-Nonplusultra, entsprechende Maßnahmen werden an den Vorgaben des Alphabet-Tochterunternehmens ausgerichtet. Langsam aber sicher nimmt die Popularität einer Alternative zu. DuckDuckGo bemüht sich um Datenschutz, arbeitet ohne Tracking,

Gezielte Suchmaschinenoptimierung für DuckDuckGo Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von Büromaterial und einer Kaffeetasse.

7 Tipps für erfolgreichen Web-Content

Web-Content ist nicht gleich Web-Content. Die richtigen Inhalte und das korrekte Content-Maß sowie eine entsprechende Frequenz zu finden, ist alles andere als einfach. Matt Cutts, Leiter der Google-Webspam-Abteilung, gab über zehn Jahre lang Antworten auf die wichtigsten SEO-Fragen. Aus seinen mehr als 500 Videos lassen sich hilfreiche Strategien für guten Web-Content ableiten. Hier sind 7

7 Tipps für erfolgreichen Web-Content Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

So geht Google mit Duplicate Content um

Wie bereits im ersten Kapitel der Serie zum Thema Duplicate Content festghalten, handelt es sich hierbei um doppelte bzw. annähernd doppelte Inhalte, die aus verschiedenen Quellen stammen können. Seitens der Suchmaschinenbetreiber – hier sei in weiterer Form der unbestrittene Branchenführer Google genannt – wird dieser nach bestimmten Faktoren analysiert und schlechter platziert bzw. zurückgereiht oder

So geht Google mit Duplicate Content um Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Weiterer Ranking-Boost für mobil-freundliche Websites

Die Zukunft des Internets dürfte noch mobiler sein, und das weiß man nicht erst heute. Mobile Endgeräte machen einen immer größeren Anteil am weltweiten Surfgebaren aus, sodass mehr und mehr Unternehmen darauf reagieren. Auch Google hat die Zeichen der Zeit erkannt und, neben einer Reihe weiterer Maßnahmen, im April vergangenen Jahres seinen Such-Algorithmus hinsichtlich Mobilfreundlichkeit

Weiterer Ranking-Boost für mobil-freundliche Websites Weiterlesen »