Typische Fehler beim Instagram-Marketing

Typische Fehler beim Instagram-Marketing

Instagram, das ist doch diese Plattform mit den schönen Bildchen, oder? Was als fotogenes soziales Medium begann, funktioniert mittlerweile hervorragend als Marketingplattform. Tatsächlich sind Aufbau und Verwaltung einer anständigen Präsenz aber knifflig, denn es gilt so manche tückische Klippe zu umschiffen. Folgende Fehler lassen Ihre Instagram-Marketing-Kampagne schnell nach hinten losgehen.

Content und Kommentare

Content ist King, und das gilt natürlich auch für Instagram. Jeder Inhalt, jedes Posting will das eigene Unternehmen und die eigene Strategie perfekt reflektieren. Content-Klau ist ein absolutes No-Go. Das schädigt nicht nur die eigene Marke, sondern kann, falls über einen längeren Zeitraum durchgezogen, sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Viraler Content kann Wirkung zeigen, muss aber den Bezug zur Marke herstellen. Ebenso wollen Kommentare mit Pfiff versehen werden. Lieblos abgetippte, generische oder sogar spammige Kommentare kommen nicht gut.

Captions und DMs

Die Captions sind ebenfalls mit einigen wichtigen Spielregeln versehen. Gute Rechtschreibung und Grammatik sind Pflicht. Wer sich durch wiederholte Tippfehler und krumme Satzstellung auszeichnet, schwächt das Vertrauen in die Marke. Links haben ebenfalls nichts in den Captions zu suchen, denn sie sind nicht klickbar – ab damit in die Bio oder mit entsprechenden Tools arbeiten. Wenn Sie den direkten Draht zu Ihren Followern suchen, ist ein Blick auf die DMs unverzichtbar. Der persönliche Austausch kann neue Kunden schaffen und bestehende Verbindungen stärken.

Die perfekte Strategie

Ohne Plan zu posten, zählt zu den Instagram-Hauptfehlern. Arbeiten Sie zunächst eine klare Marketingstrategie aus – wen wollen Sie ansprechen, welche Ziele setzen Sie sich? Ein optimierter Instagram-Name mit relevanten Keywords kann den Unterschied in der Suche machen. Hashtags wollen hingegen gezielter eingesetzt werden und der Marketingstrategie entsprechen. Willkürlich eingestreute Begriffe helfen niemandem. Zu guter Letzt ist Instagram keine reine Werbeplattform. Natürlich wollen Sie sich, Ihre Marke und Ihre Produkte bzw. Dienste in den Mittelpunkt rücken. Dabei muss die richtige Balance gefunden, um nicht als wandelnde Leuchtreklame abgestempelt und somit ignoriert zu werden.

Fingerspitzengefühl ist Pflicht auf Instagram. Finden Sie gemeinsam mit der pinzweb Werbeagentur die perfekte Marketingstrategie auf sämtlichen Social-Media-Plattformen und rücken Sie Ihre Marke ins beste Licht. Gerne erörtern wir erste Schritte gemeinsam bei einem kostenlosen Beratungstermin!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natĂĽrlich immer live dabei!