Web performance

🚀 Steigern Sie mit Pinzweb.at die Leistung Ihrer Website. Erleben Sie schnelle Ladezeiten und verbesserte User Experience fĂŒr Ihr Online-Angebot. đŸ’»

Magnifying glass und bunte Buchstaben bilden das Wort "SEARCH" auf einer HolzoberflÀche.

So lÀsst sich die SEO-Nische finden

Wie Sie Ihre SEO-Nische finden Unternehmer, die versuchen, eine breite Angebotspalette feilzubieten und fĂŒr jede Zielgruppe etwas bieten zu können, merken bald, dass dies der steinigere Weg zum Erfolg ist. Denn im Unternehmertum gilt es, seine eigene Nische zu finden und sich darauf zu spezialisieren. So gelingt es dann auch, markanter und klarer nach außen […]

So lÀsst sich die SEO-Nische finden Weiterlesen »

Sicherheitsverschluss auf einer Kreditkarte, symbolisiert Datenschutz im digitalen Marketing.

WordPress-Sicherheit dank HSTS

HTTPS-Übermittlung fĂŒhrt zu höherer Sicherheit bei Wordpress-Seiten WordPress ist das am meisten genutzte CMS der Welt. In der Folge gibt es auch eine riesige Palette an Plugins und Erweiterungen, die die Plattform sicherer machen sollen. Denn gerade die Tatsache, dass die meisten Webseiten auf WordPress basieren, macht das CMS auch oft zum Ziel von Hackern

WordPress-Sicherheit dank HSTS Weiterlesen »

Sechs Personen mit Laptop in Diskussion vor Backsteinwand. Intensive Blicke auf Bildschirm gerichtet.

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Der Countdown lĂ€uft: Bereits Mitte Juni sollen die Core Web Vitals eine wichtige Rolle in Googles Suchalgorithmus spielen, wenn das von langer Hand angekĂŒndigte Page Experience Update landet. Neben den etablierten Faktoren – Mobilfreundlichkeit, HTTPS, Browsing-Sicherheit und Interstitial-Vermeidung – sollten die AbkĂŒrzungen LCP, FID und CLS eigentlich lĂ€ngst in

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Weiterlesen »

Zwei MĂ€nner arbeiten in einem Serverraum an Laptops, umgeben von Netzwerktechnologie.

Über die Wichtigkeit regelmĂ€ĂŸiger WordPress-Updates

Was bringt die Zukunft fĂŒr Webdesigner? Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier 
 nein, jetzt steht nicht etwa das Christkind vor der TĂŒr. DafĂŒr schnellt der ZĂ€hler ausstehender WordPress-Updates in die Höhe. Schon wieder gibt es eine neue Plugin-Version, möchte ein Theme aktualisiert werden. Vielleicht gesellt sich sogar ein neuer CMS-Release dazu. Das

Über die Wichtigkeit regelmĂ€ĂŸiger WordPress-Updates Weiterlesen »

Gestaltung digitaler Marketingstrategien am Computer mit Smartphone und Notizen.

Was bringt die Zukunft fĂŒr Webdesigner?

Was bringt die Zukunft fĂŒr Webdesigner? Noch nie war es so einfach, eine anstĂ€ndige Website im Alleingang zu erstellen, ohne professionelle UnterstĂŒtzung oder große Vorkenntnisse. Immer mehr Anbieter bieten Templates und BaukĂ€sten an, die Seite erstellt sich in wenigen Klicks fast wie von selbst. FĂŒr Webdesigner ist das auf den ersten Blick nur bedingt erfreulich,

Was bringt die Zukunft fĂŒr Webdesigner? Weiterlesen »

Hand, die ein rotes Zahnrad an ein grĂ¶ĂŸeres, helles Zahnrad anbringt, symbolisiert Optimierung.

Bessere TYPO3-Performance durch Website-Caching

Bessere TYPO3-Performance durch Website-Caching Das VerkĂŒrzen von Antwortzeiten einer Website bzw. des dazugehörigen Servers ist Pflicht fĂŒr kurze Ladezeiten und wird ab Mai 2021 mit der EinfĂŒhrung von Page Experience zu den zentralen Faktoren fĂŒr gute Rankings in der Google-Suche zĂ€hlen. Nun gibt es unzĂ€hlige Stellschrauben auf diversen Ebenen, die sich gezielt verstellen lassen können.

Bessere TYPO3-Performance durch Website-Caching Weiterlesen »

Cloudflare-Logo ĂŒber einer Weltkarte mit Standorten und Netzwerksymbolen.

Cloudflare – Web Performance & Security

Unsere Kunden profitieren von unserer Partnerschaft zum Web Performance & Security Unternehmen Cloudflare und dessen Leistungen. Bessere Performance, mehr Sicherheit fĂŒr Ihre Website und das 24/7 inkl. Support. Mehr als 20 Millionen Internetauftritte vertrauen bereits darauf. Cloudflare bieten eine skalierbare, benutzerfreundliche und einheitliche Control Plane um Sicherheit, Performance und ZuverlĂ€ssigkeit fĂŒr lokale, hybrid, Cloud- und

Cloudflare – Web Performance & Security Weiterlesen »

Bulk PageSpeed Test von EXPERTE.de zur Website-Geschwindigkeitsermittlung.

EXPERTE.de Bulk PageSpeed Test

PageSpeed einer Website im Bulk testen Mit dem EXPERTE.de Bulk PageSpeed Test Den PageSpeed einer Website zu testen, kann mitunter zur Herausforderung werden. Gerade grĂ¶ĂŸere Sites machen Probleme, denn herkömmliche Tools testen nur Seite fĂŒr Seite. Deswegen entwickelte EXPERTE.de den Bulk PageSpeed Test. Nach URL-Eingabe crawlt das Tool die komplette Website und ermittelt die Ladegeschwindigkeiten

EXPERTE.de Bulk PageSpeed Test Weiterlesen »

Tacho mit Drehzahlmesser zeigt hohe Geschwindigkeit, symbolisiert Fortschritt und Effizienz.

