Suchmaschinenoptimierung

🚀 Steigern Sie Ihr Ranking mit Pinzweb.at durch professionelle Suchmaschinenoptimierung. Erhöhen Sie Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Website. 📈

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 2

In jĂŒngerer Vergangenheit entwickelte sich Instagram zu einer populĂ€ren Social-Media-Alternative fĂŒr Unternehmen. AussagekrĂ€ftige Fotos, Kurzvideos, clevere Hashtags und User-Interaktionen stĂ€rken die Kundenbindung und damit auch die Marke. Mit einigen gezielten Maßnahmen lassen sich schwache, mĂŒde Accounts aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie erfahren Sie, wie Sie Ihrem Unternehmens-Instagram-Account auf die SprĂŒnge […]

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 2 Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Warum Top-Content extern platziert werden sollte

Ihnen steht hervorragender, informativer Content zur VerfĂŒgung; Content, den Sie natĂŒrlich auch entsprechend prĂ€sentieren möchten. Die eigene Homepage bzw. der eigene Blog ist die offensichtliche, aber nicht unbedingt die beste Wahl. Bei manchen Inhalten lohnt es sich, diese extern auf passenden Nischen-Websites zu platzieren und somit fĂŒr sinnvolle Reichweite  zu sorgen. ZunĂ€chst die Basis stĂ€rken

Warum Top-Content extern platziert werden sollte Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Local-SEO-Tipp fĂŒr Klein- und Mittelbetriebe (KMU)

Local SEO kann eine KMU-Goldmine sein. Durch geschicktes Targeting bestimmte StĂ€dte und Regionen erzielen Klein- und Mittelbetriebe ordentliche SERP-Rankings, indem sie ihre lokalen, regionsspezifischen Angebote in den Mittelpunkt rĂŒcken. Wie aber schafft man es, in die Top-Suchergebnisse des gewĂŒnschten Einzugsgebietes zu gelangen? Die beiden folgenden Strategien, wenn richtig implementiert, können zum erhofften Erfolg fĂŒhren. Eigene

Local-SEO-Tipp fĂŒr Klein- und Mittelbetriebe (KMU) Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Google kĂŒrzt SERP-Snippets wieder deutlich

Es war eine der spannendsten und fĂŒr SEO-Hexer aufwendigsten Entwicklungen des Winters: Google erweiterte seine SERP-Snippets – jene Infos, die in den Suchresultaten zu einer einzelnen Seite angezeigt werden – deutlich. Vierzeilige Snippets ermöglichten ĂŒber 220 (Desktop) bzw. ĂŒber 180 Zeichen (mobil), und entsprechend wurden die Descriptions ratzfatz angepasst. Nun geht es wieder zurĂŒck auf

Google kĂŒrzt SERP-Snippets wieder deutlich Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet

Der Jahresbeginn ist eigentlich eine ruhige Zeit. Nach den Feiertagen geht es relativ entspannt los, vielleicht noch mit den branchenĂŒblichen RĂŒckblicken oder Vorausschauen. Nicht so bei Google: Bereits am 8. Januar stellten SEO-Dienste deutliche Verschiebungen in den Rankings fest. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der weltgrĂ¶ĂŸte Suchmaschinenbetreiber umfassende Änderungen an seinem Such-Algorithmus vorgenommen hat. Noch

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Googles missverstandener Mobile-First-Index

Seit einigen Monaten rollt Google seinen Mobile-First-Index Schritt fĂŒr Schritt aus. FĂŒr die Erstellung der Suchmaschinen-Rankings erhĂ€lt die Mobilversion einer Website erstmals den Vorzug gegenĂŒber den Desktop-Version. Entsprechend nervös sind viele Betreiber, und so hĂ€ufen sich die MissverstĂ€ndnisse, noch bevor alle Seiten entsprechend umgestellt wurden. Um weiterer Panik vorzubeugen, beantwortete Google kĂŒrzlich in einer Serie

Googles missverstandener Mobile-First-Index Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus?

