How Can We Help?

Verzeichnisschutz erstellen

< All Topics

Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten.
Sie können entweder die htaccess Datei manuell erstellen oder dies im pdAdmin machen.

1. Möglichkeit – pdAdmin

Die Statistiken befinden sich am Server unter folgenden Verzeichnissen:
www.domain.at/awstats
www.domain.at/usage2

Es handelt sich um geschĂĽtzte Ordner, die jeweils im Domain-Verzeichnis liegen.
Die Zugriffsbeschränkung ist über eine .htaccess – Datei geregelt.

Im webadmin/pdadmin kann dieser Schutz erstellt, gelöscht und verändert werden.

Loggen Sie sich in die besagte Verwaltung ein und klicken Sie beim Punkt „WebFTP“ auf „Übersicht“.
In der angezeigten Tabelle finden Sie vor allen geschĂĽtzten Verzeichnissen ein Schloss-Icon.

verzeichnisschutz erstellen

Abbildung 1: Web FTP

Dies bedeutet, dass hier einen Verzeichnisschutz vorhanden ist.
Mit pdadmin kann jedes beliebige Verzeichnis mit einer Passwortabfrage geschĂĽtzt werden.

Klicken Sie auf das gewünschte Verzeichnis. Wenn Sie sich im Ordner befinden, klicken Sie auf den Button „Schützen“.

verzeichnisschutz erstellen

Abbildung 2: Verzeichnisschutz

Wählen Sie nun den Namen des geschützten Verzeichnisses aus. Wenn es genau dieser Ordner ist, mit dem der Passwort-Schutz ausgestattet werden soll,
dann tragen Sie lediglich im Input-Feld ein „/“ ein.

Tragen Sie die E-Mail Adresse fĂĽr die Verwaltung ein.

verzeichnisschutz erstellen

Abbildung 3: Benutzerverwaltung

Im nächsten Schritt können Sie einen oder mehrere User anlegen, mit diesem Sie das Verzeichnis erreichen wollen.
Wenn das Häkchen bei „Info“ gesetzt wurde, wird ein Mail mit einer Benachrichtigung gesendet, mit welchen Daten Sie Zugriff haben.

Sobald User eingerichtet sind, können diese auch jederzeit verändert oder gelöscht werden.
Mit einem Klick auf den Butten „Freigeben“ kann der Verzeichnisschutz wieder aufgehoben werden und die .htaccess-Datei wird gelöscht.

2. Möglichkeit – die htaccess Datei manuell erstellen

Wenn Sie dies manuell erstellen möchten, benötigen Sie 2 Dateien:

.htaccess und .htpasswd

Die .htaccess benötigt folgenden Inhalt:

AuthType Basic
AuthName „Restricted Directory“
AuthUserFile /server/pfad/zum/directory/wordpress/wp-admin/.htpasswd
require valid-user

Die Datei .htpasswd legt man in den oben beschriebenen Ordner.
In der .htpasswd steht die „Username:Passwort“-Kombination. Dies kann z.B. so aussehen:

benutzername:$1$EoI8oqcxdex/a8ssf3Yxr9tZSVPCD8

Das Passwort kann z.B. hier generiert werden:
https://www.htaccesstools.com/htpasswd-generator/

Table of Contents