Webmarketing

🚀 Entdecken Sie mit Pinzweb.at kreative Webmarketing-Lösungen. Steigern Sie Ihre Online-PrĂ€senz und erreichen Sie effektiv Ihre Zielgruppe. 💡

Laptop und Notizen mit Skizzen zu Marketingstrategien und einem Diagramm.

Deswegen ist gutes Design fĂŒr Marken so wichtig

Wie – und warum – sind Marken im Netz eigentlich erfolgreich? DarĂŒber streiten sich die Experten. Und doch finden viele zu einem Thema zurĂŒck: Kommunikation. Die PrĂ€sentation eines Unternehmens nach außen, das Auftreten in allen Formen und die direkte Interaktion mit Bestandskunden sowie der erweiterten Zielgruppe – all das sind zentrale Erfolgsfaktoren. Ein designorientierter Ansatz […]

Deswegen ist gutes Design fĂŒr Marken so wichtig Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

5 Tipps fĂŒr eine gute Content-Strategie

5 Tipps fĂŒr eine gute Content-Strategie Gutes Content-Marketing verlangt Zeit und Geduld – zwei Faktoren, die in eine entsprechende Strategie investiert werden wollen. Aller Anfang ist schwer, aber man kann es sich auch deutlich einfacher machen. Mit einer kleinen Energieleistung lassen sich die Grundlagen einer guten Content-Strategie an einem einzigen Tag erarbeiten. Folgende 5 Schritte

5 Tipps fĂŒr eine gute Content-Strategie Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet zur Optimierung von Marketingstrategien.

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Wenn die eigene Website urplötzlich aus dem Google-Index fĂ€llt, kann das viele Ursachen haben. In der Regel wird der Grund nicht beim Suchmaschinenanbieter selbst gesucht, doch genau dort lag im FrĂŒhjahr 2019 gleich mehrfach einiges im Argen. Mittlerweile hat Google entsprechende Probleme eingerĂ€umt und Schritte zur QualitĂ€tsverbesserung in

Deswegen gab es Probleme mit dem Google-Index Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops Die große Bezahlungsapokalypse ist vorerst ausgeblieben. Nach der AnkĂŒndigung der EU, die neue Zahlungsrichtlinie PSD2 ab 14. September 2019 geltend zu machen, herrschte gerade bei kleinen Online-Shop-Anbietern Panik. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) machte allerdings einen Aufschub in Österreich bis zum 31. Dezember 2020 gĂŒltig. Bis dahin muss die Umstellung auf doppelte

Änderungen beim Bezahlen in Online-Shops Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Tipps fĂŒr Content-Marketing im B2B-Bereich

Tipps fĂŒr Content-Marketing im B2B-Bereich Viel zu lange galt Content-Marketing als reines B2C-Thema – eine antiquierte Ansicht, die sich vielerorts nach wie vor zu halten scheint. TatsĂ€chlich profitieren auch Businesskunden von entsprechenden AnsĂ€tzen und Maßnahmen. Der einzige Unterschied betrifft die unterschiedlichen Branchen-Anforderungen von B2C und B2B. HĂ€ufig ist das Budget geringer und die „Vorgeschichte“ der

Tipps fĂŒr Content-Marketing im B2B-Bereich Weiterlesen »

Icons bekannter sozialer Medien auf einem Smartphone-Bildschirm.

Neue Digitalsteuer schadet werbenden Unternehmen

Neue Digitalsteuer schadet werbenden Unternehmen Die österreichische Digitalsteuer steht in den Startlöchern. Sie zielt darauf ab, große Konzerne im Online-Bereich höher zu besteuern, beispielsweise Facebook, Google und Amazon. Diese Absicht an sich ist begrĂŒĂŸungswert, doch das angestrebte Gesetzespaket wird von Experten als Etikettenschwindel bezeichnet. Eine neue Petition soll auf die Problematik dieses unausgegorenen Konzepts aufmerksam

Neue Digitalsteuer schadet werbenden Unternehmen Weiterlesen »

Strategien zur Conversion-Rate: Analysen und PlÀne auf einem Tisch mit Laptop und Unterlagen.

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA Aufmerksamkeit ist das eine, Conversions das andere. Das VerhĂ€ltnis zwischen Besuch einer Website und DurchfĂŒhrung der gewĂŒnschten Handlung – Bestellung, Einkauf, Download, Buchung oder dergleichen – birgt so manche TĂŒcke. Diese zu erhöhen, ist die MeisterprĂŒfung im Online-Marketing, denn mehr Visits fĂŒhren leider nicht automatisch zur höheren Conversion-Rate. Gezielte

Conversion-Rate erhöhen durch SEO und SEA Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Was macht eigentlich ein PPC-Marketer?

