Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.

Was bringt WordPress 6.0 fĂĽr die Anwender?

Was bringt WordPress 6.0 fĂĽr die Anwender?

WordPress hat vor Kurzem die Version 6.0 herausgebracht. Mit ihr sind einige Neuerungen verbunden, die WordPress-Nutzern das Leben erleichtern dürften. Insgesamt handelt es sich um beinahe 1000 verschiedene Verbesserungen oder Ausbesserungen von Fehlern. Vor allem sollen die Updates dafür sorgen, das CMS-System noch intuitiver nutzbar zu machen und den Funktionsumfang zu erweitern. Ein großer Bereich, der diesmal in Angriff genommen wurde, umfasst die Phase 2 für den Gutenberg-Editor, mit dem das Gestalten von Beiträgen noch einfacher werden soll.

Artikel Schreiben in WordPress wird einfacher

Mit dem WordPress Update 6.0 wurde verstärkt Wert auf die Optimierung der Schreibtools gelegt. Beispielsweise können jetzt nicht nur ganze Blöcke markiert werden, sondern es ist auch möglich, blockĂĽbergreifend Sätze zu markieren und zu bearbeiten. Somit gelingen Anpassungen deutlich schneller. Auch Verlinkungen lassen sich dank eines Shortcuts nun schneller als Textlinks einbinden. DarĂĽber hinaus wurde darauf geachtet, dass das Beibehalten des gewĂĽnschten Stils bei Bearbeitungen und Anpassungen stringenter erfolgt. So kommt es nicht mehr so leicht zu StilbrĂĽchen innerhalb eines Beitrags.   

WordPress Themes lassen sich individueller gestalten.

WordPress-Themes waren hinsichtlich der Gestaltung immer wieder mit Limitierungen verbunden. So unterstützten nicht alle Themes alle Farben und auch nicht alle Elemente konnten bearbeitet werden. Mit dem neuen WordPress-Update wurde auch hier größerer Vielfalt Raum gegeben. So lässt sich nun auch die visuelle Optik der Webseite deutlich vielfältiger gestalten.

Weitere nĂĽtzliche Ă„nderungen mit dem WordPress Update

Mit dem Update zu WordPress kommen auch einige weitere nützliche Änderungen auf die WordPress-Fans zu. So können nun auch bei Blöcken für Spalten die Ränder farblich verändert werden, um diese optisch abzuheben. In Bildergalerien lassen sich zudem die Abstände zwischen den verschiedenen Bildern genauer anpassen. Ein neuer Button für die Funktion „Mehr lesen“ sorgt für Auflockerung im Design des WordPress-Blogs, während auch für die Kommentarbereiche mehr Möglichkeiten geschaffen wurden. Eine weitere Funktion, die vor allem viele Blogger freuen wird, die immer wieder eine Reihe von Fakten in Listenform darstellen möchten, betrifft erweiterte Einstellungen in der Listenansicht. Denn hier wurde ebenfalls eine Verbesserung bei den Listenblöcken geschaffen. Somit erscheinen Beiträge deutlich organisierter und übersichtlicher. Haben Sie Fragen zu WordPress oder möchten Sie wissen, ob Sie das neue WordPress Update bereits nutzen, dann kontaktieren Sie uns gerne für einen kostenlosen Beratungstermin!

Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natürlich immer live dabei!