Die neuen Webdesign Trends 2024
Auch 2024 stehen Webdesign Trends an der Tagesordnung. Im Laufe der Jahre hat sich das Design von Webseiten immer wieder mit dem technologischen Fortschritt verÀndert.
đ Entdecken Sie mit Pinzweb.at kreative Webmarketing-Lösungen. Steigern Sie Ihre Online-PrĂ€senz und erreichen Sie effektiv Ihre Zielgruppe. đĄ
Auch 2024 stehen Webdesign Trends an der Tagesordnung. Im Laufe der Jahre hat sich das Design von Webseiten immer wieder mit dem technologischen Fortschritt verÀndert.
Roll-out fĂŒr neues Google Core und Google Spam Update Von Zeit zu Zeit unterzieht Google sich und seinem Suchalgorithmus einer VerjĂŒngungskur, auch Google Update genannt. Im MĂ€rz hat der Suchmaschinengigant damit begonnen, gleich zwei neue Updates in seinen Algorithmus einzupflegen. Dabei handelt es sich um ein generelles Google Core Update, bei dem der Kernalgorithmus sich
YouTube gewĂ€hrt Publishern mehr Einblicke in ihr Publikum FĂŒr viele Unternehmen ist Youtube ein wichtiger Werbekanal, der nicht mehr wegzudenken ist. Um ein Video zu erstellen und in den Youtube-Kanal hochzuladen, ist lediglich ein Smartphone nötig. Viele Betriebe gehen natĂŒrlich weiter und richten sich auch kleine Studios ein oder besorgen sich bessere KameraausrĂŒstung. So lassen
Hat organisch oder Paid Vorrang? So lĂ€sst sich Keyword-Kannibalisierung vermeiden Keyword-Kannibalisierung ist eine Herausforderung, die viele Marketer interessanterweise gar nicht am Schirm haben. Das Problem besteht darin, dass bezahlte Werbeanzeigen und organische Suchergebnisse sich gegenseitig PlĂ€tze fĂŒr dieselben Keywords wegschnappen und damit sozusagen kannibalisieren. Dies fĂŒhrt dazu, dass das Werbebudget nicht optimal genutzt wird. Denn
Wie lÀsst sich Keyword-Kannibalisierung vermeiden?    Weiterlesen »
Google-Updates beschĂ€ftigen SEO-Szene Um seinem Anspruch gerecht zu werden, fĂŒr jeden Nutzer immer das beste und relevanteste Ergebnis zu liefern, fĂŒhrt Google in unregelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Updates durch. Diese Algorithmus-Updates fĂŒhren zu VerĂ€nderungen bei der Gewichtung der Faktoren, die Google nutzt, um die Reihenfolge in den Suchergebnissen zu bestimmen. Updates fĂŒhren daher immer wieder zu einem
Google Updates sorgen erneut fĂŒr VerĂ€nderungen Weiterlesen »
KI verhilft Google Analytics zu besseren App-Marketing-Ergebnissen Jeder, der in den letzten Jahren das Analysetool Google Analytics zur Auswertung der Webseitenzugriffe genutzt hat, hat auch den Wechsel zu GA4 bzw. Google Analytics 4 mitbekommen. Schon seit dem Jahr 2020 wird diese Version ausgerollt, wurde aber spĂ€testens in 2023 endgĂŒltig fĂŒr alle Nutzer eingespielt. Dabei waren
Ohne Frage hat sich die Bilder basierte Social-Media-Plattform Instagram mittlerweile auch fĂŒr viele Unternehmen zu einem wichtigen Kommunikationskanal entwickelt. Das ist selbstverstĂ€ndlich auch Meta, dem Konzern hinter Instagram nicht verborgen geblieben. Dieser will dieses Potenzial natĂŒrlich fördern. Daher erscheinen auf Instagram immer wieder neue Funktionen und Features, mit denen die Nutzungsmöglichkeiten erweitert werden. Seit relativ
Wie sich neue Instagram-Features gewinnbringend nutzen lassen Weiterlesen »