AbkĂŒrzungen sind steter Begleiter im World Wide Web (oder WWW, um beim Thema zu bleiben). So verwundert es kaum, dass sich einige von ihnen sogar als Berufsbezeichnungen durchsetzen konnten. Hinter PPC steckt der englische Begriff Pay-per-Click, ĂŒbersetzt „Bezahlung pro Klick“. Im Websektor versteht man hierunter Werbemittel, die per Klick auf selbige – beispielsweise Banner oder

Was macht eigentlich ein PPC-Marketer? Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

SEO-Maßnahmen fĂŒr die Google-Bildersuche

Sicher haben Sie dieses alte SinnsprĂŒchlein schon ein paar Mal gehört: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hinter dieser Aussage steckt sehr viel Wahrheit, und das gilt natĂŒrlich auch fĂŒr das Internet. Eine Studie der US-SEO- und Datenauswertungsunternehmen Moz und Jumpshot ergab jĂŒngst, dass die Google-Bildersuche, nur von Google.com geschlagen, die zweitmeisten Suchanfragen in

SEO-Maßnahmen fĂŒr die Google-Bildersuche Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Deswegen sollten Sie auf Fake-Reviews verzichten

Ist dies die Ära der Skepsis? Überall hört und liest man von Fake News, trifft auf rasende Politiker und ihr nicht minder tobendes Gefolge, erlebt gar absonderliche SchauermĂ€rchen außerhalb der eigenen Social-Media-Filter-Bubble. Gesunder Menschenverstand ist heutzutage wichtiger denn je, und das trifft auch auf Google-Reviews zu. Wussten Sie eigentlich, dass es eigene Gruppen gibt, die

Deswegen sollten Sie auf Fake-Reviews verzichten Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Wie Sie stagnierenden Rankings den Kampf ansagen

Irgendwann, so scheint es, hakt es bei der Suchmaschinen-Optimierung. Sie haben den gĂ€ngige Maßnahmenkatalog ausgeschöpft, bei den Rankings tut sich allerdings nicht mehr viel. Es geht ein paar PlĂ€tze rauf, wieder ein paar PlĂ€tze runter, große SprĂŒnge bleiben jedoch aus. Wenn Ihre Seite auf Google stagniert, ist guter Rat glĂŒcklicherweise nicht teuer. Hier sind ein

Wie Sie stagnierenden Rankings den Kampf ansagen Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Kaum personalisierte Suchergebnisse auf Google

Personalisierte Informationen und Algorithmen werden aktuell heftiger denn je diskutiert, was nicht nur an der Überhandnahme sogenannter „Filterblasen“ und dubiosen Datentransfers liegt. An fast allen Ecken und Enden des Internets stĂ¶ĂŸt man auf Werbung und Empfehlungen, die sich auf individuelle Vorlieben und das eigene Suchverhalten stĂŒtzen. Auch Google hatte einst entsprechende PlĂ€ne fĂŒr durch persönliche

Kaum personalisierte Suchergebnisse auf Google Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Gefahr von DDos-Attacken durch Fake-Googlebots

Im Schnitt wird eine Website tĂ€glich von 187 Googlebots besucht. Auf alle 24 dieser Bots kommt ein sogenannter Fakebot, der in ca. zwei Drittel aller FĂ€lle wohl von Marketingfirmen ausgeschickt wird, um Informationen einzuholen. Eine Studie des US-Sicherheitsunternehmens Incapsula von mehr als 400 Millionen Suchmaschinenbesuchen auf 10.000 Seiten deckte kĂŒrzlich eine nicht zu missachtende Gefahr auf:

Gefahr von DDos-Attacken durch Fake-Googlebots Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Dynamic Ads auf Facebook in mehreren Sprachen

Die Welt der Werbung sucht konstant nach neuen Möglichkeiten der Positionierung und Internationalisierung. Nirgendwo schreiten die Entwicklungen derart schnell voran wie im Internet. Aktuell arbeitet Facebook daran, zur Nummer-Eins-Werbeplattform im Netz zu werden, auch wenn der Weg dorthin kein Leichter sein wird. Durch den Einsatz von Dynamic Ads, die automatisch in mehrere Sprachen ĂŒbersetzt werden

Dynamic Ads auf Facebook in mehreren Sprachen Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Besseres Google-Ranking durch Link-Analyse-Tools

Links sind das Salz in der SEO-Suppe. Wer seine VerknĂŒpfungen – intern wie extern – wohl dosiert, tut sich und anderen etwas Gutes. Wird zu viel verwendet, ist das Ergebnis fĂŒr alle ungenießbar. Mit einer gesunden Anzahl von Links, sinnigen und hierarchisch nachvollziehbaren Verweisen sowie entsprechend eingebauten externen VerknĂŒpfungen legen Sie den Grundstein fĂŒr ein

Besseres Google-Ranking durch Link-Analyse-Tools Weiterlesen »