Tipps

🚀 Nutzen Sie die Expertentipps von Pinzweb.at, um Ihre Online-PrĂ€senz zu verbessern. Entdecken Sie effektive Strategien fĂŒr digitales Marketing. 🌐

Frau in gelbem Shirt fotografiert mit Smartphone in urbaner Umgebung bei DĂ€mmerung.

Picasa eingestellt, was nun?

Mehr Fotopower auf Flickr Wenn Sie Galerien, Diashows und Medienstreams in Ihr Web-Angebot einbetten möchten, ist Flickr aktuell die sinnvollste Lösung, zumal Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur VerfĂŒgung stehen, die teils weit ĂŒber das ehemalige Picasa-Angebot hinausgehen. 1 kostenloser Terrabyte Platz – zusĂ€tzliche Datenmengen sind kostenpflichtig und teuer, werden in der Regel jedoch nicht benötigt – […]

Picasa eingestellt, was nun? Weiterlesen »

Strategie fĂŒr E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock TĂ€glich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die ReizĂŒberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hĂ€lt, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative MĂ€ngel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »

Rollstuhl vor einer Treppe, symbolisiert Barrierefreiheit in GebÀuden.

So wird Ihre Website barrierefrei!

Welche Änderungen sind zumutbar? Fehlende Barrierefreiheit auf Websites und Webshops fallen generell unter mittelbare Diskriminierung, da diese Inhalte der öffentlichen ZugĂ€nglichkeit unterliegen. GemĂ€ĂŸWCAG 2.0-Richtlinien fĂŒr barrierefreie Webinhalte sind vier grundlegende Bereiche zu berĂŒcksichtigen: Nichteinhaltung der Kriterien kann zu SchadensersatzansprĂŒchen mit einem Mindestrichtwert von € 1.000,00 fĂŒhren. Allerdings sind nicht alle Änderungen fĂŒr jede Website zumutbar.

So wird Ihre Website barrierefrei! Weiterlesen »

Person nutzt Laptop fĂŒr Online-Shopping, Kreditkarte in der Hand, Äpfel im Hintergrund.

Neue EU-Richtlinien fĂŒr Online-HĂ€ndler

Sinn und Zweck Vermutlich haben Sie solche Erfahrungen bereits gemacht: Streitereien und Dispute gehören im Online-Handel leider dazu. Außerdem gibt es, sicher auch in Ihrer Branche, viele schwarze Schafe, die durch verklausulierte GeschĂ€ftsbedingungen und erschwerten KaufrĂŒcktritt dem Endverbraucher ordentlich zusetzen. Neue Richtlinien der EU schaffen nun eine Plattform, die HĂ€ndlern und Verbrauchern gleichermaßen eine Möglichkeit

Neue EU-Richtlinien fĂŒr Online-HĂ€ndler Weiterlesen »

Teammeeting zur Entwicklung kreativer Webdesign-Trends in moderner BĂŒroumgebung.

7 Webdesign-Trends 2016

Folgende Webdesign-Trends werden 2016 und darĂŒber hinaus eine wichtige Rolle spielen: Kreative Mouseover- / Hover-Animationen Eines der Ă€ltesten Webdesign-Elemente erhĂ€lt ein dringend benötigtes Facelifting. Bei einem Mouseover oder Hover wurden bislang vornehmlich Links oder Alt-Texte von Bildern hervorgehoben. In diesem Jahr setzen sich kreative Animationen durch, beispielsweise FarbverlĂ€ufe, springende Buttons oder dynamische Schattierungen. Vollbild-Formulare Die

7 Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener LĂ€nder fĂŒr Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunĂ€chst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt ĂŒberprĂŒfen Sie Ihre bestehende Seite grĂŒndlich und stellen sĂ€mtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie kĂŒnftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprĂŒnglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter UmstĂ€nden ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold ĂŒberhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-GrĂ¶ĂŸen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen »

Techniker analysiert Daten auf Monitoren, wÀhrend er am Telefon kommuniziert.

Macht Google Analytics Premium Sinn?

Besseres Reporting Standard- und Premium-Variante erstellen Ad-hoc-Berichte stichprobenartig. Dank höherer Reporting-Limits sind die Stichproben seltener und somit genauer. Außerdem wird ein zusĂ€tzlicher Algorithmus angeboten, der die Wirksamkeit der individuellen KanĂ€le auf unterschiedlichen Ebenen feststellt und auswirft. Zusammenfassung und Import Eine attraktive Premiumfunktion ist die Erstellung von Sammelberichten, die Daten aus unterschiedlichen Quellen ĂŒbersichtlich gruppieren. GrĂ¶ĂŸere

Macht Google Analytics Premium Sinn? Weiterlesen »

Zwei Personen arbeiten an Laptops, um digitale Strategien fĂŒr einen Online-Shop zu entwickeln.

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop

Marktforschung Bevor es losgeht, sollten Sie herausfinden, ob fĂŒr Ihre Idee und Ihren Shop ĂŒberhaupt ein Markt vorhanden ist. Fangen Sie klein an, beispielsweise mit einer simplen Software und ein wenig Adwords-Werbung. Schnell stellt sich heraus, ob Ihre Idee eine Zukunft hat. Das richtige Shopsystem FĂŒr den Anfang reichen simple Open-Source-Lösungen, dabei ist aber stets

10 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop Weiterlesen »

Person an Laptop mit mehreren Bildschirmen, Datenanalyse und digitale Strategien im Fokus.

Universal Analytics

Das ist neu bei Universal Analytics Universal Analytics wurde bereits im Oktober 2012 auf der Google Analytics Summit vorgestellt und fortan in der geschlossenen Beta-Phase getestet. Mit dieser umfassenden neuen Analytics-Version können endlich ZusammenhĂ€nge bei Multi-Device-Usern erfasst werden, indem fĂŒr einen Nutzer ein Tracker fĂŒr sĂ€mtliche verwendete GerĂ€te – beispielsweise Notebook, Firmen-PC, Smartphone, iPhone, Tablet

Universal Analytics Weiterlesen »