Webdesign

🚀 Entdecken Sie mit Pinzweb.at maßgeschneidertes Webdesign, das begeistert. Wir kreieren ästhetische, benutzerfreundliche Websites. 🌐

Frau mit Smartphone in einer Hand, neben einem Laptop auf dem Tisch.

Die heißesten Webdesign-Trends 2016

Responsive Design bleibt wichtiger Web-Standard Die beinahe unangefochtene Spitzenposition von Responsive Design dürfte noch weiter ausgebaut werden, gerade weil die Wichtigkeit von mobilfreundlichen Seiten als Ranking-Faktor ebenso zunimmt. Minimalism- und Card-Designs gehen wunderbar Hand in Hand mit Responsive-Elementen. Allerdings sollte auf gewisse Performance-Kriterien geachtet werden, damit die Website mobil noch schneller lädt. Dazu zählen: Flat […]

Die heißesten Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

Teammeeting zur Entwicklung kreativer Webdesign-Trends in moderner Büroumgebung.

7 Webdesign-Trends 2016

Folgende Webdesign-Trends werden 2016 und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielen: Kreative Mouseover- / Hover-Animationen Eines der ältesten Webdesign-Elemente erhält ein dringend benötigtes Facelifting. Bei einem Mouseover oder Hover wurden bislang vornehmlich Links oder Alt-Texte von Bildern hervorgehoben. In diesem Jahr setzen sich kreative Animationen durch, beispielsweise Farbverläufe, springende Buttons oder dynamische Schattierungen. Vollbild-Formulare Die

7 Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

Moderne Hotellobby mit Empfangstresen, zeitgemäßer Gestaltung und digitalem Ambiente.

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz

Das können Hoteliers tun: Ganz wichtig ist eine möglichst schnelle und gleichzeitig wohlüberlegte Reaktion auf den sich veränderten Buchungsmarkt. Längst hilft es nicht mehr, einfach auf den Kundenfluss zu warten. Digitale Hotellerie-Strategien wollen überlegt sein und gehen weit über das Versenden eines Newsletters alle paar Wochen hinaus. Mit diesen Ansatzpunkten und Strategien werden auch Sie

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz Weiterlesen »

Rollstuhl vor einer Treppe, symbolisiert Barrierefreiheit in Gebäuden.

So wird Ihre Website barrierefrei!

Welche Änderungen sind zumutbar? Fehlende Barrierefreiheit auf Websites und Webshops fallen generell unter mittelbare Diskriminierung, da diese Inhalte der öffentlichen Zugänglichkeit unterliegen. GemäßWCAG 2.0-Richtlinien für barrierefreie Webinhalte sind vier grundlegende Bereiche zu berücksichtigen: Nichteinhaltung der Kriterien kann zu Schadensersatzansprüchen mit einem Mindestrichtwert von € 1.000,00 führen. Allerdings sind nicht alle Änderungen für jede Website zumutbar.

So wird Ihre Website barrierefrei! Weiterlesen »

Mann mit Brille und Bart konzentriert bei der Arbeit an einem modernen Computer.

Brandboxx Salzburg online

Eine derart imposantes Unternehmen möchte online natürlich auch demensprechend repräsentiert werden. So entstand bei einer sehr angenehmen Zusammenarbeit ein Webauftritt, der optisch äußerst modern ist, durch eine sehr klare Strukturierung besticht und gleichzeitig technisch auf dem neuesten Stand ist. Zahlreiche Informationen zur Brandboxx und deren Dienste werden Interessenten zur Verfügung gestellt, dabei ist für den

Brandboxx Salzburg online Weiterlesen »

Frau mit VR-Brille, die begeistert die Umgebung im urbanen Raum erkundet.

Bedeutet AMP das Ende von Responsive Webdesign?

AMP – Accelerated Mobile Pages AMP, die Kurzform für „Accelerated Mobile Pages“ (zu Deutsch „beschleunigte mobile Seiten“), ist ein von Google ins Leben gerufenes Open-Source-Projekt, das die Geschwindigkeit von schriftlichen Inhalten auf Websites deutlich erhöhen soll. Angenehmer Nebeneffekt für mobile User: deutlich höhere Benutzerfreundlichkeit. Dank spezieller Markup-Sprache kann AMP Textinhalte beim Laden einer Seite priorisieren

Bedeutet AMP das Ende von Responsive Webdesign? Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprünglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter Umständen ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold überhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-Größen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen »

Tastaturen und Maus auf einem Tisch in ansprechender, moderner Umgebung.

