Suchmaschinenoptimierung

🚀 Steigern Sie Ihr Ranking mit Pinzweb.at durch professionelle Suchmaschinenoptimierung. Erhöhen Sie Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Website. 📈

Grafische Elemente zu SEO-Strategien, Globus und Diagrammen auf Holzuntergrund.

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop

Wie an Ă€hnlicher Stelle bereits öfter erwĂ€hnt, verschiebt sich die Web-Nutzung mehr und mehr in den mobilen Bereich. Ob Smartphone, Tablet, TVs, KĂŒhlschrĂ€nke oder andere GerĂ€te des IoT (Internet of Things), die Desktop-Nutzung geht konstant zurĂŒck. Suchmaschinen-Krösus Google setzte in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen um, die dieser Entwicklung Rechnung tragen sollten. Der neueste Streich: […]

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener LĂ€nder fĂŒr Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunĂ€chst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt ĂŒberprĂŒfen Sie Ihre bestehende Seite grĂŒndlich und stellen sĂ€mtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie kĂŒnftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

HĂ€nde analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

Großes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und fĂŒhrt zu Nachjustierungen an der QualitĂ€t der Suchergebnisse. SĂ€mtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne LĂ€nder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: SĂ€mtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils ĂŒber die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Strategie fĂŒr E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock TĂ€glich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die ReizĂŒberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hĂ€lt, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative MĂ€ngel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse

Entwicklung des Ranking-Faktors HTTPS Als Google im August 2014 die UnterstĂŒtzung von HTTPS als Ranking-Faktor bekanntgab, wollte der Suchmaschinengigant einen Anstoß fĂŒr mehr Sicherheit im Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt fĂŒhrten weniger als 1 % aller globalen Suchanfragen auf Ergebnisse mit dem sicherheitsaffinen Kommunikationsprotokoll. Seither stieg dieser Wert rapid an. Das Keyword-Tracking-Tool Moz stellte im

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse Weiterlesen »

Person an Laptop mit mehreren Bildschirmen, Datenanalyse und digitale Strategien im Fokus.

Universal Analytics

Das ist neu bei Universal Analytics Universal Analytics wurde bereits im Oktober 2012 auf der Google Analytics Summit vorgestellt und fortan in der geschlossenen Beta-Phase getestet. Mit dieser umfassenden neuen Analytics-Version können endlich ZusammenhĂ€nge bei Multi-Device-Usern erfasst werden, indem fĂŒr einen Nutzer ein Tracker fĂŒr sĂ€mtliche verwendete GerĂ€te – beispielsweise Notebook, Firmen-PC, Smartphone, iPhone, Tablet

Universal Analytics Weiterlesen »

Techniker analysiert Daten auf Monitoren, wÀhrend er am Telefon kommuniziert.

Macht Google Analytics Premium Sinn?

Besseres Reporting Standard- und Premium-Variante erstellen Ad-hoc-Berichte stichprobenartig. Dank höherer Reporting-Limits sind die Stichproben seltener und somit genauer. Außerdem wird ein zusĂ€tzlicher Algorithmus angeboten, der die Wirksamkeit der individuellen KanĂ€le auf unterschiedlichen Ebenen feststellt und auswirft. Zusammenfassung und Import Eine attraktive Premiumfunktion ist die Erstellung von Sammelberichten, die Daten aus unterschiedlichen Quellen ĂŒbersichtlich gruppieren. GrĂ¶ĂŸere

Macht Google Analytics Premium Sinn? Weiterlesen »

HÀnde reichen ein Dokument wÀhrend eines Meetings mit Laptops und WasserglÀsern.

Der Weg zum perfekten Domain-Namen

Der Weg zum perfekten Domain-Namen Sind Namen tatsĂ€chlich Schall und Rauch, wie Goethe einst in „Faust“ feststellte? Den perfekten Namen fĂŒr die eigene Domain zu finden, widerlegt die dichterische These und birgt gleichzeitig großes Frustpotential in sich. Die gewĂŒnschte Domain fĂŒr den Produkt- oder Hotel-Namen ist vielleicht schon belegt, der Ankauf kann unter UmstĂ€nden auch

Der Weg zum perfekten Domain-Namen Weiterlesen »

Sportler lÀuft eine Treppe in einem Stadion mit gelben SitzplÀtzen hinauf.

