Webmarketing

🚀 Entdecken Sie mit Pinzweb.at kreative Webmarketing-Lösungen. Steigern Sie Ihre Online-Präsenz und erreichen Sie effektiv Ihre Zielgruppe. 💡

Tasse Kaffee neben einem Laptop mit einem grafischen SEO-Element in Wolkenform.

Wie funktioniert globale SEO?

Worum geht es bei globaler SEO? Wenn Webseitenbetreiber Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO, von Search Engine Optimization) vornehmen, dann tun sie dies meist in der eigenen Sprache. Denn vielfach findet sich die Hauptzielgruppe im eigenen Land und spricht eine Sprache. Was aber, wenn dem nicht so ist, sondern auch Zielgruppen in anderen Ländern mit anderen […]

Wie funktioniert globale SEO? Weiterlesen »

Mann mit gelber Mütze zeigt auf mobile Anzeige vor gelber Wand, präsentiert Werbeformat.

Google AdSense führt neues Anzeigenformat Side Rails ein

Google AdSense führt neues Anzeigenformat Side Rails ein  Das Werbeprogramm Google AdSense bietet nicht nur für Unternehmen eine gute Möglichkeit dar, die eigene Zielgruppe kostengünstig und gezielt zu erreichen. Google AdSense ist zugleich auch das Rückgrat und der Umsatzbringer für den Suchmaschinenkonzern. Bei der Ausspielung von Werbung haben Werbetreibende eine Reihe unterschiedlicher Anzeigenformate zur Verfügung.

Google AdSense führt neues Anzeigenformat Side Rails ein Weiterlesen »

Junge Frau mit Lupe lächelt vor türkisem Hintergrund, symbolisiert Entdeckung und Neugier.

Google Discover: ein Potenzial für Publisher 

Sichtbarkeits-Boost dank Google Discover Google bietet mittlerweile eine breite Palette an unterschiedlichen Suchwelten, die zur Auswahl stehen. Neben News, Maps, Videos oder der Bildersuche gibt es seit geraumer Zeit auch die Option Google Discover. Vielen Nutzern ist dabei oft gar nicht bewusst, dass sie über dieses sogenannte Vertical suchen, da die Informationen dazu automatisch eingespielt

Google Discover: ein Potenzial für Publisher  Weiterlesen »

Laptop mit der Aufschrift "TRENDS", Notizbuch und Kaffeebecher auf einem Tisch.

Recherche mit Google Trends

Die Themenrecherche mit Google Trends Die Suchmaschine Google ist heute beinahe weltweit das Maß aller Dinge, wenn es um die Suche nach Produkten, Dienstleistungen oder einfach Informationen geht. Der Crawler der Suchmaschine Google greift dabei auf die Inhalte aller Webseiten im Internet zu und versucht, den Nutzern immer die besten und relevantesten Ergebnisse zu ihrer

Recherche mit Google Trends Weiterlesen »

Drei Roboter arbeiten an Laptops in einem modernen, technologischen Umfeld.

So reagiert Google auf Chat GPT-3

Google stuft KI generierte Texte als Spam ein Die KI basierte Software Chat GPT-3 sorgt aktuell für viel Gesprächsstoff. Denn die Leistungsfähigkeit der Software, die nicht nur Fragen ausführlich beantworten kann, sondern selbst akademische Arbeiten in einer Art und Weise schreibt, sodass sie kaum von menschlichen Schriftstücken zu unterscheiden sind, fasziniert. Wenngleich die Entwickler von

So reagiert Google auf Chat GPT-3 Weiterlesen »

Kreative Darstellung von SEO-Strategien auf einem Plakat, gehalten von einer Person.

Keyword-Recherche: Was sind Keywords?

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA Für Webseitenbetreiber ist es wichtig, dass ihre Webseite möglichst weit oben in den Suchergebnissen bei Google und in anderen Suchmaschinen auftaucht, wenn potenzielle Kunden nach ihren Produkten suchen. Der Sektor der Suchmaschinenoptimierung kümmert sich genau darum, dieses Ziel zu erreichen. Geht es um die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen,

Keyword-Recherche: Was sind Keywords? Weiterlesen »

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. Täglich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-Marktführers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen führen. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen präsentiert. So soll im

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Monitor zeigt eine Marketing-Strategie mit bunten Grafiken im Büro.

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Online-Werbung ist ein notwendiges Übel. Für viele Anbieter erfüllt sie überlebenswichtige Zwecke als einzige bzw. als Haupteinnahmequelle, während User meist davon genervt sind. Werbeblocker erfreuen sich nicht umsonst großer Beliebtheit. Usability-Guru Jakob Nielsen wollte wissen, welche Werbeformen besonders unpopulär sind, und womit man halbwegs leben kann. Eine Umfrage unter 452

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Weiterlesen »

Strategie-Meeting mit Laptop, Diagrammen und Notizen für Marketingkampagnen.

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Wer etwas sucht, greift zu Google. Ein weltweiter Marktanteil von 86,8 % und somit über 80 % Abstand auf den zweiten Platz (Bing) spricht Bände. In dieser Statistik fehlt Amazon, an sich keine klassische Suchmaschine. Und doch schwingt sich der E-Shopping-Gigant auf, Google ordentlich Konkurrenz zu machen. Das zeigt

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Weiterlesen »

Team von Fachleuten arbeitet an digitalen Projekten in modernen, hellen Räumlichkeiten.

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Sind Sie mit Ihren Conversions zufrieden? Glauben Sie, mehr aus Ihren Angeboten und Ihrer Website herausholen zu können? Dann sind A/B-Tests möglicherweise ein probates Mittel. Durch den Einsatz verschiedener Varianten einer Idee überprüfen Sie, was bei Ihrer Zielgruppe besser ankommt, und wie Sie das gewünschte Conversion-Ziel schneller und effektiver

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Weiterlesen »

Zwei Personen benutzen ein Smartphone und ein Tablet, passend zur Mobile-First-Indexierung.

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Mobile First hier, Mobile First da – seit Monaten, gefühlt eigentlich seit Jahren, kreist der Google-Index über vielen SEO-Experten und Websites wie ein Damoklesschwert. Immer mehr Seiten (Google spricht aktuell von ca. 70 % weltweit) werden auf diesen Index umgestellt, schon bald trifft es alle. Denn mit September 2020 stellt

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Weiterlesen »

Ein Hand hält eine Atemschutzmaske, getragen von einer Person in Schutzkleidung.

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten

Der Einfluss der Corona-krise auf das Buchungsverhalten Die aktuelle Corona Krise ist in aller Munde und beschäftigt auch die heimische Tourismusbranche. Ob begründete Sorge oder übertriebene Panikmache, eines steht fest: Viele Hotels leiden unter unzähligen Stornierungen und einem immer stärker werdenden Buchungsrückgang. Das betrifft dabei nicht nur die aktuelle Wintersaison, die durch das Virus für

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten Weiterlesen »

Kreatives Team in einem Meeting, diskutiert Marketingideen und Strategien für Kunden.

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Das Upselling-Konzept wird für immer mehr Unternehmen zum zentralen strategischen Baustein. Die Idee dahinter ist so einfach wie raffiniert: Durch umfassende Interaktionen, ungeteilte Aufmerksamkeit und Kommunikation auf Augenhöhe sollen Kunden dazu ermutigt werden, ein höherwertigeres Produkt als ursprünglich geplant zu kaufen. Damit das auch gelingt, muss das Rundum-Erlebnis stimmen, wollen Wünsche und

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Weiterlesen »