How Can We Help?

Doppelte DNS-Einträge

< All Topics

Dieses Phänomen kann auftreten, wenn es für den DNS-Eintrag, der für den Mailempfang verantwortlich ist, 2 unterschiedliche Ziele gibt. Es handelt sich zum Beispiel um einen doppelten DNS-Eintrag.

Beispiel für die Domain pinzweb.at

  • @ -> MX -> mail.pinzweb.at.
  • mail -> A -> 85.124.51.105
  • mail -> A -> 62.116.130.8

Im oben angeführten Beispiel wurden 2 identische Hostnamen konfiguriert. Die IP-Adresse 85.124.51.105 ist die des Mailserver. 62.116.130.8 lautet die IP-Adresse einer unserer Weiterleitungsserver. Der Fehler kann zum Beispiel passieren, wenn Sie dem Hinweis in der Kundenzone unter Domainverwaltung nicht folgen. Dieser lautet:

ACHTUNG: Wenn diese Domain auf einem Webspace aufgeschaltet ist, dann dürfen hier keine Änderungen vorgenommen werden! Weiterleitungen für Domains, welche auf einem Hosting/Webspace Account aufgeschalten sind, müssen direkt im Webadmin/pdadmin konfiguriert werden.

Gerne können Sie unser Support-Team kontaktieren, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Durch diesen doppelten Eintrag kann es dazu kommen, dass einmal die korrekte IP-Adresse und einmal die falsche Adresse verwendet wird. Eine Prioritätenvergabe ist in dem Fall nicht möglich und die Reihenfolge erfolgt zufällig.

Table of Contents