HTTP/3-UnterstĂŒtzung fĂŒr pinzweb-Kunden

HTTP/3-UnterstĂŒtzung fĂŒr pinzweb-Kunden Selten war Geschwindigkeit im Web wichtiger als heute. Kurze Ladezeiten und optimiertes Laden kommen der aktuell dominierenden Internet-Nutzung ĂŒber mobile EndgerĂ€te zugute, und so wird konstant an neuen Standards und neuen Technologien gearbeitet, darunter HTTP/3. Via Cloudflare ist das neue Hypertext-Übertragungsprotokoll mittlerweile auch fĂŒr erste pinzweb-Kunden zugĂ€nglich und die Ausbreitung nimmt mit

HTTP/3-UnterstĂŒtzung fĂŒr pinzweb-Kunden Weiterlesen »

Lange Lichtspuren von Fahrzeugen auf einer dunklen Autobahn bei Nacht.

Cloudflare stellt Magic Transit-Technologie vor

Cloudflare stellt Magic Transit-Technologie vor Das CDN- und Sicherheitsunternehmen Cloudflare arbeitet laufend am Upgrade und der Erweiterung seines Leistungsumfangs. Mit Magic Transit soll nun ein neues Kapitel in den Bereichen Sicherheit, Performance und KonnektivitÀt aufgeschlagen werden. Schutz vor DDos-Attacken und extensive Virtual-Network-Funktionen sind nur einige der begeisternden Features. BewÀhrte Standards, moderne Architektur Die Technologie hinter

Cloudflare stellt Magic Transit-Technologie vor Weiterlesen »

Geschwindigkeitstacho zeigt nahe 360 km/h, symbolisiert rasante Entwicklungen im Online-Handel.

Die 5 besten Caching-Plugins fĂŒr WordPress

Hohe Top-Speed-Werte können der SchlĂŒssel zum Erfolg sein. Das gilt nicht nur fĂŒr den Motorsport, sondern auch im Netz. Die Ladezeit einer Website kann darĂŒber entscheiden, ob ein User weiterklickt und die gewĂŒnschte Conversion durchfĂŒhrt oder unverrichteter Dinge von dannen zielt. Bei WordPress – gerade deutlich aufwĂ€ndigere Seiten, welche mit Elementor erstellt wurden – ist

Die 5 besten Caching-Plugins fĂŒr WordPress Weiterlesen »

WP Rocket Dashboard zur Optimierung der WordPress-Ladezeit und Cache-Einstellungen.

WordPress-Ladezeit optimieren mit WP Rocket

WordPress-Ladezeit optimieren mit WP Rocket Das Plugin fĂŒr beste Page-Geschwindigkeit Je lĂ€nger eine Site braucht, um sich aufzubauen, desto höher ist die Absprungrate. Nicht nur Mobilnutzer, die unter UmstĂ€nden auf ihre Datenkontingente achten mĂŒssen, fĂŒhlen sich von Zeitlupen-Websites genervt. WP Rocket hilft dabei, die WordPress-Ladezeit zu optimieren. Das einfach zu bedienende Tool schafft merkliche Verbesserung

WordPress-Ladezeit optimieren mit WP Rocket Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit zwei Tastaturen, Laptops und Codesymbolen im Hintergrund. Digitale Strategien.

PHP 7.3 ist da – sind Sie schon upgedatet?

Verbesserte Syntax und mehr – was bietet Ihnen PHP 7.3 und warum ist es sinnvoll JETZT auf die neueste Version upzudaten? Diese brennenden Fragen beantwortet wir Ihnen als Ihre Werbeagentur pinzweb.at fĂŒr digitale Lösungen der Zukunft. Der Support fĂŒr die Version PHP 7.0 lief im JĂ€nner 2019 aus – allerdings nutzen noch rund 60 %

PHP 7.3 ist da – sind Sie schon upgedatet? Weiterlesen »

Sportler lÀuft eine Treppe in einem Stadion mit gelben SitzplÀtzen hinauf.

So beschleunigt PHP 7 das Internet

Performance-Boost Durch eine Änderung der ReferenzzĂ€hlung in der Speicherverwaltung der C-Datenstruktur ZVals wurde die GrĂ¶ĂŸe von 24 auf 16 Bytes reduziert und im Zweifelsfall doppelt im Speicher behalten. Gleichzeitig konnte die GrĂ¶ĂŸe interner Datenstrukturen deutlich reduziert werden. Der geringere Hashtable-Speicherverbrauch beschleunigt sĂ€mtliche Rechenoperationen massiv. In Verbindung mit effizienterer CPU-Verarbeitung der Speicherallozierung konnte die Performance von

So beschleunigt PHP 7 das Internet Weiterlesen »

Laptop mit Codeschnipseln auf einem modernen Schreibtisch, Kaffee und Notizhalter im Hintergrund.

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb!

Von HTTP/1.1 zu HTTP/2 16 Jahre lang arbeitete das World Wide Web mit HTTP/1.1 als DatenĂŒbertragungsprotokoll. Diese Überarbeitung der ersten HTTP-Version war Web-Standard von 1999 bis 2015 und wurde schließlich durch einen von Google (das sich fĂŒr HTTP/2 sogar von seinem eigens angedachten SPDY-Standard verabschiedete) und Microsoft vorangetriebenen Standard abgelöst. HTTP/2, zugleich abwĂ€rtskompatibel zur VorgĂ€ngerversion,

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb! Weiterlesen »