Suchmaschinenoptimierung

🚀 Steigern Sie Ihr Ranking mit Pinzweb.at durch professionelle Suchmaschinenoptimierung. Erhöhen Sie Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Website. 📈

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

So vermeiden Sie die häufigsten Structured Data-Fehler

Structured Data, also strukturierte Daten, können bei richtiger Verwendung einen durchaus erheblichen Ranking-Vorteil bedeuten. Durch das gezielte Anreichern Ihrer Website mit zusätzlichen Informationen kann diese präzise eingeordnet und besser in den SERPs präsentiert werden. Leider kommt es viel zu oft zu vermeidbaren Fehlern und Ungenauigkeiten beim Einbau, sodass der erhoffte Ranking-Boost stattdessen zum Absturz führt. […]

So vermeiden Sie die häufigsten Structured Data-Fehler Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Google Search Console schafft bevorzugte Domain ab

Die Arbeiten an der neuen Google Search Console dauern an. Weiterhin wird an Design und Funktionen gearbeitet. So ergeben sich neue Möglichkeiten, während andere Features verschwinden. Das sogenannte Preferred Domain Setting – die Einstellungsmöglichkeit der bevorzugten Domain – wird nun gestrichen. Es wird aber weiterhin die Möglichkeit geben, kanonische URLs nach Wunsch zu definieren und

Google Search Console schafft bevorzugte Domain ab Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Google-Algorithmen – ein tierisches Vergnügen?

Durch kleine und große Anpassungen überarbeitet Google seine Such-Algorithmen regelmäßig, um die angezeigten Treffer zu verfeinern und „schlechte“ Websites auszusortieren. Die großen Updates erhalten bevorzugt tierische Namen. Was hat es mit den größten Neuerungen der letzten Jahre auf sich? Content oder discontent? Frag den Panda! Nachdem Google feststellte, dass das bloße Messen der statistischen Daten

Google-Algorithmen – ein tierisches Vergnügen? Weiterlesen »

Screenshot von Suchmaschinenoptimierung und Plugin-Daten für wpSEO auf WordPress.

wpSEO – das WordPress-SEO-Plugin

wpSEO – das WordPress-SEO-Plugin WP-Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht!   Jede Website sollte zu einem gewissen Grad für Suchmaschinen optimiert werden, wobei Umfang und Maßnahmen von einer Reihe an Faktoren abhängen und in der Regel gemeinsam mit Experten erarbeitet werden. Das WordPress-SEO-Plugin wpSEO legt den Grundstein für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und wird auch von Profis verwendet. Es

wpSEO – das WordPress-SEO-Plugin Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks für kreative Marketingstrategien.

Deswegen sollten Sie auf Fake-Reviews verzichten

Ist dies die Ära der Skepsis? Überall hört und liest man von Fake News, trifft auf rasende Politiker und ihr nicht minder tobendes Gefolge, erlebt gar absonderliche Schauermärchen außerhalb der eigenen Social-Media-Filter-Bubble. Gesunder Menschenverstand ist heutzutage wichtiger denn je, und das trifft auch auf Google-Reviews zu. Wussten Sie eigentlich, dass es eigene Gruppen gibt, die

Deswegen sollten Sie auf Fake-Reviews verzichten Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von Büromaterial und einer Kaffeetasse.

Wie Sie stagnierenden Rankings den Kampf ansagen

Irgendwann, so scheint es, hakt es bei der Suchmaschinen-Optimierung. Sie haben den gängige Maßnahmenkatalog ausgeschöpft, bei den Rankings tut sich allerdings nicht mehr viel. Es geht ein paar Plätze rauf, wieder ein paar Plätze runter, große Sprünge bleiben jedoch aus. Wenn Ihre Seite auf Google stagniert, ist guter Rat glücklicherweise nicht teuer. Hier sind ein

Wie Sie stagnierenden Rankings den Kampf ansagen Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Kaum personalisierte Suchergebnisse auf Google

Personalisierte Informationen und Algorithmen werden aktuell heftiger denn je diskutiert, was nicht nur an der Überhandnahme sogenannter „Filterblasen“ und dubiosen Datentransfers liegt. An fast allen Ecken und Enden des Internets stößt man auf Werbung und Empfehlungen, die sich auf individuelle Vorlieben und das eigene Suchverhalten stützen. Auch Google hatte einst entsprechende Pläne für durch persönliche

Kaum personalisierte Suchergebnisse auf Google Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

Gefahr von DDos-Attacken durch Fake-Googlebots

Im Schnitt wird eine Website täglich von 187 Googlebots besucht. Auf alle 24 dieser Bots kommt ein sogenannter Fakebot, der in ca. zwei Drittel aller Fälle wohl von Marketingfirmen ausgeschickt wird, um Informationen einzuholen. Eine Studie des US-Sicherheitsunternehmens Incapsula von mehr als 400 Millionen Suchmaschinenbesuchen auf 10.000 Seiten deckte kürzlich eine nicht zu missachtende Gefahr auf:

Gefahr von DDos-Attacken durch Fake-Googlebots Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Dynamic Ads auf Facebook in mehreren Sprachen

Die Welt der Werbung sucht konstant nach neuen Möglichkeiten der Positionierung und Internationalisierung. Nirgendwo schreiten die Entwicklungen derart schnell voran wie im Internet. Aktuell arbeitet Facebook daran, zur Nummer-Eins-Werbeplattform im Netz zu werden, auch wenn der Weg dorthin kein Leichter sein wird. Durch den Einsatz von Dynamic Ads, die automatisch in mehrere Sprachen übersetzt werden

Dynamic Ads auf Facebook in mehreren Sprachen Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

Besseres Google-Ranking durch Link-Analyse-Tools

Links sind das Salz in der SEO-Suppe. Wer seine Verknüpfungen – intern wie extern – wohl dosiert, tut sich und anderen etwas Gutes. Wird zu viel verwendet, ist das Ergebnis für alle ungenießbar. Mit einer gesunden Anzahl von Links, sinnigen und hierarchisch nachvollziehbaren Verweisen sowie entsprechend eingebauten externen Verknüpfungen legen Sie den Grundstein für ein

Besseres Google-Ranking durch Link-Analyse-Tools Weiterlesen »

Zwei Personen arbeiten an einem Computer und besprechen kreative digitale Strategien.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen?

Suchmaschinenoptimierte Texte sind wichtig – aber nicht genug Suchmaschinen sind mittlerweile schon sehr gut darin Content zu lesen, sie können diesen aber nicht im Detail interpretieren und genau zuordnen ob es sich hierbei z.B. um ein Produkt, ein Rezept oder eine Veranstaltung handelt. Man kann ihnen aber dabei helfen und Inhalte mit weiterführenden Informationen verknüpfen.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen? Weiterlesen »

Mann mit Smartphone vor Gaming-Tastatur in kreativer Arbeitsumgebung.

4 Tipps für die Auswahl der richtigen Domain

Tipp 1: Welche Domains kann ich nutzen? Um eine Domain, also z.B. pinzweb.at zu nutzen, muss diese vorher registriert werden. Das kannst du gerne uns überlassen. Allerdings muss diese noch frei sein – sprich, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Um das zu testen, kannst du z.B. eine WHOIS-Abfrage starten:https://www.nic.at/de/meine-at-domain/domain-suche/whois. Tipp 2: Wie soll meine Domain

4 Tipps für die Auswahl der richtigen Domain Weiterlesen »

Lichtstrahlen fallen durch eine enge Felsöffnung, Wanderer am Weg.

Der steinige Weg zu Featured Snippets

Wie komme ich an Featured Snippets? Welche Fragen ein Featured Snippet erhalten und welche Kriterien für eine entsprechende Platzierung relevant sind, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Der Google-Support selbst beschreibt die Hervorhebung nur sehr vage und lässt bestenfalls Vermutungen zu: Vorteil Google Die komplette Entscheidungshoheit hinsichtlich Featured Snippets liegt somit also bei Google. Scheinbare

Der steinige Weg zu Featured Snippets Weiterlesen »

Schloss mit Zahlenkombination auf einer Laptop-Tastatur als Symbol für Sichtbarkeitsüberwachung.

Sichtbarkeitsüberwachung Ihrer Website

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Haben Sie erst einmal Top-Rankings mit Ihrem Suchbegriff erreicht, geht es darum, diese Position auch zu halten, und das ist nicht immer einfach. Anstatt auf den bisherigen Erfolg und hinterherhinkende Konkurrenz zu vertrauen, sollten Ihre Platzierungen unbedingt regelmäßig kontrolliert werden. Bei einer Sichtbarkeitsüberprüfung geht es darum, Ihre Rankings im

Sichtbarkeitsüberwachung Ihrer Website Weiterlesen »

Frau sitzt entspannt im Sessel und arbeitet am Laptop vor großen Fenstern.

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials

Ranking-Strafen ab Januar 2017 In einer aktuellen Ankündigung stellt Google Betreibern entsprechender Websites ein Ultimatum: Ab 10. Januar 2017 ist mit Ranking-Verlusten zu rechnen. Dies betrifft all jene Seiten, bei denen sich Pop-ups schon beim bloßen Ansurfen öffnen, wo sich Pop-ups beim Lesen melden, Standalone-Interstitials, die zum Lesen der eigentlichen Seite erst weggeklickt werden müssen,

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials Weiterlesen »