SEO-Optimierung fĂŒr Profis

Was sind Schema-Markups? Unter einem Schema-Markup (zu Deutsch „Auszeichnungssprache“) versteht man einen semantischen Code, der auf der eigenen Website integriert wird, um der Suchmaschine aussagekrĂ€ftigere Suchergebnisse fĂŒr seine User zu liefern. Dieses Microdata-Format erklĂ€rt Google, um das mit Abstand wichtigste Beispiel zu benennen, nicht nur, welche Datenzeichen ausgeworfen werden, sondern was diese bedeuten. Ein Beispiel

SEO-Optimierung fĂŒr Profis Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂŒgeliger Landschaft.

Google-Maps-Eintrag

Google mistet aus Aktuell nimmt Google einige Änderungen an den Features Google My Business und Google Maps vor. In Zuge dessen werden bestehende EintrĂ€ge und Konten auf deren AktualitĂ€t und VollstĂ€ndigkeit ĂŒberprĂŒft. Liegen der letzte Log-In und die letzte Datenaktualisierung mehr als 6 Monate zurĂŒck, kann die Verifizierung des Eintrags aufgehoben werden. Im schlimmsten Fall

Google-Maps-Eintrag Weiterlesen »

Teammeeting in Werbeagentur, kreative Ideen werden am Computer erarbeitet.

5 klassische SEO-Fehler

Keine Crawling-Steuerung durch robots.txt Gerade einmal 55 % der ĂŒberprĂŒften Unternehmen arbeiten mit einer robots.txt und steuern damit aktiv das Crawling ihrer Seiten. Hierbei handelt es vielleicht um die grundlegendste Art von Optimierung. Das Fehlen dieser: frappant. Fehlende Descriptions Weniger als die HĂ€lfte der getesteten Websites hat gĂŒltige Meta-Descriptions – ein ebenso grundlegender Rankingfaktor, der

5 klassische SEO-Fehler Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Mein Website stinkt, aber warum?

Was mieft denn da so? Hier liegt nicht etwa Stroh rum, bloß die sterblichen Überreste einer Website, die sich selbst ĂŒberlassen oder planlos zusammengeschustert wurde. So ein Internet-Auftritt erstellt sich nicht von selbst. Wenn Sie sich schon mal daran versucht haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie schwer es sein kann. Egal, wie sehr Sie sich bemĂŒht

Mein Website stinkt, aber warum? Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Was macht eigentlich ein Link-Building-Manager?

Aufbauhilfe – nicht nur ein gesellschaftliches Thema, sondern auch im Netz omniprĂ€sent. Wer online Rang und Namen haben will, muss sich diesen erst erarbeiten, Schritt fĂŒr Schritt sukzessive aufbauen. Zu den wichtigsten qualitĂ€tsstiftenden Elementen zĂ€hlt Link Building, zu Deutsch auch Linkaufbau genannt. Basierend auf einer sinnvoll strukturierten internen Linkstruktur, wird versucht, sinnvolle und gesunde Backlinks

Was macht eigentlich ein Link-Building-Manager? Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

5 Optimierungstipps fĂŒr Google Mobile First

Die mobile Revolution ist unaufhaltbar. Seit Jahren steuert der Suchmaschinenkrösus Google darauf zu, den Mobility-Gedanken noch stĂ€rker in den Mittelpunkt zu rĂŒcken. Schließlich surfen mehr und mehr User mit mobilen EndgerĂ€ten, die spezielle Voraussetzungen an Design, Seitenaufbau und Ladegeschwindigkeiten von Online-Auftritten stellen. Der brandneue Index Mobile First analysiert nun zunĂ€chst die mobile Version einer Website

5 Optimierungstipps fĂŒr Google Mobile First Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Diversity-Update: Google reduziert Suchergebnisse pro Website

Jetzt ist schon wieder etwas passiert. Klingt nach dem Anfang eines guten Krimis, betrifft aber Googles Suchalgorithmus – nicht, dass es da einen großen Unterschied gĂ€be. Neben dem Core-Update aus dem Juni wurde das sogenannte Diversity-Update implementiert. Die Idee dahinter ist so simpel wie umfassend: Google möchte, gerade auf der ersten Seite, mehr Abwechslung in

Diversity-Update: Google reduziert Suchergebnisse pro Website Weiterlesen »