Onlineshop erfolgreich machen: Tipps fĂŒr die Onlineshop-Usability Nie war es einfacher, einen Onlineshop zu erstellen und damit die eigenen Produkte an ein internationales Publikum zu verkaufen. WĂ€hrend die Einrichtung dank vorgefertigter WordPress-Templates, ĂŒbersichtlicher CMS-Systeme und Plugins wie Shopify recht einfach verlĂ€uft, braucht es neben Werbung fĂŒr den Shop jedoch auch noch einiges, um wirklich Conversions
Webseite fĂŒr KI-Crawling unterbinden KĂŒnstliche Intelligenzmodelle wie Bard, aber auch ChatGPT speisen die Informationen, die sie verarbeiten, aus der Vielzahl an Webseiten, die im Internet öffentlich zugĂ€nglich sind. Ohne diese riesige Datenmenge könnten die KI-Softwares nicht so gute Ergebnisse liefern. Nicht jedem Webseitenbetreiber gefĂ€llt das auch, wenn sein Content fĂŒr die profitorientierte Nutzung durch KIs
Google stellt Keyword-Vorhersage im Keyword-Planer ein Der Keyword-Planer ist fĂŒr viele Online-Marketer das wichtigste Tool, wenn es darum geht, gute Ergebnisse bei der organischen Suche und der Sichtbarkeit ihrer Webseite zu erzielen. Mit dem Keyword Planer lĂ€sst sich herausfinden, nach welchen Suchbegriffen im Internet gesucht wird. Die jeweiligen Begriffe werden dabei mit einer Kennzahl zum
Werbebudget: So lÀsst sich der CPC reduzieren In der Paid Search, aber auch in der Displaywerbung wird meist nach CPC verrechnet. Das Cost-per-Click-Verfahren bietet viel Transparenz, um die Werbekosten immer im Blick zu behalten. Gezahlt wird immer nur dann, wenn tatsÀchlich ein potenzieller Kunde auf die Werbeanzeige geklickt hat. Wenn die Anzeige nur dargestellt wurde,
Wie Sie Ihre SEO-Nische finden Unternehmer, die versuchen, eine breite Angebotspalette feilzubieten und fĂŒr jede Zielgruppe etwas bieten zu können, merken bald, dass dies der steinigere Weg zum Erfolg ist. Denn im Unternehmertum gilt es, seine eigene Nische zu finden und sich darauf zu spezialisieren. So gelingt es dann auch, markanter und klarer nach auĂen
LinkedIn beliebteste Social-Media-Plattform fĂŒr B2B-Marketing Social Media ist fĂŒr viele Unternehmen mittlerweile zu einem unverzichtbaren Kommunikationskanal geworden. Die GrĂŒnde dafĂŒr liegen klar auf der Hand. Ein Markenprofil bei X, Facebook, TikTok oder Instagram ist schnell eingerichtet, zur Veröffentlichung von BeitrĂ€gen braucht es keine groĂe Fachkenntnis und es lĂ€sst sich theoretisch ein riesiges Publikum ĂŒber einen
Google Checkout Journey Report hilft bei der Shop-Optimierung Auch wenn Online-Shops auf unterschiedlichen Shopsystemen basieren, zeigen sich die grundlegenden AblÀufe beim Online-Einkauf doch sehr Àhnlich. Die ausgewÀhlten Produkte werden in den virtuellen Warenkorb gelegt und wenn der Einkauf zusammengestellt ist, gehtŽs zum Bestell- und Zahlungsprozess. Im Idealfall wird dieser Prozess abgeschlossen und bringt dem Betreiber
Google Checkout Journey Report unterstĂŒtzt Onlineshops Weiterlesen »
Essentielle SEO-MaĂnahmen Unternehmenswebseiten werden mit dem Ziel kreiert, fĂŒr das Unternehmen zu werben, Neukunden zu gewinnen und die UmsĂ€tze zu steigern. Das gelingt allerdings nur dann, wenn die Webseite auch auffindbar ist und eine gewisse Sichtbarkeit aufweist. Wenn Menschen im Internet nach Produkten und Dienstleistungen suchen, tun sie das nach wie vor ĂŒber Suchmaschinen wie