Nach langer Vorlaufzeit ist der Mobile-First-Index gelandet. Was nun? Google stellt sein Crawling-System um und legt das Hauptaugenmerk somit kĂŒnftig auf jene Seiten, welche auf die Nutzung mit mobilen EndgerĂ€ten ausgerichtet sind. WĂ€hrend SEO-Experten seit Monaten spekulieren, zeigen sich viele Seitenbetreiber nervös. Eine ihrer hĂ€ufigsten Fragen: Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus? Um dies

Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus? Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Duplicate Content: Definition und Probleme

„Doppelt hĂ€lt besser“, besagt ein altes Sprichwort. Wenn es um Web-Inhalte geht, könnte die Wahrheit nicht ferner liegen. Duplicate Content, zu Deutsch „doppelter Inhalt“, ist eines der hĂ€ufigsten Probleme auf Webseiten und kann zu deutlich schlechterem Ranking (dt. „Reihung“) in Suchmaschinen fĂŒhren. Zu jeder Optimierung zĂ€hlt die Mission, ebensolche doppelten Inhalte ausfindig zu machen und

Duplicate Content: Definition und Probleme Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig

InternationalitĂ€t ist fĂŒr viele Unternehmen das A und O. Lokales Fundament, globales Denken – der Schritt ĂŒber die Grenze ist oft nicht weit. Auch die eigene Website soll entsprechend ausgerichtet sein und gesonderte Angebote und Seiten fĂŒr unterschiedliche LĂ€nder bieten – teils in unterschiedlichen, teils im gleichen Sprachraum. Woran erkennt jedoch die Suchmaschine, auf welche

SEO International: So verwenden Sie HREFLANG richtig Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite

Google kennt viele Ranking-Signale, welche die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Manche sind so kompliziert, dass sich ausschließlich SEO-Experten ihrer annehmen sollten. Andere können Sie selbst beeinflussen, auch als SEO-Einsteiger. Verlinkungen sind ein Ranking-Klassiker und nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Ihre eigene Startseite ĂŒbernimmt dabei eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie,

So verlinken Sie perfekt von Ihrer Startseite Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

5 Tipps fĂŒr erfolgreiche Google Posts

Wie gut und aktuell sind die Infos in Ihrem Google Knowledge Panel? Wer nach Ihrer Firma sucht, bekommt eine speziellen Kasten mit wichtigen Daten und Fakten eingeblendet – Anschrift, Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Fotos, Anfahrtsbeschreibung und Bewertungen. Eine weitere tolle Möglichkeit, mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung zu treten, sind die kleinen Mitteilungen im Knowledge Panel, die sogenannten

5 Tipps fĂŒr erfolgreiche Google Posts Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Wann wirken sich Backlinks auf das Google-Ranking aus?

FĂŒr SEO-Techniker zĂ€hlen hochwertige Backlinks zu den erklĂ€rten Hauptzielen. Gute, thematisch passende Verlinkungen von anderen Seiten auf das eigene Angebot gelten fĂŒr Google als wichtiger Rankingfaktor. Wie lange es dauert, bis sich erzielte Backlinks auf die Position in den Suchergebnissen auswirken, ist hingegen eine ganz andere Frage. Und: schwer zu beantworten. Offizielle Angaben gibt es

Wann wirken sich Backlinks auf das Google-Ranking aus? Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Wie Panda die SEO-Welt verÀnderte

Die SEO-Branche ist alles, nur nicht statisch. Beinahe tĂ€glich sorgen feine Updates am Algorithmus von Suchmaschinen-Gigant Google fĂŒr UmwĂ€lzungen in den Suchergebnissen – mal mehr, mal weniger gravierend. In schöner UnregelmĂ€ĂŸigkeit werfen einschneidende Algorithmus-Änderungen bisherige Erkenntnisse komplett ĂŒber den Haufen. In Googles ewigwĂ€hrender Mission, qualitativ hochwertige Suchergebnisse zu produzieren, verĂ€nderte das Panda-Update die SEO-Welt nachhaltig,

Wie Panda die SEO-Welt verÀnderte Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Google Mobile Update – ein wahres Mobilegeddon?

„Mobilegeddon“ – kurz, knackig und schön angsteinflĂ¶ĂŸend. SEO-Experten und Programmierer verliehen dem ersten großen Google Mobile Update, eingespielt am 21. April 2015, diesen herrlich reißerischen Begriff. TatsĂ€chlich sorgte dieser, bis heute laufend nachjustierte, Eingriff in den mobilen Suchalgorithmus fĂŒr gewaltige Einschnitte in den SERPs. Angesichts (weiterhin) steigender mobiler Internetnutzung war dieser Schritt lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Bis

Google Mobile Update – ein wahres Mobilegeddon? Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Google Penguin: Die Allzweckwaffe gegen SEO-Spam

Manipulation ist doof, egal in welchem Bereich. Das erkannte Google bereits vor einigen Jahren und sagte Betreibern, die ihre Rankings durch dubiose Taktiken verbessern wollten, den Kampf an. Mit dem Launch von Google Penguin am 24. April 2012 setzte der Suchmaschinenkrösus ein wichtiges Zeichen gegen Webspam. Im Laufe der Jahre wurde Penguin vielfach aktualisiert und

Google Penguin: Die Allzweckwaffe gegen SEO-Spam Weiterlesen »