Stadtgasthaus Eisvogel online

Dies dem Besucher der Website auch optisch näherzubringen, war das Ziel bei der Erstellung der neuen Website. So wechseln sich klassische Formen mit modernen Ablichtungen der kreativen Gaumenfreuden des Restaurants. Dadurch entsteht ein stilvoller Mix, der es schafft, die Lokalität perfekt in Szene zu setzen und einen Besuch im Eisvogel unwiderstehlich zu machen. Selbstverständlich wurde

Stadtgasthaus Eisvogel online Weiterlesen »

Weg entlang eines Gewässers, umgeben von Gras und bewölktem Himmel.

Innovative Website für ITG Salzburg

Die ITG unterstützt Unternehmen aus Salzburg in allen Branchen dabei, Innovationen im Unternehmen von der Idee bis zum Erfolg am Markt zu führen. Konkret leistet die ITG Dienste in den Bereichen Projektentwicklung, Förderberatung, Kooperationspartner-Suche sowie Schutzrechtsberatung. Der Wunsch der ITG war ein neuer Webauftritt, der auf das vorhandene CI aufbaut, jedoch in einem frischeren, moderneren

Innovative Website für ITG Salzburg Weiterlesen »

Lichtspuren eines Autos auf einer Autobahn bei Dämmerung, dynamische Verkehrsszene.

4* Hotel Metzgerwirt online

Zum neuen Image des ****Betriebs in St. Veit im Pongau trägt nun auch die neue Website bei – hier sprechen schlichte Eleganz kombiniert mit tollen Bildern für sich:www.hotel-metzgerwirt.com Wir sind freudig gespannt auf die Fortsetzung dieses Projekts und wünschen dem Hotel Metzgerwirt für seien Neustart viel Erfolg! Zur ReferenzZur Website

4* Hotel Metzgerwirt online Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Die lokale Google-Suche

Die Rolle von Google Local Search Hinter dieser Liste steckt Google Local Search, die Unternehmenssuche mit lokalem Bezug. Sie ist ein weiteres optimierungsbedürftiges SEO-Tool, das vor allem im mobilen Bereich eine immer größere Rolle einnimmt. Nach aktuellen Statistiken haben bereits mehr als 40 % aller über mobile Endgeräte durchgeführten Suchanfragen einen lokalen Bezug. Zieht man

Die lokale Google-Suche Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks für kreative Marketingstrategien.

Häufige Fehler bei A/B-Tests vermeiden

Variante A oder Variante B? Bei der Suche nach der richtigen Version eines Inhalts, einer Anzeige oder einer Landingpage sind A/B-Tests mittlerweile unerlässlich. Der Einsatz zweier Varianten des gleichen Systems liefert wichtige Erkenntnisse, welches Design, welche Phrasierung oder welche Handelsaufforderung, um einige Beispiele zu nennen, bei der jeweiligen Zielgruppe am besten funktionieren. Damit dieser Test

Häufige Fehler bei A/B-Tests vermeiden Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden

Lange Ladezeiten sind ärgerlich. Wer wartet schon gerne auf etwas? Gründe für zähes Laden gibt es viele. Einer davon hängt mit der Bildgröße zusammen. Natürlich möchten Sie Ihre Fotos in möglichst bester Qualität präsentieren, doch dafür gibt es eine Reihe an Möglichkeiten. Wer große Bilder von einigen Megabytes, unter Umständen sogar gleich mehrere davon, auf

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Sind Sie bereits für Google Mobile First?

Für viele schwebt er seit geraumer Zeit wie das sprichwörtliche Damoklesschwert über hart erarbeiteten Rankings: Google möchte schon bald seinen ersten Mobile-First-Index an den Start bringen, zumindest häppchenweise. Demnach soll die mobile Version Ihrer Website demnächst wichtiger für Ihr Google-Ranking sein als die bislang herangezogene Desktop-Version. Sind Sie bereit für Google Mobile First? Was wir

Sind Sie bereits für Google Mobile First? Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus?

Nach langer Vorlaufzeit ist der Mobile-First-Index gelandet. Was nun? Google stellt sein Crawling-System um und legt das Hauptaugenmerk somit künftig auf jene Seiten, welche auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten ausgerichtet sind. Während SEO-Experten seit Monaten spekulieren, zeigen sich viele Seitenbetreiber nervös. Eine ihrer häufigsten Fragen: Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus? Um dies

Wirkt sich der Mobile-First-Index auf Desktop-Rankings aus? Weiterlesen »